10 | BAD AACHEN 02/25 MELDUNGEN Erleben Sie sorgenfreies Bauen mit Ihrer Manufaktur für Fenster, Haustüren & Innenausbau www.brammertz-schreinerei.de GEHÖRT//NOTIERT FELIX HEITMANN: NEUER DOMKAPELLMEISTER Der Chorleiter Felix Heitmann tritt zum 1. Februar die Nachfolge des Aachener Domkapellmeisters Berthold Botzet an. Der 39-Jährige war zuvor seit 2010 an der Chorakademie am Konzerthaus Dortmund tätig und gründete dort sämtliche Jugendensembles. Parallel dazu unterrichtete er an der Hochschule für Musik Detmold die Fächer Chorleitung und Schulpraktisches Klavierspiel. „Junge Menschen für ein Chorsingen auf höchstem Niveau und die geistliche Musik zu begeistern, ist meine Leidenschaft“, erklärt Heitmann. „Mich reizt es sehr, die Liturgie und das Konzertleben am Aachener Dom mitgestalten zu können. Auch freue ich mich auf die vielschichtige Betreuung der Knaben- und Männerstimmen sowie die Arbeit mit dem Vokalensemble.“ Mehr unter www.aachenerdom.de und www.dommusik-aachen.de. Foto: Privat Jugend im Blick: Chorleiter MERKUR SPIELBANK: BINGO MIT CASSY Die Bingokugeln rollen auch im Jahr 2025 wieder! Am Samstag, 15. Februar, lädt die Merkur Spielbank Aachen zu Bingo mit Cassy ein, einer mitreißenden Mischung aus Gameshow, Party und unvergesslichem Entertainment – laut, bunt und ein wenig schräg. Die Show ist ein echter Publikumsliebling und hat als Hauptpreis einen garantierten Sondergewinn in Höhe von 5000 Euro in bar zu bieten. Moderiert wird die Show von Entertainerin Cassy Carrington, die zusammen mit ihrem Assistenten Ecki ab 22 Uhr mit Charme, Witz und Gesang für ein Spielerlebnis sorgt, das seinesgleichen sucht. Die Teilnahme an der Show ist kostenlos! Jeder Gast erhält beim Einlass in die Spielbank eine Bingokarte. Während des Events werden die Gewinnzahlen per Zufallsprinzip gezogen und die Gäste müssen fleißig mitmarkieren. Jeder Gewinner qualifiziert sich für die Finalrunde und ist damit dem Hauptpreis von 5000 Euro ein Stück näher. Alle Infos zum Event unter spielbank-aachen.de. Foto: Merkur Spielbank Schlager dabei: Entertainerin Cassy AACHENER BANK: SECHS JAHRE SPENDIERBÜTT Mit kaum einem Projekt wird der Genossenschaftsgedanke der Aachener Bank so sehr mit Leben gefüllt wie mit der Spendierbütt. Seit 2018 konnte die Crowdfunding-Plattform, bei der jede Spende bis zu einer gewissen Grenze von der Aachener Bank verdoppelt wird, mit Hilfe von etwa 4800 Unterstützenden insgesamt 162 Projekte in 102 Vereinen mit einem Gesamtvolumen von 821000 Euro realisieren. „Wir durften helfen, viele tolle Projekte umzusetzen. Für Lass uns nicht vom TODschweigen… von der Hospizstiftung Region Aachen konnten zum Beispiel Spenden in Höhe von 1250 Euro verdoppelt und so ein Film produziert werden“, erläutert Bankvorstand Jens Ulrich Meyer. „Fast noch wertvoller ist es, dass die bemerkenswerte Arbeit der Vereine und der engagierten Mitmenschen sichtbar wird.“ Da das Konzept so gut angenommen wird, hat die Aachener Bank 2025 die Regeln leicht angepasst. Alle Infos dazu gibt es online unter www.vieleschaffen-mehr.de/aachener-bank. Foto: KG Burtscheider Lachtauben 1952 e. V. Gefördert: Kids der Lachtauben WEYERS-KAATZER: RANZENWOCHEN 2025 Welcher Ranzen passt am besten zum Rücken meines Kindes? Welches Modell schont die Wirbelsäule? Wie wird die Schultasche richtig eingestellt? Welche Ausstattung ist für den Alltag wirklich sinnvoll? Diese und viele weitere Fragen stellen sich Eltern, deren Kinder kurz vor der Einschulung stehen. Antworten finden sie vom 1. bis zum 28. Februar bei den geschulten Ranzenpartnern von WeyersKaatzer (Kleinmarschierstraße 8), die sich dank der Möglichkeit zur persönlichen Terminvereinbarung ausreichend Zeit für jedes i-Dötzchen nehmen können. Ist der perfekte Ranzen dann gefunden, erhalten die Kids ihren persönlichen Schulranzenpass und einen Ordner Meine Schulzeit mit praktischen Inhalten und tollen Coupons. So können sie ganz stolz und gut ausgestattet in eine aufregende Zeit starten. Weitere Infos sowie Terminvereinbarung für die Ranzenberatung unter www.weyers-kaatzer.de. LEGENDE: MARTINELLI Der Aachener Fußball-Reporter Stephan Kaußen hat ein neues Buch geschrieben – über niemand Geringeren als die TivoliLegende: Jupp Martinelli. Auf 180 Seiten nimmt der Historiker und Geschichtenerzähler Kaußen die Lesenden mit auf eine Reise durch ein beeindruckendes Leben. Das Buch 70 Jahre in Schwarz-Gelb – Die Legende vom Tivoli ist so herzlich, emotional und persönlich wie eine Biografie nur sein kann und ist mit seiner FußballRomantik ein Must-have für alle Alemannia-Fans. Erhältlich unter www.kaussenmedia.de und im Alemannia Aachen-Fan-Shop.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=