10 | BAD AACHEN 03/25 MELDUNGEN GEHÖRT//NOTIERT EndoProthetikZentrum Eschweiler Team Christine Für Christine war Treppensteigen lange Zeit mit Schmerzen verbunden. Der Weg in ihre Wohnung im zweiten Stock wurde immer beschwerlicher. Dass sie heute wieder gerne unterwegs ist, verdankt sie einem starken Team. Ihr EndoProthetikZentrum am St.-Antonius-Hospital Eschweiler bietet seit mehr als 30 Jahren umfassende Versorgung im Bereich des Gelenkersatzes aus einer Hand. Dort und im ganzen SAH gilt: Mit Ihnen, unseren Patientinnen und Patienten, ziehen wir an einem Strang. 1500 Mitarbeitende: Ihr Team! Gemeinsam stark für Sie! www.gelenk-experten.de Weitere Infos Kontakt: Tel.: 02403-76-1207 SAALBAU ROTHE ERDE: GUTE UNTERHALTUNG Am 20. März trägt der Saalbau Rothe Erde Schwarz-Gelb: Die beiden Eilendorfer Originale Peter Kappertz und Stephan Kaußen laden um 19 Uhr zu einer Martinelli Ma(r)tinee ein. Ein Abend für Fußball-Romantiker. Danach gehts Schlag auf Schlag weiter: Am Sonntag, 23. März, um 15 Uhr präsentiert das Jazzensemble Swing.it (Heribert Leuchter, Gero Körner, Werner Lauscher, Steffen Thormählen) eine neue Ausgabe der JazzBühne, die mit dem Titel Audrey Hepburn sucht den rosaroten Panther ein Programm aus weltberühmten Filmmusikklassikern mitbringt. Musikalisch geht es auch am Mittwoch, 26. März, 20 Uhr, weiter, wenn die Jazzotic Big Band zu Gast ist. Die 17 Musikerinnen und Musiker haben ein vielseitiges Repertoire im Angebot, das von Jazz über Funk bis hin zu Latin alle Stilrichtungen bedient. Die Zuschauer dürfen sich auf Arrangements von Gordon Goodwin, Bert Joris, Peter Herbolzheimer, Rob Pronk und anderen freuen. Bei der Öcher Comedy Night der Hospizstiftung Region Aachen zugunsten von breakfast4kids darf am Donnerstag, 27. März, ab 20 Uhr viel gelacht werden. Das Publikum erwartet eine Show mit alten Hasen und jungen Hüpfern der Comedyszene. Außerdem schon für den 4. April vormerken: Die aberwitzige und musikreiche Kay Ray Show, bei der kein Auge trocken bleibt. Tickets unter Tel.: 0241/555708 oder via www.ticketree.de. Weitere Infos unter www.kappertzhoelle.de. Foto: Veranstalter Jetzt schon planen: coole Comedy 2 X 11 JECKE JAHRE: KARNEVALSREPORTERIN Am Rosenmontag feiert unsere Mitarbeiterin Nina Krüsmann ihre 2 x 11. Session als Reporterin im Öcher Fastelovvend. Beginnend mit Prinz Marcus I. Quadflieg 2003 begleitet die Aachener Journalistin und Kommunikationswissenschaftlerin die Öcher Prinzen in verschiedenen Funktionen durch ihre jeweilige Session. Anfangs noch fürs Radio, folgten 15 Jahre für die Aachener Nachrichten sowie unzählige Festschriften und Sessionshefte für die Vereinswelt und immer wieder natürlich Vorberichte für BAD AACHEN. Mit Prinz Martin I. Speicher ging es bis nach Rom zum Papst. In den legendären Coronasessionen begleitete sie Prinz Guido I. und Märchenprinz Phil I. als Hofberichterstatterin. Da war der Weg in den Dachverband Festausschuss Aachener Karneval schon vorgezeichnet, wo die Expertin seit vier Jahren als Pressesprecherin fungiert. Mit Prinz Serkan I. (Foto, l.) und Märchenprinz Julian I. freut sie sich zu ihrem Jubiläum über zwei feierlustige Tollitäten und eine lange Session. Dabei gefallen ihr traditionsreiche Veranstaltungen wie beim Verein Öcher Platt oder der Stadtpuppenbühne Öcher Schängche nach wie vor am besten. Und so passt es gut, dass Nina Krüsmann seit 2020 im Kulturbetrieb der Stadt Aachen für das Social Media Management und damit auch für et Schängche zuständig ist! BAD AACHEN gratuliert va Hazze und freut sich auf die weitere Zusammenarbeit in allen fünf Jahreszeiten. Aachen ein. Ziel ist es, die Vielfalt der Filmkunst einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Die Veranstaltung findet am Sonntag, 16. März, in der Zeit von 10.30 bis 17.30 Uhr im besonderen Ambiente des CAPITOL Lounge Kinos statt. Drei der fünf Finalistenfilme des LUX-Publikumspreises werden nacheinander in Originalfassung mit deutscher Untertitelung gezeigt: Intercepted von Oksana Karpovych, Julie keeps quiet von Leonardo van Dijl, Flow von Gints Zilbalodis. Getreu dem EU-Motto In Vielfalt geeint sollen sie die Universalität der europäischen Werte, die kulturelle Vielfalt und den Prozess der Integration veranschaulichen. Informationen zum Festival gibt es online unter lux-award. europarl.europa.eu/de und www.cineplex.de/aachen. Foto: Andreas Steindl Met Prenz & Schängche: Nina Krüsmann EUROPÄISCHER FILMSONNTAG: LUX-PREIS Die Kinofamilie Stürtz und die Aachener Europaabgeordnete und Erste Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments, Sabine Verheyen, laden auch in diesem Jahr in Zusammenarbeit mit dem Europäischen Parlament zum Europäischen Filmsonntag in Foto: Veranstalter Spannend: Kinofestival lädt ein
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=