BAD AACHEN 06-2024

16 | BAD AACHEN 06/24 CHIO AACHEN HISTORIE Das schönste Turnier! Superlative für das Weltfest des Pferdesports, das seit 1933 CHIO Aachen heißt, gibt es viele. Begonnen hat alles aber bereits 1924, wie Sabine Mathieu weiß. Die Geschichte der Aachener Spring- und Fahrturniere in der Soers begann vor genau 100 Jahren. Zuvor war der Laurensberger Rennverein 1898 von Landwirten, Großgrundbesitzern und Kaufleuten zur Ausrichtung von Pferderennen gegründet worden. Zum 25-jährigen Bestehen benannte man ihn 1923 in Aachen-Laurensberger Rennverein (kurz ALRV genannt) um. Bis dahin bestimmten vor allem Pferderennen das sportliche Geschehen im Verein. Das änderte sich 1924, als am 13. Juli das erste Reit- und Fahrturnier, verbunden mit Flach- und Hürdenrennen, auf dem heutigen Turniergelände in der Soers ausgerichtet wurde. Ein Jahr später schon hatte sich mithilfe des Landkreises Aachen eine erstaunliche Wettkampfkulisse gebildet: Es gab neben einer Tribüne für 1000 Menschen Telefone für Journalisten, ein Richterhaus sowie ein Restaurant. „Mehr als 20000 Zuschauer strömen an vier Tagen zum ersten Reit-, Spring- und Fahrturnier mit Geländeritt, um den 213 Pferden in den 19 abgehaltenen Prüfungen zujubeln zu können. Es ist der Beginn einer jährlichen Turniertradition“, so steht es in den Annalen des Vereins. Die Aachener Post zitiert einen Reiter damals so: „Ich habe an den größten deutschen Turnieren teilgenommen, selten aber an einer Veranstaltung, die so prächtig aufgebaut und auch sportlich so hervorragend beschickt war.“ Die Erfolgs- story ging mit riesigen Schritten voran: Als 1927 alle Pferdezucht und Pferdesport treibenden Nationen eingeladen wurden, sich zu messen, trugen acht europäische Länder das erste Internationale Reit-, Spring- und Fahrturnier der Aachener Geschichte aus. Den Titel CHIO bekam das Turnier 1933 von der FEI, der Internationalen Reiterlichen Vereinigung, zuerkannt. Ihn dürfen nur Turniere führen, die in mindestens zwei Disziplinen internationale Prüfungen durchführen. Was er bedeutet? Concours Hippique International Officiel (CHIO)! Ein Namensungetüm, das der Aachener pragmatisch rheinisch in Tschio umgewandelt hat. Bis heute hat der CHIO Aachen sich längst zum Weltfest des Pferdesports gemausert und gilt als das größte und wichtigste Freiluftturnier überhaupt. Mehr als 360000 verkaufte Tickets zeugen von einem hohen Zuschauerinteresse. Das sind immerhin 100000 Karten mehr, als Aachen Einwohner hat! In den vergangenen 100 Jahren hat der ALRV alles getan, um die Qualität der Veranstaltung und der Sportstätte stetig zu verbessern. Die Investitionen anlässlich der Weltreiterspiele 2006 haben viel dazu beigetragen. Der nächste Hochweitsprung steht 2026 an: Die FEI World Championships finden vom 11. bis zum 23. August in Aachen statt! www.chioaachen.de · www.aachen2026.de Aachener Reitturnier anno 1928: Die Kulisse ist geblieben! Foto: CHIO Aachen-Archiv CHIO-Atmosphäre in der City: Das hat die ElisenGalerie vom 20. Juni bis zum 7. Juli mit der Ausstellung 100 Jahre Turnier- geschichte des Aachen-Laurensberger Rennvereins zu bieten. Die Jubiläumsschau blickt zurück auf die Entwicklung vom 1. Reit- und Fahrturnier 1924 bis hin zum hochmodernen Event mit fünf Disziplinen. In der schicken Mall lassen Schautafeln Große Preise, Welt- und Europameisterschaften sowie Siegerlegenden Revue passieren. Exponate aus dem Archiv wecken CHIO-Feeling. Wen es bis dato noch nicht in die Soers gezogen hat, dem bringen Trailer das Event jetzt atemberaubend nah. Die Ausstellung informiert zudem über die Angebote des CHIO Aachen Campus, die die Transparenz sowie die Spitzen- und Breitenwirkung des Pferdesports fördern sollen. Schirmherrin der Schau, die täglich geöffnet ist, ist Oberbürgermeisterin Sibylle Keupen. Der Eintritt ist frei. www.elisengalerie.de · www.chioaachen.de Lifestyle & Mehr shoppen – genießen – mehr erleben ELISENGALERIE Viehhofstr. 43 • 52066 Aachen (Eingang Marienhospital) Telefon (0241)47584307 Fax: (0241)99039733 E-Mail: rolf.bach@gmx.de Exklusive Modemarken Gr. 34-52 Suchen Sie anspruchsvolle, sportlich elegante Mode in bester Qualität, dann lohnt sich ein Besuch bei uns! CINZIA ROCCA FTC-Cashmere Fürstenberg IVKO Karin Glasmacher KATHARINA V. BRAUN Margittes Maria Bellentani S.MARLON Seit über 15 Jahren Unsere Rabattaktion im Juni: 20 %, 30 % & einzelne Teile 50 %

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=