36 Fahrradfreundlich in Bonn Folgende Arbeitgeber unserer Region haben sich vom ADFC als fahrradfreundlich zertifizieren lassen: Bundesministerium für Digitales und Verkehr Robert-Schuman-Platz 1, 53175 Bonn https://bmdv.bund.de/ Bundesinstitut für Sportwissenschaft Graurheindorfer Str. 198, 53117 Bonn https://www.bisp.de Statistisches Bundesamt Graurheindorfer Str. 198, 53117 Bonn www.destatis.de Alexander von Humboldt-Stiftung Jean-Paul-Straße 12, 53173 Bonn www.humboldt-foundation.de/ Aktion Mensch e.V. Heinemannstraße 36, 53175 Bonn www.aktion-mensch.de/ Universitätsklinikum Bonn Venusberg-Campus 1, 53127 Bonn https://www.ukbonn.de www.fahrradfreundlicher-arbeitgeber.de AKTIONEN FAHRRADFREUNDLICHER ARBEITGEBER radförderung und Mobilitätsmanagement eine wichtige Rolle spielen und weiterentwickelt werden. So ist das UKB auch Mitglied bei der Bonner Pendlerinitiative Jobwärts, experimentiert mit einem erweiterten Mobilitätsmix aus Carsharing mit Cambio und Corporate Carpooling (goFlux) und setzt sich für die vom ADFC maßgeblich initiierte Idee einer ÖPNV-Seilbahn auf den Venusberg ein.“ Und das UKB lässt nicht nach: Jetzt plant die Klinik sogar eine große Radstation auf dem Klinikgelände, wo man Räder abstellen, leihen und reparieren lassen kann. Inzwischen sind sechs Behörden und Einrichtungen in Bonn zertifiziert, leider keine im Rhein-Sieg-Kreis und im Kreis Euskirchen. Von den sechs Arbeitgebern haben drei sogar GoldStatus, kümmern sich also vorbildlich um das Thema Radverkehr: Humboldt-Stiftung, UKB und das Bundesverkehrsministerium. Doch es könnten noch deutlich mehr sein. Es gibt viele Unternehmen, Behörden und auch Kommunen, die sehr fahrradfreundlich sind wie Post, Telekom und DAAD, oder auch Städte wie Meckenheim, Bonn und Troisdorf. Doch zertifiziert sind diese (noch?) nicht. In Nordrhein-Westfalen gibt es derzeit 87 zertifizierte Arbeitgeber – große und kleine Unternehmen, Behörden, Einrichtungen, Kommunen. Die meisten hat Essen mit 26. Die Stadt animiert vorbildlich die Unternehmen und Institutionen in der Stadt, mehr für ihre radfahrenden Kollegen zu tun. Es folgen Düsseldorf (9), Münster (8), Bonn (6), Duisburg und Köln (je 2). Will sich Ihr Unternehmen zertifizieren lassen? Arbeitgeber in unserer Region, die sich zertifizieren lassen wollen, können sich auf der Webseite www.fahrradfreundlicher-arbeitgeber.de informieren. Weitere Fragen kann man direkt mit ADFC-Auditor Andreas K. Bittner besprechen. Sie erreichen ihn unter: andreas.bittner@fahrradfreundlicher-arbeitgeber.de Axel Mörer Gold für die Humbold-Stiftung: ADFC-Auditor Andreas K. Bittner übergibt die Urkunde an den stv. Generalsekretär Thomas Hesse. Übergabe der Urkunden an Destatis und das Bundesinstitut für Sportwissenschaft. Foto: Humboldt-Stiftung Foto: BISp
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=