30 | BAD AACHEN 02/25 KARNEVAL FETTDONNERSTAG, 27. FEBRUAR Öcher Mäddchere und Öcher Jonge feiern heute den offiziellen Startschuss in die närrischen Tage. Spätestens ab 11.11 Uhr gibt es kein Halten mehr. Etwas früher geht es sogar schon auf dem Markt los. Dort übernehmen bereits ab 10 Uhr die Närrinnen und Narren das Kommando: Das KK Oecher Storm präsentiert in Zusammenarbeit mit der Stadt Aachen ein jeckes Programm. Natürlich stürmen um 11.11 Uhr Prinz Serkan I. und sein Hofstaat das Rathaus, wo die Tollität traditionell den Stadtschlüssel von der Oberbürgermeisterin erhält. Das Programm endet um 13 Uhr. In Burtscheid wird derweil beim kultigen Open Air am Jonastor gefeiert. Die KG Oecher Spritzemänner lädt ab 11 Uhr zum Stelldichein der Tollitäten und Stimmungsmacher ein. Neben Prinz Serkan I. und Märchenprinz Julian I. treten alle Größen des Öcher Fastelovvends auf. Die 1. Forster KG Närrische 11 bittet ab 11.11 Uhr zur Kostümparty mit einem tollen karnevalistischen Programm in den Saalbau Kommer, Forster Linde 57. Die Brander Unterbähner feiern Fettdonnerstag ab 11.11 Uhr indoor im Brander Karnevalszelt, Gewerbepark Brand, während zur selben Zeit De Bahkäuvjere zur Fettdonnerstagsparty ins Depot (Talstraße) einladen. Die Erste FREITAG, 28. FEBRUAR Am Karnevalsfreitag lädt die Stadtwache Oecher Börjerwehr um 20 Uhr zu ihrer Großen Sitzung ins Eurogress Aachen ein. Zeitgleich startet im Festzelt am Walheimer Marktplatz der partyreiche Dorfabend der Ersten Walheimer KG. Das närrische Programm mit After-ShowParty ist Kult. Bereits um 19 Uhr steigt am selben Tag der Öcher Narrentreff der Stadtgarde Oecher Penn im Zelt auf dem Katschhof. Oche Pratschjeck NEU IM KWARTIER 106: LET’S FETZ FÜR KIDS & CO. PRÄSENTIERT VON NETAACHEN Coole Kulisse für Kids & Co.: Das Kwartier 106 am Grünen Weg 106 macht längst als außergewöhn- licher Veranstaltungsort von sich reden – auch im Karneval. Und nun sogar für Kids. Und das kam so: Die Inhaber Astrid und Kristoff Kochs feiern selbst gern Karneval, als waschechte Öcher natürlich mit ihren drei Kindern. Und so luden sie oft zur Fett- donnerstagssause nach Hause ein. Der Zulauf sprengte bald jeden Rahmen. Da man mit dem Kwartier 106 aber nun quasi einen Ort der unbegrenzten Möglichkeiten hat, entstand die Idee zu Let’s Fetz, einer Altweiberparty, die alles ist – nur eben nicht alt – und die vom Kwartier-Nachbarn NetAachen freundlich unterstützt wird. Das Angebot richtet sich an feierwütige Kids ab Kindergarten- bis Teeniealter und ihre nicht minder jecken Eltern und/oder Großeltern. In vier Areas findet im Kwartier 106 am 27. Februar ab 11.11 Uhr jeder sein Feierplätzchen. Während die Teenies in der Walheimer KG ist ab 13 Uhr Jeck op Fettdonnerstag im Festzelt, Prämienstraße 57. Die Stadtgarde Oecher Penn feiert die große Altweiberparty im Pennzelt auf dem Katschhof zwischen Dom und Rathaus ab 13 Uhr. Um die Ecke veranstaltet die Tropigarde aus der Pfarre St. Josef ab 13 Uhr ihren alternativen Straßenkarneval auf dem Hof. Die Prinzengarde der Stadt Aachen feiert die Oche A'Love Party ab 13.11 Uhr im Festzelt vor der 100,5-Arena, Hubert-Wienen-Str. 8, mit Peter Wackel, den Räubern, Nancy Franck und anderen. Das letzte Event des Tages startet um 15 Uhr im Eurogress Aachen: Hier treffen sich alle Frauen bei der Mäddchere-Sitzung der Stadtwache Oecher Börjerwehr. Black-Light-Disco abtanzen, springen Youngster auf der Hüpfburg in ihre Big-Party hinein, Mini-Kids tasten sich samt Familien fein an den Fastelovvend heran, während Omi und Opi bei Kaffee und Kuchen an der Candy-Bar in Erinnerungen schwelgen. „Hier finden Erwachsene und Kinder einen geschützten Ort, um fetzig zu feiern“, freut sich Astrid Kochs, dass auch Prinz Serkan I. sein Kommen zugesagt hat. Als Partner ist der AAK mit von der Partie, verschiedene Kinderkorps sowie Kindertanzgruppen treten auf und für Spiele wie Sackhüpfen oder Bobbycar-Rennen ist das Kwartier selbst bestens gerüstet. Ruhepole gibt es auch – Basteln statt Schunkeln ist eine Alternative. Für alle ist alles möglich, nur eins gibt es nicht: Alkohol! Los gehts, Let’s Fetz im Kwartier 106! www.kwartier106.de Foto: Andreas Steindl
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=