Anzeige IMPRESSUM VERLAG VWB Media Service Verlag GmbH, Geschäftsführer: Caroline Fister-Hartmann, Christoph Hartmann Kwartier 106 – Grüner Weg 106 52070 Aachen Telefon: 0241/401018-0, E-Mail: info@bad-aachen.net www.bad-aachen.net CHEFREDAKTION Caroline Fister-Hartmann REDAKTION Iris Nadenau TERMINREDAKTION Dr. Karola Dahmen REDAKTIONELLE MITARBEIT Nina Krüsmann, Sabine Rother, Veranstalter LAYOUT/ANZEIGENGESTALTUNG Manuel Klering TITELBILD Andreas Steindl (2); AKiKa Aachen, Fion Grosse; Nina Krüsmann; shutterstock.com/Talcoco photoart FOTOGRAFIEN BAD AACHEN nennt die Urheber bzw. Rechteinhaber jedes Fotos nach von der Quelle benannten Informationen in unmittelbarer Bildnähe auf den einzelnen Seiten. ANZEIGENLEITUNG Christoph Hartmann Telefon: 0241/401018-2 c.hartmann@bad-aachen.net Preisliste vom 1. 1. 2025 TECHNISCHE PRODUKTION DCM Druck Center Meckenheim GmbH Werner-von-Siemens-Straße 13 53340 Meckenheim AUFLAGE 30000 Exemplare VERTRIEB Kostenlose Verteilung an über 1000 Auslagestellen in Aachen und der Euregio ERSCHEINUNGSTERMIN Zum Beginn jeden Monats REDAKTIONS-/ ANZEIGENSCHLUSS 10. d. M. für die nächste Ausgabe JAHRESABONNEMENT 30 Euro zzgl. Porto INFORMATION Von BAD AACHEN gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Termine werden ohne Gewähr veröffentlicht. Namentlich gekenn- zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Verlags wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Nachdruck der Texte und Fotos nur mit schrift- licher Genehmigung des Verlags. Alle Service-Angebote unserer Rubrik RAT & HILFE finden Sie online unter www.bad-aachen.net SERVICE 40 | BAD AACHEN 02/25 THEATER ▶Grenzlandtheater, Elisengalerie; 20 Uhr: „Istanbul. Ein Sezen Aksu-Liederabend“. DO., 20. FEBRUAR FÜHRUNGEN ▶Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18; 11 Uhr: „Zeit im Bild – Ein Rundgang durch die Epochen“. ▶Ludwig Forum, Jülicher Straße 97–109; 18 Uhr: „Rune Mields“. Kuratorinnenführung. KLEINKUNST ▶Bestattungshaus Schinkenmeyer, Sandkaulstraße 10; 17 Uhr: Manni d´r Huusmeäster. „Trauerfeier op Öcher Platt“. LESUNG/VORTRAG ▶Buchhandlung Schmetz am Dom, Münsterplatz 7–9; 19.30 Uhr: Alois Berger. „Föhrenwald, das vergessene Schtetl“. ▶Mörgens, Mörgensstraße 24; 20 Uhr: „Shared Reading“. Offener Leseclub für alle. MUSIK ▶Bischöfliche Akademie, Leonhardstr. 