14 | BAD AACHEN 02/25 LIVE ERLEBEN Konditorei-Natur-Bäckerei Handwerkskunst pratschjeck: Vom Puffel bis zum Strick Mit unserem leckeren Karnevalsgebäck kommt garantiert Freude auf. Denn auch hier ist alles von Meisterhand mit Liebe gefertigt. Alaaf und wohl bekomm’s! Hasselholzer Weg 2 · 52074 Aachen (Ecke Lütticher Straße) Telefon 0241-78179 www.baeckerei-mannebach.de montags geschlossen Foto: Renate Neder LESUNGEN ZWEIMAL HÖRENSWERT Winterzeit ist Lesezeit – und eine gute Gelegenheit, um bei Veranstaltungen den Menschen, die die Bücher schreiben, live zu begegnen. Im Februar kommt Julie von Kessel (Foto) in die Buchhandlung Schmetz und liest aus ihrem Roman Die anderen sind das weite Meer. Im Mittelpunkt steht eine Familie aus bestem Hause, die aber bei genauem Hinsehen alles andere als eine Vorzeigefamilie ist. Vater Hans Cramer war erfolgreicher Diplomat mit einer schönen Frau und drei begabten Kindern. Maria Cramer ist seit langem tot und die übrigen Familienmitglieder kreisen vor allem um sich selbst. Verschiedene Ereignisse sorgen dafür, dass die Geschwister notgedrungen wieder näher zusammenrücken und sich auf einige unangenehme Wahrheiten einlassen müssen, um so vielleicht die Risse in den einstürzenden Wänden des Familiengebäudes begrenzen, vielleicht sogar kitten zu können. Von Kessel schreibt berührend und real, zuweilen mit bissigem Humor. Außerdem: Alois Berger stellt am 20. Februar in Kooperation mit dem Katechetischen Institut sein Buch Föhrenwald, das vergessene Schtetl vor. Von Kessel: Do., 6. Februar, Berger: Do., 20. Februar, jeweils 19.30 Uhr, Buchhandlung Schmetz, Münsterplatz 7–9, Telefon: 0241/31369 www.buchhandlung-schmetz.de Foto: Veranstalter CHORMUSIK TAKTLOS Mit ihrer ureigenen Mischung aus Gesang und Kabarett machen die sieben Sängerinnen und eine Pianistin des FrauenGesangsEnsembles taktlos seit mehr als 35 Jahren Frauenkultur vom Feinsten. Da wird lustvoll der Bogen gespannt von der szenischen Schlagerparodie bis hin zu mehrstimmigem A-cappella-Gesang. Es sind vor allem die eigenen Texte über amüsante alltägliche Geschichten, die taktlos in der Chorlandschaft zu etwas ganz Besonderem machen. Fr., 7., und Sa., 8. Feb., 20 Uhr, Klangbrücke, Altes Kurhaus, Kurhausstraße 2, www.altes-kurhaus-aachen.de www.taktlos-ac.de LESUNG MIT MUSIK JEANNE BARROIS Die Kosmopolitin, Theaterliebhaberin und Autorin Jeanne Barrois präsentiert im Theater Aachen unter dem Titel Liebe und andere Göttinnen Geschichten voller Leidenschaft und Tiefe aus dem Buch Fleur. Mit Michiel Dijkema, dessen Inszenierung von Orphée aux enfers am darauffolgenden Abend Premiere feiert (s. S. 22/23), spricht sie über die großen Bühnen unseres Lebens. Freitag, 7. Februar, 19 Uhr, Spiegelfoyer, Theater Aachen, Theaterplatz, Telefon: 0241/4784-244 www.theateraachen.de Foto: Heinz Gröning KULTUR//SPOTS KARNEVAL FKK-SITZUNG ABSCHLUSSARBEITEN VISITENKARTEN AUFKLEBER · POSTER ROLLUPS · GÄSTEBÜCHER GLÜCKWUNSCHKARTEN BAUPLÄNE · FLYER BUCHREPARATUREN U.V.M. www.comouth.net · Komphausbadstr. 3–5 · Tel. 024135704 Zwei Männer – eine Sitzung. Die Comedians Heinz Gröning und Sören Leyers präsentieren mit tatkräftiger Unterstützung des Publikums ein vollwertiges Sitzungsprogramm – mit eigenem Tusch, eigener Rakete, einem ganz eigenen durchgeknallten Humor und einem eigenen satirischen Rückblick auf die wichtigsten Ereignisse des vergangenen Jahres sowie vielen neuen eigenen Karnevalsliedern, die man nie wieder vergisst und an keinem anderen Ort der Welt zu hören bekommt. Klein, fein und liebevoll wird alles, was zu einer gelungenen Sitzung dazugehört, selbst gemacht. Heraus kommt dabei die Freche kleine Kölnersitzung (FKK), die bekloppteste Show seit der Erfindung des Bützens. Ein Feuerwerk der Fröhlichkeit im Saalbau Rothe Erde! Freitag, 7. Februar, 20 Uhr, Saalbau Rothe Erde, Hüttenstraße 45–47, Telefon: 0241/555708 Tickets: www.ticketree.de www.kappertzhoelle.de
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=