BAD AACHEN 11-2023

KARNEVAL Jecke Öcher, opjewaacht! Hurra tsching bumm, die neue Karnevalssession steht in den Startlöchern! Und schon jetzt gibt es für das Narrenvolk ganz schön viel zu erleben. Nina Krüsmann weiß, wo im November gefeiert wird. AKV: GEMEINSAM WARMSINGEN So richtig warmsingen können sich alle Jecken kurz vorm Start in die Karnevalssaison am 8. November um 19.11 Uhr in den Burtscheider Park-Terrassen: Beim zweiten Sessionsauftakt zum Mitsingen unter dem Motto Vür senge os wärm. Organisiert wird der Abend fürs Öcher Herz vom Ideengeber und jüngsten AKV-Elferrat Andor Schmitz. Er teilt die Vorliebe für die alten Aachener Lieder mit hunderten Gästen. Schwungvoll moderiert von Jürgen Beckers alias Jürgen B. Hausmann, musikalisch und gesanglich begleitet von Ägid Lennartz mit Titze Lejjenad bietet das Programm Aachen pur. Im Mittelpunkt aber steht das Publikum, das eine bunte Mischung aus karnevalistischer Stimmung, Nostalgie und echtem Öcher Flair erwarten darf. Karten gibt es bei der Buchhandlung Schmetz am Dom, in den ParkTerrassen oder online unter akv.ticket.io. Achtung: Die Tickets sind heiß begehrt und der AKV könnte diesen Mitsingabend laut Jürgen Beckers locker auch ins große Reitstadion verlegen... Wer Glück hat, gewinnt Freikarten direkt hier bei BAD AACHEN auf S. 60! www.akv.de VÜR WECKE ÖCHER JECKE: JETZT GEHTS LOS Mehrere tausend Jecke feiern am Abend des Elften im Elften die Sessionseröffnung mit dem FestAusschuss Aachener Karneval (AAK) am Holzgraben unter dem Motto Vür kleäve zesame. Für die designierten Tollitäten ist dies ihr erster öffentlicher Auftritt vor ganz großer Kulisse. Das Programm wird moderiert von AAK-Vizepräsident Daniel Fichte und beginnt um 16.30 Uhr mit dem AAK, dem designiertem Prinzen und dem Märchenprinzen. Es folgen die Ohrwürmer, Paul Hahn, Brander und Haarener Dreigestirn, die Gruppe For Fun, Stimmungssänger Dr. Kurt Christ, das Ex-Prinzenkorps des AKV, Alex Seebald, die Öcher Stadtmusikanten, Schnütz, Deschawü, Hubert Aretz, die Öcher Stallburschen, Hans Montag, Stadtteiltollitäten aus Richterich und Eilendorf, die Rumtreiber, Night Wiever, Uwe Barthel, Öcher Ötzi, Ruestäzzje Tanja Rubin, Öcher Troubadoure und Zapperlot zum großen Finale. Ganz schön was los! Das Programm endet um 21 Uhr. www.aachenerkarneval.de NEUES MOTTO: VÜR KLEÄVE ZESAME „Kleben geht auch anders – Karneval ist der Kleber und Kitt in vielen Bereichen unserer Gesellschaft“, betont Frank Prömpeler, Präsident des FestAusschuss Aachener Karneval (AAK) und Vizepräsident für den Bereich West des Bund Deutscher Karneval (BDK). Nach Corona hat gerade die vergangene Session gezeigt, wie die Menschen mit dem Prinz Karneval und allen Vereinen in Aachen gemeinsam einen wunderbaren Karneval gefeiert haben. Nun hat sich der AAK auf sein neues Motto für die kommende närrische Kampagne 2023/24 festgelegt: Vür kleäve zesame. Damit nimmt die Dachorganisation ihre rund 50 städtischen Karnevalsvereine und die Aachener Stadtgesellschaft mit ins (närrische) Boot und sieht sich eng mit allen Jecken im Dreiländereck verbunden. Mottoliedsänger ist AAK-Vorstandsmitglied und designierter Richtericher Prinz Achim Wernerus. www.aachenerkarneval.de Foto: Nina Krüsmann 26 | BAD AACHEN 11/23 HOFSTAAT & FRIENDS PARTY Am Samstag, 4. November, ab 19.11 Uhr laden der designierte Prinz Thomas IV. Muckel und sein Hofstaat zu ihrer Hofstaat & Friends Party, präsentiert von Kochs. Küche BBQ Lifestyle, ins Kwartier 106 ein. Die neue Partylocation des AKV verspricht mit großzügigen Räumlichkeiten und legerem Ambiente eine zünftige Fete mit DJ Buchty, den Öcher Stadtmusikanten sowie der Uraufführung der neuen prinzlichen Lieder der Session. Für kulinarische Köstlichkeiten und das leibliche Wohl sorgt der Cateringservice Perfekt Geniessen. Restkarten gibt es per E-Mail an info@kwartier106.de oder direkt vor Ort am Grünen Weg 106. www.akv.de KINDERKARNEVAL: 2. AKIKA-DANCE-CUP Mit dem AKiKa-Dance-Cup feierte der Arbeitsausschuss Aachener Kinderkarneval 2022 eine sehr stimmungsvolle Premiere. Der Wettbewerb im karnevalistischen Garde- und Showtanzsport für tanzende Kinder und Jugendliche mit den Altersklassen Bambinis, Kinder und Jugendliche in den Kategorien Gardetanz, Tanzmariechen/Tanzmajore und Showtanz der Vereine des FestAusschuss Aachener Karneval findet am Samstag, 18. November, ab 11 Uhr erneut im Brüssel-Saal des Eurogress Aachen statt. Durch das Programm führen Nicole Hess und Daniel Fichte. Restkarten für viele tanzbegeisterte Zuschauerinnen und Zuschauer gibt es an der Tageskasse. www.aachenerkarneval.de · www.aak-akika.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=