Rückenwind 04/2023

31 AKTIONEN FAHRRADKINO Leon würde gerne mit der lebenslustigen Nadja aufs Rad steigen – doch er steht sich selbst im Weg. Szene aus Roter Himmel von Christian Petzold Gérard Depardieu auf dem Rad sehen will, sollte die Tragikomödie nicht verpassen. Depardieu fährt auf einem Dreirad im japanischen Winter zu einer Schweinezüchterin, die ihre Tiere bei Rockmusik großzieht – weil das Fleisch dann zarter ist. Depardieu legt sich auf dem Rad mit Autofahrern an und fährt durch stille verschneite Landschaften. Depardieu spielt in dem erst im Februar in die Kino gekommenen zweiten Film von Slony Sow den Sternekoch Gabriel, der endlich seinen dritten Stern bekommt. Doch glücklich ist er nicht: Seine Frau betrügt ihn mit dem Restaurantkritiker, kurz danach bekommt er einen Herzinfarkt. Seine Zeit läuft ab. Ein Freund, gespielt vom legendären Pierre Richard, sagt ihm, dass man nicht nur für eine Leidenschaft brennen kann. Und rät zu einer Reise nach Japan im Winter. Und so macht sich Depardieu auf die Suche nach der fünften Geschmacksrichtung: Neben sauer und salzig, bitter und süß gibt es als fünfte Richtung umami, die zum Beispiel Sojasoße auszeichnet. Ums Kochen geht es aber nur vordergründig. Für die dpa-Kritik ist es „ein Film über das Altern und die wenige Zeit, die einem für die wirklich wichtigen Dinge bleibt, wenn man sich sein ganzes Leben lang nur in die Arbeit gestürzt hat“. Und es geht um Einsamkeit. Nach dem tragischen Einstieg „wandelt sich der Film im starken zweiten Drittel zum humorvollen, wenn auch vorhersehbaren Culture-Clash mit wunderbaren „Lost in Translation“-Momenten“, lobt die dpa. Seien Sie gespannt. Trailer: www.youtube.com/watch?v=VSL6zui1Oro DO., 16. NOVEMBER 2023, 19:30 Uhr ROTER HIMMEL Deutschland 2022, Sommerfilm von Christian Petzold, mit Matthias Brandt, Thomas Schubert, Paula Beer, Langston Uibel & Enno Trebs Vier junge Menschen verbringen den Sommer in einem Haus an der Ostsee: Vier Charaktere stoßen aufeinander, vier Lebensentwürfe und vier Temperamente. Der leichte und humorvolle Film, der auf der Berlinale den Großen Preis der Jury erhielt, widmet sich zugleich alltäglichen Herausforderungen. Einen überzeugenden Griesgram spielt Thomas Schubert Foto: Schramm Film/Christian Schulz !* ! ( $! ! ( * ( - !( ' ' , ! ( + - ' ( +! ! ! !& '! ! *+' + *+' +! ( * ' ( ' #' * '' !! ! %/ *+''#+* ! ,' ! ' ! ('#+* ! % !'#+* ! ( *('#+* ! " ! '#+* ! !(.,' * ! ! ! *+' . ! ' , ' ' ' ( A��� Inf��ma�i���� �u� ����� B�i��: F�����i� �n� N����h���n� �i� ��� F���ra� �k��� �est�l���! «Ö««u«ì«âìììÖÛÖ¸m È]ã¸«Ö««u«ì«âìììÖÛÖ¸«¸EÈ]ã¸³g~

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=