BAD AACHEN 02-2025

02/25 BAD AACHEN | 35 Viehhofstr. 43 • 52066 Aachen (Eingang Marienhospital) Telefon (0241)47584307 Fax: (0241)99039733 E-Mail: rolf.bach@gmx.de Exklusive Modemarken Gr. 34-52 Suchen Sie anspruchsvolle, sportlich elegante Mode in bester Qualität, dann lohnt sich ein Besuch bei uns! CINZIA ROCCA FTC-Cashmere Fürstenberg IVKO KATHARINA V. BRAUN MAERZ Muenchen Margittes Maria Bellentani S.MARLON Spagnoli SONDERAKTION: bis Ende Februar haben wir viele Modelle mit 50 % reduziert… KULTUR-SCHAU NAK (Neuer Aachener Kunstverein) Passstraße 29, Telefon: 0241/503255, Di. – So., 14 – 18 Uhr. www.neueraachenerkunstverein.de 16. 2. – 20. 4.: Twodo Collection: 2020–2024. Gruppenschau. OecherLab Kapuzinergraben 19d, Telefon: 0151/70657584, Di. – Do., 11 – 17 Uhr. www.oecherlab.de Bis 27. 3.: Aachen 2030 – Klimaneutral, aber wie? Zukunftsraum. Pop-up-Galerie E14 Elisabethstraße 14, Fr./Sa., 13 – 17 Uhr. Bis 19. 3.: Gruppenschau. Echos of Bling. Charity-Ausstellung. RAUM für KUNST der Sparkasse Aachen Friedrich-Wilhelm-Platz 4, Telefon: 0241/44455000, Di., Do., Fr., Sa., 12 – 17 Uhr. www.sparkasse-aachen.de/raum_fuer_kunst 21. 2. – 12. 4.: Jupp Linssen. Heimspiel. Malerei. Stadtbad Blücherplatz 24, Telefon: 0162/3403034, Terminvereinbarung unter info@stadtbad-aachen.de. www.stadtbad-aachen.de Bis Ende 2025: Aachen: 2000 Jahre Badegeschichte und neue Ideen für die Wiederkehr der Stadt des Wassers. Stadtbibliothek Aachen Couvenstraße 15, Telefon: 0241/432-38000, Di./Mi./Fr., 10 – 18 Uhr, Do., 12 – 19 Uhr, Sa., 10 – 14 Uhr, 1. So. im Monat, 13 – 17 Uhr. www.stadtbibliothek-aachen.de Bis Frühjahr: Tim Berresheim & Schülerinnen und Schüler der Grundschule am Fischmarkt, des KKG und des vhs Aachen College. Aus alter Wurzel neue Kraft. Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Telefon: 0241/47980-40, Di. – So., 10 – 17 Uhr. www.suermondt-ludwig-museum.de Bis 9. 2.: ANSICHTSSACHEN. Alte Schätze neu betrachtet. In Zusammenarbeit mit den Werkstätten der Lebenshilfe Aachen. Dauerausstellungen: 1100–1500 – Leben, Handel, Seelenheil. Bürgerliche Kunstkammer – Wundern und Staunen. Volkshochschule Aachen Peterstraße 21–25, Foyer, 2. Etage, Telefon: 0241/4792-0, Mo. – Fr., 9 – 21 Uhr. www.vhs-aachen.de 1. 2. – 4. 5.: Klimaheldinnen. Wander - ausstellung von Care e. V. Zollmuseum Friedrichs Horbacher Straße 497, Telefon: 0241/432-4998, Führungen an jedem 1. Sonntag, 11 Uhr, an jedem 3. Sonntag, 14.30 Uhr. www.zollmuseum-friedrichs.de Dauerausstellung: Geschichte der Zölle. Von der Einnahmequelle bis zum Schutz der einheimischen Wirtschaft. ALSDORF ENERGETICON Konrad-Adenauer-Allee 7, Telefon: 02404/599110, Di. – So., 11 – 17 Uhr. www.energeticon.de Dauerausstellung: Von der Sonne zur Sonne. Erlebnisschau. EUPEN IKOB – Museum für zeitgenössische Kunst Rotenberg 12b, Telefon: 0032/87/560110, Di. – So., 13 – 18 Uhr. www.ikob.be Bis 30. 3.: Christian Odzuck. Unendliche Bibliothek. Installation. HERZOGENRATH FrauenKomm.Gleis 1 Bahnhofstraße 15, Telefon: 02406/979732, Besuch nach Vereinbarung. www.dreieck-ev.de Bis 19. 2.: Gruppenschau. gewaltig DAGEGEN. dreieck.triangle.driehoek. Kunsthaus Eurode-Bahnhof Bahnhofstraße 15, Telefon: 02406/968099, Di. – Sa., 15 – 18 Uhr, So., 11 – 14 Uhr. www.forum-herzogenrath.eu Bis 16. 2.: Christine Westenberger. Fusion und Balance. Malerei, Grafik. KERKRADE Discovery Museum Museumplein 2, Telefon: 0031/45/5670809, Di. – So., 11 – 17 Uhr. www.discoverymuseum.nl Bis auf Weiteres: AI – The Expo. Alles rund um Künstliche Intelligenz. Bis 1. 7.: Von der Skizze zum funkelnden Glas: Kristalunie Maastricht. Dauerausstellung: Wissenschaft und Technik für Groß und Klein. KOMMERN LVR-Freilichtmuseum Kommern Eickser Straße, Telefon: 02443/99800, Mo. – So., 9 – 19 Uhr. www.kommern.lvr.de Bis 31. 10.: Wink mit dem Zaunpfahl – offenSichtlich geht es um Gärten. Landschaftsarchitektur. Bis 15. 3. 2026: Grässliche Glückseligkeit. Faszination Kitsch. Kitsch-Objekte und mehr. Dauerausstellung: WirRheinländer – Ein Streifzug durch die Geschichte des Rheinlandes. MONSCHAU Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen Austraße 9, Telefon: 02472/803194, Di. – Fr., 14 – 17 Uhr, Sa./So., 11 – 17 Uhr. www.kuk-monschau.de 2. 2. – 30. 3.: Eve Arnold. About Eve. Fotografie. STOLBERG Museum Zinkhütter Hof Cockerillstraße 90, Telefon: 02402/90313-0, Di. – Fr., 14 – 17 Uhr, Sa., 14 – 18 Uhr, So., 11 – 18 Uhr. www.zinkhuetterhof.de 2. 2. – 9. 3.: Manfred Kistermann. Auf Kunst geschaut. Fotografie. Dauerausstellung: Regionale Industriegeschichte mit den Schwerpunkten Messing, Zink, Nadel und Mobilität. Die Aachener Museen sind an Fettdonnerstag, 27. Februar, Karnevalssonntag, 2. März, und Rosenmontag, 3. März, geschlossen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=