03/25 BAD AACHEN | 27 INNENSTADTREPORT gen: Der Vintage-Laden Dreist hat kurz vor dem APAG-Parkhaus eine zweite Boutique eröffnet. Die ganze Straße profitiert als Umleitungsstrecke für Fußgänger und Radler von den jahrelangen Baustellensperrungen am benachbarten Theaterplatz. Der Theaterplatz, letzter Einkaufsfinger seitlich des Elisenbrunnens, trotzt den widrigen Umständen. Stadteinwärts ist ab der Einmündung Borngasse gesperrt, vor den Geschäften und Gastronomiebetrieben an der Flanke des Theaters türmen sich Rohre auf. Tiefbau auf hunderten Quadratmetern. An Außenterrassen ist hier nicht zu denken. Der Gesamtausbau wird mindestens drei Jahre dauern. Aber die Geschäftsleute bleiben optimistisch. Heute Baustelle – morgen Lieblingsplatz plakatieren sie. Stimmt. Rund um das ehrwürdige Theater, vor allem davor, entsteht eine Wohlfühloase, sogar mit Wasserspiel. Bis dahin lohnt sich für die Kundschaft umso mehr der Weg neben die Baustellen; alle Geschäfte sind fußläufig erreichbar und locken immer wieder mit Sonderaktionen. Sogar überraschende Zuzüge werden erwartet: Die ehemalige Postbank am Theaterplatz 1a, in der zeitweise ein Tattoo-Studio mit Bar und Café beheimatet war, wird gerade neu zugeschnitten. Der Pächter ist noch geheim. Für alle in der City muss das Business profitabel sein: entlang aller vier Finger, die vom Elisenbrunnen ausgehen. Da ist bei den hautnahen städtischen Baustellen buchstäblich Fingerspitzengefühl gefragt. Schleichweg mit Mehrwert: Wirichsbongardstraße lebt auf. Großbaustelle: Am Theaterplatz rollen die Bagger. Fotos: Henning Willes
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=