4 | BAD AACHEN 02/25 WAHL 2025 Neustart nach Ampel Am Sonntag, 23. Februar, findet die vorgezogene Wahl zum 21. Deutschen Bundestag statt. BAD AACHEN stellt die Direktkandidaten der im Bundestag vertretenen Parteien und Gruppen vor. Eile mit Weile! Nach dem Aus der Ampel im November 2024 wurde die turnusmäßig für den 28. September 2025 festgelegte Bundestagswahl gut acht Monate vorgezogen: Nun gilt es, am Sonntag, 23. Februar, sein Kreuz zu machen. Parteien und Politiker bringen sich daher mitten im Fastelovvend mit ihren Programmen und Wahlkampfauftritten in Stellung. Die Aachener selbst haben in der Stadt ihre Entscheidungen im Wahlkreis 86: Aachen I (Stadt Aachen) zu treffen, der Wahlkreis 87: Aachen II gilt für den Rest der StädteRegion ohne Stadt Aachen. Bei der Bundestagswahl 2021 waren 176306 Menschen in der Stadt FDP: Katharina Willkomm Mitglied des Deutschen Bundestags (MdB) „Vater Staat ist nicht dein Erziehungsberechtigter“ Zur Person: 37 Jahre, Rechtsanwältin, verheiratet Politische Laufbahn: seit Januar 2010 Mitglied der FDP, MdB in der 19. und 20. Wahlperiode, unter anderem Mitglied im Landesvorstand der FDP NRW. Zentrales Wahlkampfziel: Eine Wirtschaftswende, denn eine starke Wirtschaft sichert Arbeitsplätze und Wohlstand. www.katharina-willkomm.de Bündnis 90/Die Grünen: Lukas Benner Mitglied des Deutschen Bundestags (MdB) „Für ein Land, das funktioniert“ Zur Person: 28 Jahre, Jurist Politische Laufbahn: seit 2014 Mitglied bei Bündnis 90/Die Grünen. Seit November 2020 Mitglied im StädteRegionstag Aachen und seit 2021 Mitglied des Deutschen Bundestags. Zentrales Wahlkampfziel: Ich will mehr Tempo – bei der Energiewende, bei der Sanierung der Infrastruktur, in der Verwaltung. Deshalb setze ich mich für weniger Bürokratie und schnellere Verfahren ein. Das ist gut für die Wirtschaft und vereinfacht den Alltag für Bürgerinnen und Bürger. www.lukas-benner.eu AfD: Manuel Krauthausen „Mit Herz und Verstand für unser Vaterland“ Zur Person: 32 Jahre, Schornsteinfeger, ledig Politische Laufbahn: Mitglied der AfD seit 2021 und Vorstandsmitglied der AfD Eschweiler. Zentrales Wahlkampfziel: Aufarbeitung der Grundrechtseingriffe während der CoronaZeit. Aus beruflichen Gründen ist es weiterhin die verfehlte deutsche Energiepolitik. www.afd.ac/direktkandidaten/ Die Linke: Dr. Fabian Fahl „Gerechter Klimaschutz – für Mensch und Umwelt“ Zur Person: 31 Jahre alt, Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der RWTH Aachen, forscht als Geograf zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit Politische Laufbahn: seit 2018 Mitglied der Partei Die Linke, war unter anderem Beisitzer im Kreisvorstand Aachen sowie bis Ende 2019 stellvertretendes Mitglied des Studierendenparlaments der RWTH Aachen für die Hochschulgruppe Die Linke.SDS. Zentrales Wahlkampfziel: Klimaschutz muss sozial gerecht sein. Klimapolitik muss langfristige Ziele verfolgen und etwa durch Klimageld ärmere Haushalte entlasten. Nur so kann es gelingen, den Klimawandel einzudämmen. www.dielinke-aachen.de wahlberechtigt; gewählt haben schließlich 140020 – eine Quote von 79,4 Prozent. Den Wahlkreis I gewann Oliver Krischer von Bündnis 90/Die Grünen mit 30,2 Prozent der Erststimmen vor Rudolf Henke (CDU, 25,6 Prozent). Krischer verzichtete ab dem 29. Juni 2022 auf sein Mandat, weil er als Minister ins NRW-Landeskabinett wechselte. Die Grünen gewannen mit 29 Prozent auch die meisten Zweitstimmen. Es folgten CDU (22,8), SPD (22), FDP (10,8), Linke (5,4) und AfD (3,9). Wer 2025 Aachen in Berlin vertreten möchte, erfahren Sie hier. Machen Sie sich ein Bild, bilden Sie sich Ihre Meinung und eilen Sie mit Weile, aber: Gehen Sie zur Wahl! cf SEPTEMBER: KOMMUNALWAHL VORAUS Die nächste Wahl in NRW steht am Sonntag, 14. September, an. In Aachen werden der Stadtrat sowie das Amt des Oberbürgermeisters/der Oberbürgermeisterin neu gewählt, in der StädteRegion der StädteRegionstag und der StädteRegionsrat. Foto: Stefan Kaminski Foto: Stefan Trocha Foto: Claudia Fahlbiusch Foto: AfD
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=