Rückenwind 01/2025

16 VERKEHRSPOLITIK Alle Fotos: Reinhard Griep Radpolitische Tour durch Bonn Politiker, Verkehrsplaner und Journalisten erlebten, wo es kneift Am 22. Oktober lud die verkehrspolitische Gruppe des ADFC Bonn/RheinSieg zu einer fahrradpolitischen Tour westlich der Bonner Innenstadt ein, an der auch Mitglieder des Stadtrates teilnahmen. Ziel der Tour war es, vor Ort Gefahrenstellen zu identifizieren und Lösungen für eine attraktivere Radverkehrsinfrastruktur zu diskutieren. Die Strecke durch Quantius- und Colmantstraße sowie Endenicher Allee ist Teil des von der Stadt Bonn beschlossenen Radverkehrsnetzes. Sie ist als Radpendlerroute ausgewiesen und genießt damit eine besondere Bedeutung innerhalb des geplanten Radverkehrsnetzes. Es begann in der Quantiusstraße mit einem kurzen Überblick über das Radwegenetz und die Radpendlerrouten in Bonn und dem RheinSieg-Kreis. Mit dem Hinweis, die Strecke auch aus der Perspektive der 11-jährigen Laura zu betrachten, die in der Radverkehrsplanung als Maßstab für sichere Radverkehrsanlagen gilt, startete die Tour. An den Stationen zwei und drei wurde deutlich, dass in der Colmantstraße die Verkehrsführung Radfahrende zum AnStart in der Quantiusstraße am Hauptbahnhof Hier in der Colmantstraße in der Nähe des Hauptbahnhofes wird es sehr eng, wenn sich Busse und Radfahrer entgegenkommen, erklärte ADFC-Verkehrsexperte Frank Begemann (r.).

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=