23.03.2025 JazzBühne Aachen Audrey Hepburn sucht den rosaroten Panther Einlass: 14.00 Uhr Beginn: 15.00 Uhr 26.03.2025 Jazzotic Bigband Eintritt frei! Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr 27.03.2025 Oecher Comedy Night Benefizabend zugunsten von breakfast4kids e. V. & Hospizstiftung Region Aachen Einlass: 19 Uhr Beginn: 20 Uhr Schon vormerken für April: 04.04.2025 Kay Ray Show Weitere Termine und Infos zum VVK finden Sie auf unserer Homepage. TIPPS//DES MONATS BAD AACHEN EMPFIEHLT ALLE VERANSTALTUNGSTERMINE IM MÄRZ FINDEN SIE AB SEITE 43. Den Karnevalssamstag sollte sich jeder Jeck dick im Kalender notieren. Dann heißt es nämlich wieder: „Vür Ehrenhüte fiere Karneval, met jecke Lü op de Florresei!“. Ja, richtig gehört, der Florresei Palast, die Kostümparty der Ehrenhüte des Aachener Karnevalsvereins, steigt auch in diesem Jahr wieder im schicken Ambiente des Ballsaals im Alten Kurhaus. Der Ehrenhut ist die jüngste Gruppe im AKV und damit Garant für jede Menge gute Laune. Dafür sorgt allein schon Kult-Sänger Dr. Kurt Christ, der zum zweiten Mal dabei ist. Der Öcher Prinz Serkan I. bildet weit nach Mitternacht das große Finale einer rauschenden Partynacht, danach geht es auf der Tanzfläche noch lange weiter. Wer also nicht nur auf der Suche nach der allerbesten Stimmung, den ausgefallensten Kostümen und den feierfreudigsten Gästen ist, sondern auch nach innovativer Technik und Audio-Vision-Shows, der ist bei der Florresei genau richtig. Samstag, 1. März, 20 Uhr, Ballsaal, Altes Kurhaus, Komphausbadstraße 19 www.ehrenhut.de · www.akv.ticket.io 2./3. MÄRZ / KARNEVALSZÜGE Wenn sich Tausende Clowns, Bären, Dinos, Prinzessinnen und Cowboys in der Innenstadt herumtreiben, kann das eigentlich nur eines bedeuten: Die Öcher Karnevalszüge ziehen endlich wieder durch die Straßen. Um die hundert Wagen und Fußgruppen der Karnevalsvereine, Schulen und Kitas sind beim Kinderkostümzug am Tulpensonntag mit dabei und zaubern ein Lächeln auf die vielen jungen Gesichter am Straßenrand. Diese warten nicht nur sehnsüchtig auf lecker Klömpchere, sondern auch auf ihren jungen Narrenherrscher, Märchenprinz Julian I. Mit einer Strecke von rund 5 Kilometern und bis zu 150 teilnehmenden Gruppen und Vereinen ist der Rosenmontagszug noch etwas größer und für viele daher der absolute Höhepunkt der Session. Den krönenden Abschluss des Zuges bildet der Wagen des amtierenden Öcher Prinzen Serkan I. und seines Hofstaats. So., 2. März, und Mo., 3. März, 11.11 Uhr, Start: Oppenhoffallee (Sonntag) und Adalbertsteinweg (Montag); Ende: Sandkaulstraße www.aachenerkarneval.de Foto: Andreas Steindl Foto: AKV/A. Steindl 1. MÄRZ / FLORRESEI-PALAST EIN LETZTES ALAAF! 4. MÄRZ / ABSCHIED AM VEILCHENDIENSTAG Die ökumenische Veilchendienstagssitzung in der Martin-Luther-Kirche in Brand ist die letzte der Session. Schwungvoll moderiert wird sie von Gerd Simons und Uwe Loeper. Mit dabei sind unter anderem Prinz Serkan I. und Bürgerprinz Michael II. sowie die Mucken Stiere mit Michael Ziemons, Wolfgang Sanders, Karl Scheider und Peter Tillmanns. (Anmeldung via E-Mail an gemeindezentrum.brand@ekir.de). Auch für die Stadtwache Oecher Börjerwehr und die Symbolfigur des Öcher Fastelovvends heißt es: Abschied nehmen! Nach seiner letzten Wache wird der Trööetemann beim Närrischen Kehraus verbrannt. Die Veranstaltung beginnt um 19.30 Uhr als Dämmerschoppen im Louisiana. Der 18 | BAD AACHEN 03/25 Eintritt ist frei, ein festes Programm gibt es nicht. Um 21.15 Uhr startet der Geisterzug. Die Verbrennung des Trööetemanns findet gegen ca. 21.45 Uhr direkt gegenüber vor der Rotunde des Elisenbrunnens statt. Sitzung: Di., 4. März, 16 Uhr, Martin-Luther-Kirche; Börjerwehr: 19.30 Uhr, Louisiana, ElisenGalerie, 21.45 Uhr, Elisenbrunnen · aachenerkarneval.de Foto: Nina Krüsmann Alle Veranstaltungs- termine auf einen Klick www.aachen-kalender.de IMMER AKTUELL
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=