14 VERKEHRSPOLITIK • Respekt/Toleranz • Zielorientierung • Verantwortungsbereitschaft • Beharrlichkeit Die Vision der mobilitätspolitischen Arbeit des ADFC ist das Ziel, auf das wir hinarbeiten. Darauf richten wir unsere Aktionen und argumentieren mit dieser Vision. 1. Eine Stadt und eine Region, in der Fahrrad, Fußverkehr und Öffentlicher Verkehr Vorrang haben. 2. Vorbildregion Fahrradmobilität. Hier kann jede*r überall einfach und sicher fahrradfahren und fast alle tun es. 3. Eine nachhaltige und klimaneutrale Stadt und Region. 4. Eine menschenfreundliche und lebenswerte Stadt und Region. Wir haben unsere Ziele und Vorstellungen in einer Mission zusammengefasst: Fahrradfahren ist unsere Leidenschaft und Klimagerechtigkeit unsere Vision. Wir sind überzeugt, dass nachhaltige und lebenswerte Städte und Regionen nur zu erreichen sind, wenn Fahrrad- und Fußverkehr sowie Busse und Bahnen Vorrang haben. Hierzu engagieren wir uns lokal für eine attraktive Radinfrastruktur, die für alle sicher, intuitiv, einladend und komfortabel ist. Unser Ziel ist es, die Stadt Bonn, den Rhein-Sieg-Kreis und den Kreis Euskirchen zur Vorbildregion für Fahrradmobilität zu machen. Was machen wir? Wir analysieren die Mobilitätssituation und insbesondere die Bedingungen des Fahrradverkehrs in unserer Region, diskutieren diese intern und machen kontinuierlich Vorschläge für deren Verbesserung und Ausbau. Wir setzen uns für die Interessen der Radfahrenden ein. Wir sprechen mit allen Beteiligten, mit Multiplikatoren und mit der Öffentlichkeit. Wie machen wir es? Wir wirken auf die Entscheider*innen und Gestalter*innen ein mit unserem lokalen Sachverstand und unseren innovativen Ideen. Wir schmieden Bündnisse mit denen, die ähnliche Ziele verfolgen. Wie planen zielgerichtet Aktionen und führen diese durch. Wir gehen mutig und strategisch vor. Wozu machen wir es? Wir wollen einen wesentlichen Teil zu einer nachhaltigen, klimaneutralen, menschenfreundlichen und lebenswerten Region beitragen. Wir sind überzeugt, dass Klimagerechtigkeit in nachhaltigen, lebenswerten Städten und Regionen nur zu erreichen ist, wenn Fahrrad und Fußverkehr sowie ÖPNV Vorrang haben. Daher streben wir an, Bonn, den Rhein-Sieg-Kreis und den Kreis Euskirchen zur Vorbildregion für Fahrradmobilität zu machen. Aus der Vision haben wir folgende Ziele unserer mobilitätspolitischen Arbeit definiert. Wir arbeiten für… 1. den Vorrang für Fahrrad, Fußverkehr und ÖPNV bei Planung und Bau, 2. eine optimale Radverkehrsinfrastruktur, 3. die optimale Verknüpfung von Radverkehr und ÖPNV, 4. die Stärkung der Bewegung für klimafreundliche Mobilität, 5. eine lebendige und positive Radkultur, 6. die Aktivierung der Menschen zum Radfahren. An diesen Zielen orientieren wir unsere verkehrspolitische Arbeit in der Region. Schwerpunkte unserer Arbeit Unsere aktuellen Schwerpunkte in der Stadt Bonn liegen in der Schaffung eines sicheren und komfortablen Netzes von Hauptrouten für den Fahrradverkehr. Denn eine gute Infrastruktur aus Radwegen ist die Vorrausetzung dafür, mehr Menschen für das Radfahren begeistern zu können. Damit wir im Bereich Verkehr unseren Beitrag dazu leisten können, dass die Stadt Bonn
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=