BAD AACHEN - Heiraten in Aachen

66 | BAD AACHEN Es ist vollbracht! Nach langen Planungen, endlosen Vorbereitungen und vielen genommenen Hürden ist der große Tag endlich da. BAD AACHEN hat mit diesen Seiten so viel wie möglich dazu beigetragen, dass bei Traumpaaren keine Fragen rund um die Ehe offenbleiben. Wer sich an unseren Vorschlägen und Ideen orientiert hat, kann sich nun zurücklehnen, entspannen und genießen. Vielleicht sitzen die ersten Partner sogar schon Pizza essend auf den Straßen von New York und blicken auf den gelungenen Start in die gemeinsame Zukunft zurück. Den schönsten Tag im Leben können sie zwar kein weiteres Mal feiern, aber immerhin jährt er sich alle 365 Tage: Der Hochzeitstag ist eine wunderbare Gelegenheit, die Erinnerung an die Eheschließung aufleben zu lassen sowie die gemeinsam verbrachte Zeit und die Liebe zu feiern. Von der Papierhochzeit, die bedeutet, dass man erst ein Jahr verheiratet ist, bis zur eisernen Hochzeit, die nach 65 Ehejahren ansteht und nur ganz wenigen Paaren Foto: Wilvorst Zurücklehnen und genießen AUF WIEDERSEHEN vergönnt ist, gibt es zahlreiche weitere Jubiläen zu feiern: zum Beispiel die hölzerne Hochzeit nach fünf Jahren, die Rosenhochzeit nach zehn Jahren, die Petersilienhochzeit nach 12,5 Jahren, die Porzellanhochzeit nach 20 Jahren und natürlich die bekannten silbernen und goldenen Hochzeiten nach 25 bzw. 50 Jahren. Alle Paare, die im Jahr 2022 ein Ehejubiläum begehen (ab Silberhochzeit jeder runde und halbrunde Jahrestag), lädt das Bistum Aachen übrigens zum Tag der Ehejubiläen am 27. August ein (Infos und Anmeldung unter Telefon: 02 41/45 23 79). Auf dem langen Weg bis dahin wünscht BADAACHENallen Frischvermählten einen guten Start in eine glückliche und harmonische Ehe! Das Stadtmagazin steht neben dem Magazin Heiraten in Aachenauch mit zwölf Monats- und einigen Sonderausgaben stets an ihrer Seite! www.heiraten.bad-aachen.net · www.bad-aachen.net

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=