18–20; 18 Uhr: „Time for more than Gospel“. THEATER ▶Theater Aachen, Theaterplatz; 19 Uhr: „Oppenhoff. Mohren. Cohn“. FR., 21. FEBRUAR FAMILIE ▶Theater Aachen, Theaterplatz; 10 und 11.30 Uhr: 2. Sitzkissenkonzert. „Das Lamm, das zum Essen kam“. KARNEVAL ▶Restaurant Elisenbrunnen, Friedrich-WilhelmPlatz 14; 19 Uhr: AKV. „Wirtshaussitzung“. ▶DAS LIEBIG, Liebigstraße 19; 19.30 Uhr: KK Oecher Storm. „Große Storm Sitzung“. ▶Eurogress Aachen, Monheimsallee 48; 20 Uhr: Rathausgarde Öcher Duemjroefe. „2. Duemjroefe Night“. ▶Josefshaus, Kirberichshofer Weg 6a; 20 Uhr: Tropigarde. „Dritte Kostümsitzung“. ▶Saal Kessel, Raerener Straße 56; 20.11 Uhr: KG Grün-Weiss Lichtenbusch. „Möhnenball“. KLEINKUNST ▶Das Worthaus, Gregorstraße 2; 19.30 Uhr: „‚Charaktersache‘ – 6 Charaktere frei nach Elias Canetti“. Musiktheaterstück von Bianka Elberfeld und Huda Knobloch. ▶Altes Rathaus, Kaiserstraße 36, Würselen; 20 Uhr: Tina Teubner. „Ohne Dich war es immer so schön“. LESUNG/VORTRAG ▶Institut français, Lothringerstr. 62; 16.30 Uhr: Dr. Egbert Kaiser. „Pierre Larousse“. MUSIK ▶Büchel-Museum, Büchel 14; 19.30 Uhr: Tony Lakatos & Martin Sasse Quartett. Jazz. ▶Kulturzentrum Jünglingshaus, Neustraße 86, Eupen; 20 Uhr: Orchestre Royal de Chambre de Wallonie & Sylvia Huang. „Vier Jahreszeiten“. OstbelgienFestival. THEATER ▶Ehemaliges Stadtbad, Blücherplatz 24; 19 Uhr: Theater K. „…und im Bade – SUSANNA“. ▶Gut Hebscheid, Grüne Eiche 45; 19 Uhr: DAS DA THEATER. „Karaoke für Zwei“. ▶Theater Aachen, Theaterplatz; 20 Uhr: „Sagen Sie jetzt nichts!“ Loriot-Hommage. SA., 22. FEBRUAR FAMILIE ▶Das Da Theater, Liebigstraße 9; 11.30 Uhr: „Das NEINhorn“. Kinderstück ab 3 Jahren. FÜHRUNGEN ▶Centre Charlemagne, Katschhof; 14 Uhr: „Mythos Karls des Großen“. ▶Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18; 15 Uhr: „Blaue Tomaten und grüne Gesichter: Impressionismus/Expressionismus“. ▶Sternwarte, Am Hangeweiher 23; 20 Uhr: vhs Aachen. „Sternenhimmel über Aachen“. KARNEVAL ▶Festzelt Walheim, Prämienstraße 47; 19 Uhr: Erste Walheimer Karnevalsgesellschaft. „Gala-Kostümsitzung“. ▶Saal Bosten, Horbacher Straße 332; 19 Uhr: KG Horbacher Freunde. „Kostümsitzung“. ▶Park-Terrassen, Dammstraße 40; 20 Uhr: KV Immer Plaaan. „Große Silberschildsitzung“. ▶Saalbau Kommer, Forster Linde 55–57; 20 Uhr: 1. Forster KG „Närrische 11“. „Galasitzung“. ▶Josefshaus, Kirberichshofer Weg 6a; 20 Uhr: Tropigarde. „Vierte Kostümsitzung“. MUSIK ▶Theater Aachen, Theaterplatz; 19 Uhr: 2. LiederAbend. „Amor eterno“. ▶Atelier 21, Jülicher Straße 21; 20 Uhr: Parimal Amar Kolhatkar & Arup Sen Gupta. „Hindustani Classical Music“. SPORT ▶Tivoli, Krefelder Straße 205; 14 Uhr: Alemannia Aachen – Borussia Dortmund II. ▶Sporthalle, Neuköllner Straße 11; 18 Uhr: 1. Bundesliga Volleyball Damen. „Ladies in Black – VfB Suhl LOTTO Thüringen“. THEATER ▶Theater Aachen, Theaterplatz; 20 Uhr: „Der blaue Vogel“. Familienvorstellung. SO., 23. FEBRUAR FAMILIE ▶Dance-Loft, Heinzenstraße 16; 11 Uhr: TanztheaterMobil. „Alle meine