18 | BAD AACHEN 02/25 REWISTO: NEUE RECHTSANWÄLTIN IM TEAM Seit Beginn des Jahres 2025 verstärkt Rechtsanwältin Sabine Haak als neue Ansprechpartnerin im Bereich Verkehrsrecht sowie Versicherungsrecht das Team der REWISTO Rechtsanwälte Friedhoff, Mauer & Partner mbB mit Sitz an der Viktoriastraße 73–75 in Aachen. Rechtsanwältin Haak verfügt über 15 Jahre Berufserfahrung in ihrem Zuständigkeitsbereich und somit über eine umfassende Kenntnis im Bereich Verkehrs- und Versicherungsrecht, welche sie nunmehr bei REWISTO einbringt. Sie war in den vergangenen Jahren sowohl für eine große Versicherung als auch als Rechtsanwältin mit eigener Kanzlei tätig. Auf Nachfrage erklärt Sabine Haak: „Ich denke, mein großer und entscheidender Vorteil ist, dass ich die Arbeitsweise und Entscheidungskriterien der Versicherungen aus meiner eigenen Arbeit auf Seiten der Versicherung gut kenne und andererseits viel Erfahrung als Rechtsanwältin mitbringe.“ Mit der versierten Rechtsanwältin Sabine Haak wächst das Team der REWISTO Rechtsanwälte auf nunmehr 14 Berufsträger an, welche nahezu alle einschlägigen Rechtsgebiete durch Fachanwaltschaften abdecken. Telefon: 0241/94919-0 rechtsanwaelte@rewisto.de www.rewisto.de AUS DEM GESCHÄFTSLEBEN AACHEN// LIVE Foto: Rewisto Viel Expertise: Sabine Haak DIE KUNST DER VERMÖGENSVERWALTUNG „Wir verwalten sorgsam, redlich, kompetent und professionell im bestmöglichen Interesse unserer Kunden. Tag für Tag. Jahr für Jahr“, das Zitat stammt von Marcel Creutz, der 1997 die Vermögensverwaltung Creutz & Partners gründete. Nach einer Lehre zum Bankkaufmann bei der Deutschen Bank und Tätigkeit in der dortigen Vermögensverwaltung hatte er eine Vision: Er wollte nah an seinen Mandanten sein, ihre Bedürfnisse erkennen und erfüllen – und die volle Verantwortung dafür tragen. Einem Credo, dem Creutz & Partners bis heute Rechnung trägt. Am Dienstag, 4. Februar, wird der Verwaltungsratspräsident 75 Jahre alt und weiß sein Lebenswerk, in dem auch seine Kinder Yves und Gaëtane in leitenden Positionen tätig sind, gut aufgestellt. Heute beschäftigt das Unternehmen The Art of Asset Management mehr als 50 Mitarbeiter. Während der Hauptsitz im luxemburgischen Beiler liegt und in Aachen vor allem die Repräsentanz in der Villa Louise an der Eupener Straße gut bekannt ist, halten Marcel Creutz und seine Frau Dany privat ihrem Heimatort Raeren die Treue. Neben der Liebe zur Kunst hegt Marcel Creutz von jeher eine Leidenschaft für den Fußball. BAD AACHEN wünscht alles Gute! www.creutz-partners.de Foto: foveart 75. Geburtstag: Marcel Creutz ARBEITSMARKT: CHANCEN & HERAUSFORDERUNGEN Die Arbeitsmarktbilanz 2024 im Bezirk der Agentur für Arbeit Aachen-Düren ist geprägt von einem Jahr mit vielen Herausforderungen, aber auch Chancen. So waren im Jahresdurchschnitt rund 42500 Menschen arbeitslos, ein Anstieg von 4,7 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. „Die konjunkturelle Eintrübung und die unsichere Lage in vielen Branchen haben sich bemerkbar gemacht“, erklärt Ulrich Käser (Foto, 2. v. l.), Vorsitzender der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Aachen-Düren. „Der Rückgang der Arbeitskräftenachfrage und das Ungleichgewicht zwischen vorhandenen Qualifikationsniveaus und Arbeitsanforderungen verschärfen die Situation.“ Die Zahl der neu gemeldeten Arbeitsstellen sank 2024 um 21,3 Prozent, was auf die wirtschaftliche Zurückhaltung vieler Unternehmen zurückzuführen ist. Gleichzeitig bleibt der Anteil an Arbeitslosen mit Helferqualifikationen hoch, während Fachkräfte und Spezialisten gesucht werden. Lichtblicke gibt es dagegen bei der sozialversicherungspflichtigen Beschäftigung und bei der Weiterbildung, die beide ihr hohes Niveau ausbauen konnten. Außerdem sind deutliche Fortschritte bei der Integration von Geflüchteten erkennbar. Für das Jahr 2025 erwarten die Arbeitsmarktexperten eine angespannte Marktsituation, da sich die verschlechterte wirtschaftliche Situation erst mit Verzögerung auf den Arbeitsmarkt auswirkt. www.arbeitsagentur.de Foto: Agentur für Arbeit Gemeinsam stark: Führungskräfte VHS AACHEN STARTET DURCH: PROGRAMM Die Welt dreht sich gerade rasend schnell und manch einer hat den Eindruck, für die Veränderungen, die auf uns zukommen, nicht gut vorbereitet zu sein. Die vhs Aachen hat sich für das neue Semester, das ab dem 1. Februar beginnt, mit Zukunft können ein vielversprechendes Motto auf die Fahne geschrieben. Zukunft können – das heißt für den einen, die eigene Gesundheit zu stärken oder Energie bei einem Bildungsurlaub zu tanken; für die andere sind Fremdsprachenkenntnisse das A und O, der nächste möchte sich beruflich fortbilden, die arabische Küche kennenlernen oder gesellschaftspolitische Zusammenhänge verstehen. Den Auftakt macht ab dem 1. Februar die Ausstellung Klimaheldinnen (s. S. 13). Zukunft können beschreibt auch treffend das Angebot des Colleges der vhs, in dem junge Menschen ihren Schulabschluss nachholen oder einen höheren Abschluss erwerben können. Neu in diesem Semester ist ein umfangreiches Angebot an Sprachkursen am Standort Eintrachtstraße, wo man sich ab sofort im Service-Point beraten lassen und anmelden kann. In direkter Nachbarschaft des Depots, der Musikschule, der Digital Church und des Ludwig Forums kommt so ein weiterer Veranstalter nach Aachen-Nord. Programm: www.vhs-aachen.de Foto: vhs Aachen Team: Dr. B. Blüggel und Kolleginnen
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=