30 | BAD AACHEN Blumen sprechen die Sprache der Liebe. Deswegen ist es kein Zufall, dass bei kaum einem anderen Fest der Blumenschmuck so wichtig ist wie bei einer Hochzeit. Sicher, auch künstliche Dekoelemente schaffen Atmosphäre, doch ohne die Lebendigkeit eines Blütenmeers würde doch etwas fehlen. Perfekt abgestimmte Blumenarrangements lassen jede Hochzeitstafel erstrahlen und schaffen ein feierliches Ambiente. Und das nicht nur in der Feierlocation – MöglichBLUMEN Lebendig, kraftvoll und dennoch sanft: Blumen haben eine ganz spezielle Wirkung und verleihen jeder Hochzeit das gewisse Etwas. keiten, mit Blumen zu schmücken, gibt es viele: Altar und Bänke in der Kirche, Brautauto oder Kutsche, Haarkränze, Torten und das wichtigste natürlich: der Brautstrauß! Dieser scheint auf den ersten Blick ein relativ kleines Accessoire zu sein, das aber keineswegs unbedeutend ist. Vielmehr entfalten die hübschen Blüten in Kombination mit der gezielt eingesetzten Dekoration der Location regelrecht eine große Wirkung. Zudem steht der Strauß am Tag der Hochzeit gleich mehrfach im Mittelpunkt: Er wird auf Fotos oft als herausstechendes Motiv gewählt und zieht auch beim traditionellen Werfen des Brautstraußes alle Blicke auf sich. Und: Getrocknet halten die Blumen viele Jahre – als Erinnerung zum Anfassen. Gute Gründe, weshalb man den Blumenschmuck stets sorgfältig aussuchen sollte. Unendliche Kombinationsmöglichkeiten Durch die Wahl der Blüten und Farben wird schnell deutlich, für welchen Dekostil das Paar sich entschieden hat. Dieser kann von romantisch über modern bis rustikal alles sein. Ob üppig arrangiert oder gezielt und minimalistisch eingesetzt, hängt dabei ganz vom eigenen Geschmack ab. Es ist aber gar nicht so einfach, sich zu entscheiden, denn die Möglichkeiten sind unendlich. Gut, dass versierte Floristen bestens über alle Details und Kombinationen informiert sind und wissen, was je nach Saison verfügbar ist. Sie kennen die Bedeutung der einzelnen Blumen, können zur Brautstraußform beraten und gemeinsam mit dem Paar ein harmonisches Konzept erstellen. Ansprechpartner: heiraten.bad-aachen.net FloraleHingucker DIE SPRACHE DER FARBEN Jede Blume hat eine eigene Bedeutung. So ist etwa die beliebte Rose das Sinnbild für die Liebe. Gerberas stehen für Fröhlichkeit, Chrysanthemen für Wahrheit und ein langes Leben. Hortensien symbolisieren Verständnis, aber auch Eitelkeit. Schleierkraut drückt Hingabe und Reinheit im Herzen aus. Eukalyptus ist zwischen all den bunten Blumen nicht nur eine beruhigende Komponente, sondern soll auch eine reinigende Wirkung haben. Gut zu wissen! Doch auch die Farben der Blumen haben ihre ganz eigene Bedeutung: • Rot – Liebe, innige Verliebtheit. Je dunkler, desto größer die Zuneigung. • Weiß – Reinheit, Ehrlichkeit, Unschuld. • Rosa – sanfte Gefühle, Romantik. • Gelb – Lebensfreude, Sorglosigkeit, Wärme. • Blau – Treue, Beständigkeit. • Orange – Optimismus, Energie, Ausdauer. • Violett – Individualität, Würde, Herzlichkeit. • Grün – Natürlichkeit, Hoffnung, Lebendigkeit, Neuanfang. • Braun – Natur, Sicherheit, Bodenständigkeit. Foto: shutterstock.com/mil87olia
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=