BAD AACHEN 03-2025

22 | BAD AACHEN 03/25 AUS DEM GESCHÄFTSLEBEN AACHEN// LIVE MERKUR SPIELBANK: WINNER OR LOSER Jeder Mensch liebt den gepflegten Nervenkitzel: sei es der Adrenalinkick bei einer Achterbahnfahrt oder die Schockmomente bei einem Horrorfilm. Eine ganz andere Art des Nervenkitzels gibt es am Samstag, 22. März, ab 22 Uhr bei der spannenden Gameshow Winner or Loser in der Merkur Spielbank Aachen zu erleben. Das elektrisierende Event bietet allen Gästen die Chance, den attraktiven Hauptpreis in Höhe von 10000 Euro in bar abzuräumen. Das Spielprinzip der Show ist dabei so simpel wie spannend: Die Kandidaten stehen auf der Bühne vor einer großen Kartenwand und müssen einschätzen, ob der Wert der nächsten Karte höher oder tiefer liegt. Wenn die Frage aller Fragen gestellt wird und die nächste Karte des überdimensionierten Pokerspiels aufgedeckt wird, liegen alle Nerven blank. Nur wer richtig liegt, hat eine Chance auf das Finalticket. Teilnehmen kann jeder! Die Lose werden beim Einlass in die Spielbank verteilt. Doch damit nicht genug. Denn der Gameshow-Abend hält noch weitere Highlights für die Besucherinnen und Besucher bereit. Pünktlich um 20 Uhr werden für nur wenige Minuten die wertvollsten Glückskekse der Welt verteilt: Der Cash Cookie ist nicht nur äußerst schmackhaft, sondern ist mit etwas Glück auch mit 50 Euro Bargeld gefüllt. Pünktlich sein lohnt sich also! Und das Beste: Die Teilnahme an der Show ist kostenlos! www.spielbank-aachen.de Foto: Merkur Spielbank Nervenaufreibend: Gameshow SPARKASSE AACHEN: BILANZ 2024 „Mit Blick auf das schwierige wirtschaftliche Umfeld sind wir mit unserem Betriebsergebnis 2024 zufrieden“, zieht Norbert Laufs, Vorstandsvorsitzender der Sparkasse Aachen, ein Fazit. Trotz schwieriger Rahmenbedingungen für Unternehmen, schwachem Konsum und hoher Inflation war die Geschäftsentwicklung seines Hauses stabil. Das private Kreditgeschäft zog leicht an, die gewerbliche Kreditnachfrage war zurückhaltender. Dem positiven Trend folgend waren Anlagen weiter stark gefragt. Ein erwartungsgemäß rückläufiger Zinsüberschuss führte zu einem etwas geringeren Betriebsergebnis als im Vorjahr. Trotz aller Unwägbarkeiten, ist eines jedoch stabil: Die Sparkasse Aachen bleibt mit rund 4000 neuen Girokonten der Finanzdienstleister Nr. 1 in der Städteregion. Insgesamt führt sie 324000 Privat- und mehr als 35000 Geschäftsgirokonten. Mit über 2000 Mitarbeitenden zählt sie mit ihren Tochtergesellschaften zudem zu den größten regionalen Arbeitgebern. Sie bietet attraktive Arbeitsplätze und Weiterbildungsmöglichkeiten. „2025 haben wir wieder 50 Ausbildungsplätze für Bank- und Bürokaufleute“, sagt Laufs. Auch Quereinsteigende seien herzlich willkommen. Die Sparkasse investiert weiterhin in ansprechende und energetisch moderne Standorte. Bald steht auch die Sanierung des vorderen Gebäudes am Elisenbrunnen an. Daneben bietet die Sparkasse seit jeher unter anderem durch die Ausschüttungen an Stadt und StädteRegion und umfangreiche Spenden Mehrwerte für die Menschen, für die Vereine und die Region. www.sparkasse-aachen.de Foto: projektelf Vorstand: N. Laufs (2. v. l.) & Kollegen MAYERSCHE AACHEN: FRAUENGESUNDHEIT Der Kardiologe Prof. Dr. Michael Becker setzt sich leidenschaftlich für das Thema Herzgesundheit bei Frauen ein. Seit 2018 ist er Chefarzt in Würselen und gründete dort das Frauenherzzentrum. Im vergangenen Jahr veröffentlichte er sein Buch Herzenssache – Warum Frauenherzen anders schlagen. Im Zuge dessen findet am Montag, 31. März, ab 19 Uhr im forum M der Mayerschen Buchhandlung eine Diskussionsrunde zum Thema SOS-Frauengesundheit statt. Neben Prof. Dr. med. Michael Becker und seinem Kollegen Prof. Dr. med. Christoph Kosinski, Chefarzt für Neurologie im Rhein-Maas- Klinikum, sind auch zwei Patientinnen vor Ort, die von ihren eigenen Erfahrungen berichten. Tickets: mayersche-aachen.de. Foto: Reservix Experten: Dr. Kosinski und Dr. Becker MARKETING LIVE Der Marketing Club Aachen lädt Mitglieder und Gäste zu zwei Veranstaltungen ein: Am Mittwoch, 12. März, findet ab 17.15 Uhr der Kick-off zur WorkshopReihe Marketing from the InSide unter dem Titel Selbstwirksamkeit als Schlüssel für ein starkes Eigenmarketing statt. Am Donnerstag, 27. März, um 18.30 Uhr folgt ein Blick hinter die Kulissen der GNT Europa GmbH, die natürliche Lebensmittelfarben produziert. Anmeldungen online. www.marketingclub-aachen.de

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=