Rückenwind 04/2023

30 AKTIONEN FAHRRADKINO Sie werden viel zu lachen haben bis zum Jahresende im Fahrradkino von ADFC und der Kinemathek in der Beueler Brotfabrik. Mit Barbie ist sogar ein Kassenschlager dabei, den Sie sehen müssen. Ebenso wie die Sommerkomödie von Christian Petzold. Beide Kinofilme sind brandneu. Den Auftakt machen wir im September mit Zero Gravity, einem wunderbaren Reisefilm von Claus Boje, der Kinohits wie Männerpension und Sonnenallee produziert hat. Jetzt spielt er sich selbst. Im Oktober steigt kein geringerer als Gérard Depardieu aufs Rad in dem französischen Spielfilm „Der Geschmack der kleinen Dinge“. Im November kommt die an der Ostsee gedrehte Sommerkomödie „Roter Himmel“ ins Fahrradkino. Ein leichter Film, der trotzdem tiefer blickt – und wie man sich selbst im Wege stehen kann. Superwoman Barbie und ihr ewiger Begleiter Ken werden im grandiosen Kinoschlager auf dem Tandem durch Tulpenfelder radeln. Das ist doch was kurz vor Weihnachten. DO., 21. SEPTEMBER 2023, 19:30 Uhr ZERO GRAVITY D 2020, ein dokumentarischer Fahrradfilm von Claus Boje Claus Boje hat eine Kino-Kette in Berlin gegründet, dann die Filmproduktionsgesellschaft Delphi Film und in den 90er-Jahren Kassenschlager produziert wie Männerpension, Sonnenallee, Conamara und Weihnachten. Mitte 60 wollte Boje dann mit dem Rennrad durch Japan fahren, einmal vom Norden bis in den Süden, in neun Wochen. Boje taucht tief ein in dieses ferne Land. „Zero Gravity zeigt dem Betrachter Japan von seiner schönsten, anmutigsten Seite und setzt ganz auf die Kraft der Bilder und malerischen, staunenswerten Impressionen“, freut sich die Zeitschrift Spielfilm. „Am hypnotischsten und eindrucksvollsten ist die Doku interessanterweise immer dann, wenn sie zwar durchaus bekannte und geläufige (Postkarten-)Motive sowie «typisch japanische» Themen und Elemente ins Blickfeld rückt. Diese aber aus ungewöhnlichen (Kamera-) Perspektiven, in raffinierten Einstellungen und in besonders entschleunigten Bildern einfängt.“ Natürlich kommt Boje nicht um japanische Gartenkunst und die Kirschblüte, historische Tempelanlagen, den höchsten Berg Japans, der Fuji-Vulkan, und die Landesküche herum. Für das Fahrradkino besonders interessant ist seine Schilderung der Keirin-Rennen. Der Bahnradsport ist ein Nationalsport, es gibt 4000 Profifahrer, 40.000 Rennen pro Jahr mit einem Umsatz von 15 Milliarden Euro. Mit bis zu 70 km/h rasen die Fahrer über die Bahn. Und weil Körperkontakt erlaubt ist, tragen die Rennfahrer einen Plastikpanzer unter den Trikots. Atemberaubend. Trailer: https://www.youtube.com/watch?v=MaK75BSKuV8 DO., 19. OKTOBER 2023, 19:30 Uhr DER GESCHMACK DER KLEINEN DINGE Frankreich/Japan 2022, Tragikomödie von Slony Sow, mit Gérard Depardieu, Pierre Richard, Sandrine Bonnaire & Bastien Bouillon Wer den großen französischen Schauspieler Im Fahrradkino fährt BARBIE Tandem Depardieu fährt Fahrrad im Schnee – Sommerkomödie an der Ostsee Bergauf muss auch Gérard Depardieu sein Dreirad schieben ... Foto: Neue Visionen Filmverleih

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=