7 VERKEHRSPOLITIK mit seiner Holzfassade super der Umgebung an und verfügt sogar auf seiner Südseite über Solarpanels, die das Fahrradparkhaus mit Strom versorgen. Wenn man sich die V-Locker-App heruntergeladen hat, funktioniert das Parken ganz leicht und zügig. Man bucht, die Box fährt herunter, eine Tür öffnet sich, das Fahrrad wird hineingeschoben, man bestätigt auf der App den Vorgang, die Tür schließt sich wieder und die Box fährt ein Stück nach oben, so dass das Rad sicher verwahrt ist“, schreibt uns Britta Niehoff, Sprecherin der ADFC Ortsgruppe Wiesloch/Walldorf. Auf unserer Webseite zeigen wir ein kleines Video vom Betrieb der Anlage in Mühlacker. Radstation mit 1100 Plätzen in Tübingen Bundesweit tut sich eine Menge in Sachen Fahrradparken. In der Universitätsstadt Tübingen am Neckar ist im Juli eine neue Radstation mit 1100 Stellplätzen eröffnet worden. Alle Abstellplätze sind videoüberwacht, 350 sind (gegen Gebühr) abschließbar. Integriert in die Station sind Werkstatt, Ersatzteilverkauf und eine Fahrradwaschanlage. Außerdem gibt es einen Fahrradverleih mit Pedelecs, Tandems, Lastenrädern und Rikschas. Besonderer Service: das „Garderobenparken“ – dabei gibt die Kundschaft ihr Fahrrad beim Service-Schalter der Radstation ab; deren Mitarbeiter parken anschließend das Rad. Die Radstation Tübingen ist eine inklusive Kooperation der Bruderhaus Diakonie mit zwei gemeinnützigen GmbHs; sie wird von der Stadt Tübingen gefördert. Die Radstation bietet Arbeit und Qualifizierung für junge Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen und Foto: Stadt Tübingen In Tübingen gibt es eine Tiefgarage an ZOB und Hauptbahnhof, die freundlich in die Tiefe zu 1100 Fahrradstellplätzen führt. Radservicestation KAUFEN ODER MIETEN für Nutzer kostenfrei und ständig verfügbar für Unternehmen / Kommune / Stadt Herstellung und Wartung durch Menschen mit Assistenzbedarf den Radverkehr in Ihrer Umgebung stärken Rad- und Rollstuhl- fahrer*innen, Eltern mit Kinderwagen bei kleinen Pannen helfen Caritas Betriebs- und Werkstätten GmbH Aachener Straße 71 . 52249 Eschweiler T 02403 7907-11 . F 02403 7907-13 info@cbw-gmbh.de . cbw-gmbh.de UNVERBINDLICH ANFRAGEN UNTER 02403 7907-736 radservicestation@ cbw-gmbh.de MEHR INFOS:
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=