46 | BAD AACHEN 02/25 Chilischoten. „Das Geschmacks- erlebnis ist kein feuriges, sondern zeichnet sich eher durch eine Intensivierung im Nachgang aus. Zunächst nimmt man den typischen Printengeschmack wahr, der sich dann mit der Schokolade verbindet. Nach einigen Sekunden merkt man die Schärfe der Chilischoten, die die verschiedenen Geschmackskomponenten der Gewürze aus dem Orient voll- mundig macht“, erläutert Lulley. Die Scharfe Printe ist vorerst exklusiv im JECKOMATEN, einem umgebauten Snackautomaten im Hexenhof, erhältlich. Alle Einnahmen gehen an den Förderverein krebskranke Kinder Aachen und an das Kinderheim Aachen-Burtscheid. Mehr unter www.jeckomio.tv; QR-Code scannen und BAD AACHEN-Video anschauen. RAN AN DIE ERBSENSUPPE Eine wunderschöne und liebgewonnene Tradition am Karnevalssamstag ist das Erbsensuppenessen der Stadtgarde Oecher Penn im Zelt auf dem Katschhof. Die ursprünglich von der ruhmreichen Garde als Armenspeisung ins Leben gerufene Veranstaltung schmeckt heutzutage allen Jecken, die am 1. März ab 13 Uhr rechtzeitig im Penn-Zelt vorbeischauen. Zur kostenlosen Ausgabe von 1111 Litern deftiger Erbsensuppe mit reichlich Wursteinlage sind alle Öcherinnen und Öcher herzlich eingeladen. Eigenen Löffel nicht vergessen! Während und nach der willkommenen Stärkung dürfen sich die närrischen Besucherinnen und Besucher auf ein kurzweiliges Bühnenprogramm freuen, das stets mit dem Aufmarsch der Oecher Penn beginnt und von Tanz bis Musik für einen gelungenen Samstagnachmittag sorgt. Mehr dazu online unter www.oecherpenn.de. DIE SCHÄRFSTE PRINTE Etwas ganz Besonderes und noch nie Dagewesenes haben sich die Macher von Jeckomio.tv (s. S. 9) anlässlich ihrer aktuell laufenden neuen Staffel einfallen lassen: eine Scharfe Printe. Auf die Idee, das kulinarische Kulturgut der Kaiserstadt auf ein neues Niveau zu heben, kam Produzent und Moderator David Lulley (Foto, r., mit Michael Nobis), als er auf der Suche nach einem spannenden neuen Produkt für den JECKOMATEN im Hexenhof war. Doch wie könnte das Ganze umgesetzt werden? Hier kam die Öcher Bäckerei Nobis Printen ins Spiel, die nicht nur für Tradition, sondern auch für Innovation steht. Aus diesem Grund waren Heiner und Michael Nobis auch sogleich von der Idee überzeugt und machten sich an die Kreation des neuen Backwerks. Das Ergebnis ist eine köstliche Printe mit Zartbitterschokolade und geschroteten LECKERMÖFFELCHE Pappsatt von Puffel bis Printe Rund um den Fastelovvend ist es in Oche dreijmoel lecker. DIESEN UND ALLE WEITEREN BAD AACHEN-TOPFGUCKER FINDEN SIE AUCH UNTER WWW.BAD-AACHEN.NET! 1000 PUFFEL FÜR DEN GUTEN ZWECK Fast schon Kultstatus hat mittlerweile eine Veranstaltung der Stadtwache Oecher Börjerwehr erreicht: die Puffelparade am Kugelbrunnen – mitten im Herzen der Shoppingmeile. Klar, dass sie auch dieses Jahr wieder an den Start geht. Am Samstag, 15. Februar, heißt es ab 11.11 Uhr: „1000 Puffel müssen weg – für den guten Zweck.“ Nach der Eröffnung durch die Stadtwache Oecher Börjerwehr haben Prinz Serkan I. und Märchenprinz Julian I. ihre großen Auftritte und verkaufen im Anschluss gemeinsam mit zahlreichen anderen Mithelfenden das sündhaft leckere Backwerk. Eingebettet wird das Ganze in ein närrisches Programm, das auf der Open-Air-Bühne für Stimmung sorgt: Die KG Aachener Narrengilde, die KG Hooreter Jonge, der 1. Würselener Karnevalsverein, die Stolberger KG Büsbach, Deschawü und Wildbach unterhalten das Publikum bis in den Nachmittag hinein. Der Reinerlös der von Nobis Printen gespendeten Puffel kommt der Pfarre St. Adalbert zugute. Eintritt frei; Infos unter www.boerjerwehr.de. Foto: Christoph Hartmann Foto: Archiv Foto: A. Steindl
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=