BAD AACHEN 02-2025

VALENTINSTAG „Schenk mir dein Herz... …und noch viel mehr“ – am Valentinstag 2025. Während der Karneval allmählich auf seinen Höhepunkt zusteuert, gilt rund um den 14. Februar bei vielen Aktionen: Nur die Liebe zählt! Ein Wochenende voller Liebe Der aachen tourist service e. v. (ats) ist nach fünf Jahren wieder Verliebt in Aachen! Eine Aktion, die bereits 2020 ein Volltreffer war und zurückgeht auf das Projekt Aachen für Öcher. Von Freitag, 14., bis Sonntag, 16. Februar, sind alle Verliebten, aber auch alle AachenLiebhaber eingeladen, die Stadt von ihrer romantischsten Seite zu erleben. 15 Hotels und zahlreiche weitere Partner aus Gastronomie, Einzelhandel, Kultur und Freizeit setzen Aachen als Lieblingsstadt in Szene – und das zu unschlagbaren Preisen. Ab dem Tag der Liebenden genießen Hotelgäste eine Übernachtung in einem Teilnehmerhotel ihrer Wahl für nur 14 Euro pro Person und Stern. Ein Drei- Sterne-Hotel beispielsweise kostet so gerade einmal 84 Euro für zwei Personen im Doppelzimmer inklusive Frühstück. Kurzurlaub de luxe! Verliebt in Aachen ist aber auch und vor allem für alle Öcher, die ihre Stadt mal wieder von ganzem Herzen gernhaben möchten: Zahlreiche Partner aus Gastronomie, Einzelhandel und anderen Bereichen bieten spezielle Aktionen und Rabatte an. Die Bandbreite ist groß: Sie reicht von Kulinarischen Liebeserklärungen wie etwa Candlelight-Dinner, Valentinsmenü, Kochkurs und mehr über Schätze der Liebe & Zeit für Zweisamkeit mit Gravuren, Paarmassagen und anderen Ideen bis hin zu Kultur zum Verlieben, wo kostenfreie Themenführungen des ats, 2 für 1 Museums- eintritte und spezielle Angebote im Theater ebenso locken wie Führungen durch das Herzstück der Stadt, den Aachener Dom! „Die Aktion soll verdeutlichen, warum Aachen unsere Lieblingsstadt ist und bleibt – wie wunderschön sie ist, wie vielfältig ihre Möglichkeiten sind und was sie so lebenswert macht“, erläutert Katrin Hissel, Vorständin des ats. Und ihre Vorstandskollegin Caroline Noerenberg spricht eine Einladung „an alle Verliebten, aber auch alle, die ihre Liebe zur Stadt neu entfachen möchten“ aus. Wer sich also rund um den Valentinstag verzaubern lassen möchte, findet auf der Website des ats alle Aktionen, Partner und Informationen. www.aachen-tourismus.de/liebe Foto: C. van’t Hoen, birdsonaplane.de Foto: ats KULTUR-KÜSSCHEN Kunst, Kaffee & kleine Kuchen: Freitag, 14. Februar, 15.30 Uhr, Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18. Küssen – Eine berührende Kommunikationsart: Freitag, 14. Februar, 19 Uhr, Autorenlesung von Hektor Haarkötter zur Geschichte des Küssens, Internationales Zeitungsmuseum Aachen (IZM), Pontstraße 13. Anmeldung: Museumsdienst Aachen, E-Mail: museumsdienst @mail.aachen.de, Tel.: 0241/432-4998 (Di. bis Fr., 9 bis 14 Uhr). www.suermondt-ludwig-museum.de · www.izm.de 20 | BAD AACHEN 02/25 Ein Herz für Aachen… …das hat bereits zum dritten Mal in der Zeit vor dem Valentinstag der Lions Club Aachen Aix-la-Chapelle, der unter ebendiesem Slogan Geschenkboxen für den guten Zweck herstellt und mit Liebe befüllt. 2000 köstliche Pakete, die sich bestens als Präsente für die Liebsten eignen. Sie enthalten eine Auswahl an hochwertig-biologischen und echt leckeren Produkten wie Nusskernen, Fruttiworms, Herzkeksen sowie Fruchtgummiherzen und sind zum Preis von 5 Euro noch bis zum 14. Februar unter anderem bei Rewe Stenten, HIT Sütterlin, Irmgard Wangerin und SONNENTOR zu erwerben. Auch Vorbestellungen größerer Mengen sind per E-Mail an info@lionsaix.de möglich. Mit dem Erlös werden die lokalen Projekte Breakfast4Kids und D-Hof gefördert. „So ermöglichen wir benachteiligten Kindern nachhaltig gesunde Mahlzeiten“, erklärt Juliane Carow, die dem Club seit zwei Jahren angehört und ihm seit Juli 2024 als Präsidentin vorsteht. Ein Herz für Aachen ist eine Aktion für Junge & Junggebliebene, für Verliebte und für Menschen, die vor Ort helfen möchten. Sie steht für die Ziele des wohl jüngsten Serviceclubs der Kaiserstadt, dessen 27 Mitglieder im Durchschnitt 37 Jahre alt sind. Juliane Carow weiß: „Die Valentinsaktion ist unser USP (unique selling point)“, der Leuchtturm, mit dem man für den Club und seine Projekte werben wolle. Wie wichtig eine gute Ernährung ist, wissen die Sportler von Alemannia Aachen nur zu gut. Daher unterstützt das Team die Aktion erstmals als aktiver Kooperationspartner. Wer Glück hat, bekommt sogar eine Box, die von den Spielern persönlich verpackt wurde. „Ob als besondere Aufmerksamkeit für Mitarbeitende oder als wertschätzende Geste für Geschäftspartner – die Boxen bieten eine einfache Möglichkeit, soziales Engagement mit einem stilvollen Geschenk zu verbinden“, lädt Juliane Carow zum Kauf ein. www.lionsaix.de · lions_aix Foto: Veranstalter

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=