Rückenwind 01/2025

50 der öffentliche Raum für alle da sein, umweltfreundlich und sozial. Wir schauen auch mit Interesse auf das neue Projekt der Stadt Bonn „Klimaviertel Godesberg Nord“, das gerade Fahrt aufnehmen will und werden uns dort engagieren. Ohne Hilfe geht es aber nicht, deshalb freuen wir uns über Unterstützung durch ADFClerinnen und ADFCler, die gerne aktiv mitmachen wollen. Elke Burbach Alfter Mitgliederversammlung und Neuwahlen Alfter. Die Ortsgruppe des ADFC in Alfter hat am 9.9.2024 im Rahmen einer Mitgliederversammlung ihre Sprecher gewählt. Ergebnis: Die „Alten“ sind auch die „Neuen“. Till Osthövener und Hans Peter Müller wurden einstimmig als neue Sprecher der Ortsgruppe wiedergewählt. Wie in der Vergangenheit wird die OG Alfter also weiterhin von einer Doppelspitze geführt. H. P. Müller Benno Schmidt-Küntzel mit Annette Quaedvlieg Hinten v.l.: Jan Duensing, Knut Kiesewetter, Till Osthövener, Hans Peter Müller, Susanne Steffens. Vorne v.l.: Ursula Moser, Susanne Bahn Foto: Krone-Team AUS DEN ORTSGRUPPEN BAD GODESBERG /ALFTER Bad Godesberg Mitgliederversammlung und viele Neuigkeiten Bad Godesberg. Am 26. September fand unsere Mitgliederversammlung im Trinkpavillon, direkt an der Stadthalle Bad Godesberg, statt. Trotz des schlechten Wetters versammelten sich eine erfreuliche Anzahl Godesberger ADFCler*innen, die sich für die Themen des Abends und vor allem für die Wahlen interessierten. Das Sprecherteam Elke Burbach, Jürgen Mohrenstecher und für die Godesberger Radverkehrspolitik Gerhard Lemm wurden im Amt bestätigt. Die Neuen sind also die Alten mit Ausnahme von Friederike Rosenauer, die künftig die Radtouren in Bad Godesberg koordinieren wird. Benno Schmidt-Küntzel ist mit viel Beifall und einem schönen Fotobuch über Fahrräder verabschiedet worden. Was aber läuft mit dem ADFC Bad Godesberg? Wir engagieren uns über das Zentrenmanagement Bad Godesberg und anderen Netzwerken mit den dort aktiven Godesberger Vereinen. Hier geht es um Austausch und Aktivitäten im Rahmen der Neugestaltung der Godesberger Innenstadt. Also auch darum, wie fair der Innenstadtbereich für alle - Kinder und Ältere, Behinderte, Fußgänger, Rad- und Autofahrer - letztendlich umgestaltet wird. Schließlich soll Das Sprecherteam (v.l.n.r.): Jürgen Mohrenstecher, Friederike Rosenauer, Elke Burbach, Gerhard Lemm Fotos: Kerstin Gutzeit

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=