CHIO Aachen 2018
B AD A ACHEN CHIO 2018 | 39 B AD A ACHEN : Wer ist Ihr Favorit für den CHIO und für die Welt- reiterspiele in diesem Jahr? Sandmann: Es ist der Australier Boyd Exell. Er dominiert unseren Sport derzeit und ist Top-Favorit. B AD A ACHEN : Wie würden Sie Nicht-Reitern und -Fahrern Ihren Sport erklären und schmackhaft machen? Sandmann: Sie müssen sich vorstellen, dass im Fahrsport vier Pferde gleichzeitig als Team arbeiten müssen. Da steckt einfach Dynamik drin. Zudem braucht man den Mut, beispielsweise eine Treppe hoch- und von dort direkt ins Wasser reinzufahren. Das hat mit Kutsch- fahren von früher wenig zu tun. Wir als Fahrer merken aber natürlich in Aachen auch, dass es eine Begeisterung für unseren Sport gibt. B AD A ACHEN : Gibt es ein Hindernis, das bei der Marathonfahrt besonders schwierig ist? Sandmann: Man muss in Aachen über acht Hindernisse gleich stark sein. Wenn Wasser spritzt und vier Pferde durchs Wasser gehen, ist das für das Publikum natürlich spektakulär, aber ein Hindernis ist so anspruchsvoll wie das nächste. Etwa 20 bis 30 Mal fahre oder gehe ich vor dem Turnier die Hindernisse ab. B AD A ACHEN : Gibt es ein Pferd im Gespann, das für den Erfolg entscheidend ist? Sandmann: Dieses Führpferd, von dem man oft spricht, gibt es nicht. Die Vorderpferde müssen sicher an allem vorbeigehen, die Stangen- pferde sind genauso wichtig. Zudem müssen sich alle Pferde im Team vertragen. Dieses Viererteam zu formen, gewährleistet, dass man in der Weltspitze mitfahren kann. Kein Pferd gibt das Tempo vor. B AD A ACHEN : Haben Sie ein Pferd des Lebens? Sandmann: Meinen Gelderländer Gerlof , auch Alf genannt. Er ist voriges Jahr mit 29 Jahren friedlich in der Box eingeschlafen. Mit ihm bin ich Weltmeister geworden, und ihn habe ich immer im Kopf. 2011 ist er noch zweispännig sein letztes Turnier gegangen. B AD A ACHEN : Haben Sie eine persönliche Anekdote zu Aachen? Sandmann: Ja! Als ich 18 war, wollte ich spontan mit ein paar Freun- den die Marathonfahrt im Aachener Wald besuchen. Wir sind dann morgens aus dem Emsland losgefahren und haben in Aachen erst mal den Wald gesucht. Danach haben wir den Parkplatz und die Hindernisse gesucht und uns durchgefragt. Es gab ja noch keine Handys. Wir haben von der Veranstaltung vielleicht noch zwei Gespanne gesehen – und hinterher ein Bier in der Soers getrunken. www.sandmann-pferdesport.de SPORT DER LEINEN-MEISTER Acht Mal Deutscher Meister, drei Mal WM-Gold mit der Mann- schaft und unzählige Einzelsiege auf Championaten sind nur die groben Erfolgsdaten des deutschen Top-Fahrers Christoph Sandmann. Er führte die vorjährige deutsche Rangliste vor Georg von Stein und Mareike Harrn an. Der 51-jährige Unternehmer mit eigener Spedition im Emsland ist Vater von drei Kindern und veranstaltet in seiner Heimat Lähden jährlich ein großes Fahr- sportturnier. Sein Vater ist schon vierspännig gefahren. www.chioaachen.de/de/programm/fahren
Made with FlippingBook
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=