Farben“. ▶Theater Aachen, Theaterplatz; 11 Uhr: 3. Familienkonzert. „Händel in den heißen Quellen Aachens“. Mitsingkonzert. ▶Das Da Theater, Liebigstraße 9; 11.30 Uhr: „Das NEINhorn“. Kinderstück ab 3 Jahren. FÜHRUNGEN ▶Couven Museum, Hühnermarkt 17; 11.15 Uhr: „Eine Führung durch das Haus“. ▶Centre Charlemagne, Katschhof; 12 Uhr: „Leben um 800“. ▶Elisenbrunnen, Rotunde, Friedrich-WilhelmPlatz; 14 Uhr: Rundgang vhs unterwegs. „Karl der Große, ein Aachener Mythos“. ▶Aachener Dom, Domhof; 15 und 16 Uhr: Kinderdomführungen. ▶Ludwig Forum, Jülicher Straße 97–109; 15 Uhr: „Terrestrische Perspektiven“. KARNEVAL ▶St. Rochus Oberforstbach, Schwinningstraße; 11 Uhr: KG Grün-Weiss Lichtenbusch. „Fastelovvendsmeijß“. ▶Deutsches Haus, Adalbertsteinweg; 11.11 Uhr: KG Oecher Jonge. „Karnevalistischer Frühschoppen“. ▶Festzelt Walheim, Prämienstraße 47; 14 Uhr: Erste Walheimer Karnevalsgesellschaft. „Kindersitzung“. ▶Saalbau Rothe Erde, Hüttenstraße 45-47; 14 Uhr: KG Eulenspiegel gegr. 1907. „Puffelsitzung“. MO., 17. FEBRUAR KARNEVAL ▶Online unter www.jeckomio.tv; 20 Uhr: „Jeckomio.tv“. Karnevalsshow live aus dem Hexenhof. MUSIK ▶Eurogress Aachen, Monheimsallee 48; 20 Uhr: 4. Sinfoniekonzert. „Ömmer jet Nöits – Immer etwas Neues“. THEATER ▶Grenzlandtheater, Elisengalerie; 20 Uhr: „Istanbul. Ein Sezen Aksu-Liederabend“. DI., 18. FEBRUAR FÜHRUNGEN ▶Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstr. 18; 13 Uhr: Kunstpause. Jacob Jordaens. „Jupiter wird als Knabe mit der Milch der Ziege Amalthea genährt“. LESUNG/VORTRAG ▶Domshop, Johannes-Paul-II-Str. 13; 18 Uhr: Gregor Maria Hoff. „Nebel, am Ende.“ Krimilesung und Gespräch. ▶Grashaus, Fischmarkt; 19 Uhr: Europa am Dienstag. Prof. Dr. André Steimers. „Künstliche Intelligenz unter Kontrolle? Wie die neue KI-Verordnung Vertrauen schaffen möchte“. THEATER ▶Theater Aachen, Theaterplatz; 20 Uhr: „Unser Deutschlandmärchen“. Nach dem Roman von Dinçer Güçyeter. MI., 19. FEBRUAR KARNEVAL ▶Saalbau Kommer, Forster Linde 55–57; 15 Uhr: 1. Forster KG „Närrische 11“. „Seniorensitzung“. ▶Eurogress Aachen, Monheimsallee 48; 18 Uhr: Senior*innen-Karneval 2025. LESUNG/VORTRAG ▶Haus der evangelischen Kirche, Frère-RogerStraße 8-10; 18 Uhr: vhs Aachen. „Ausgeliefert. Über die Arbeitskämpfe der Rider“. ▶vhs Aachen, Peterstraße 21–25; 19 Uhr: „Die Geschichte von Anna Amberg“. MUSIK ▶Energeticon, Konrad-Adenauer-Allee 7, Alsdorf; 19.30 Uhr: „Alsdorfer Rudelsingen“. Karnevalsedition. ▶Altes Kurhaus, Klangbrücke, Kurhausstr. 2; 20 Uhr: „Mareike Wiening Quintett“. SPORT ▶Theater Aachen, Theaterplatz; 18.30 Uhr: RWTH Aachen. „Hochschulsportshow“.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=