03/25 BAD AACHEN | 3 AC · Alexanderstr. 18-20 An der Hotmannspief · wienand.ac Hantel Lover Au‘ Backe im Mantel of Pullover in Jacke VORWORT/THEMEN EDITORIAL INHALT 04 Vom Lesekreis zum Europapreis Festakt zu 75 Jahren Karlspreis 08 Fragebogen Stadtkämmerin Annekathrin Grehling 09 Gehört – Notiert Kurz-Meldungen 12 Kultur-Spots Live-Erlebnisse von Kunst bis Comedy 16 Spotlights Kultur kurz & knapp 18 Jecke Tipps des Monats BAD AACHEN empfiehlt ein letztes Alaaf 20 Aachen live I Aus dem Geschäftsleben 21 Projekt Zukunft Das Luisenhospital stellt sich neu auf 22 Aachen live II Mehr News aus dem Geschäftsleben 24 Frühlingsfein machen Aachen putzt sich raus 26 Fingerzeig östliche Innenstadt Vier Straßen im Fokus 30 Frühlings-Spezial I: Mode mit Mehrwert aus der Region 33 Frühlings-Spezial II: Lifestyle-Messe bei Kohl automobile 34 Frühlings-Spezial III: Aachens aktiver Einzelhandel 36 Frühlings-Spezial IV: Gesund, fit und schön in Aachen 38 Frühlings-Spezial V: Alte Badestadt im modernen Look 40 Blickpunkt Kunst Ausstellungen 42 Buch und Spiel Expertentipps plus Verlosung 43 Veranstaltungskalender Termine im März / Impressum 50 Tipps für Trips Unterwegs in der Region 52 Vorausblick April Der nächste Monat 53 Highlights 2025 Publikumsmagneten 54 Topfgucker Drei Neuigkeiten für Genießer welche Gefühle Sie gerade hegen, hängt vielleicht auch davon ab, wie die Bundestagswahl gelaufen ist. BAD AACHENs Redaktionsschluss war da schon vorbei. Doch janz ejal, wat könt, halten wir und vor allem die Politiker es wie die musikalische Koalition, die sich jüngst auf der AKV-Bühne bildete: SPD, CDU, Grüne, FDP und Linke sangen für ein faires Miteinander und eine stabile Demokratie. Ob der Sound nachhallt? Von einer Bühne zur nächsten: Das Theater feiert Jubiläum und bekommt einen neuen Platz. Fertig wird das Vorzeigeörtchen mit Wasserspiel erst in ein paar Jahren. Warten wir ab, welche vor allem verkehrspolitischen Dramen sich bis dahin noch abspielen werden. Premiere! Fast alle Ratsleute strahlten nach dem Beschluss zum Ankauf der Horten-Immobilie unisono. Vorhang auf für das Haus der Neugier. Mit Investitionen in Höhe von 100 Millionen Euro soll das 21,5 Millionen Euro teure Kaufobjekt zu einem Dritten Ort entwickelt werden. Will heißen: Ein Raum für Vielfalt, Lernen, Erleben. Toi, toi, toi, dass sich hinter Horten nun ein neues Stück Stadtgeschichte ankündigt. Apropos Geschichte, die schreibt 2026 wieder der Pferdesport. Rund um die Reit-WM planen die Kulturmacher eine Reihe von Aufführungen in der City. Aufbruch auf vier Hufen, das können wir gut gebrauchen. Abbruch heißt es hingegen für drei runde Riesen: Die Gasballons am Grünen Weg kommen weg. Nutzen hatten sie keinen mehr, gemocht haben sie dennoch viele Ur-Öcher. Die werden aber weniger. Der Zensus stellt fest, Aachen ist jung und männlich. 13,8 Prozent sind Jonge zwischen 20 und 29 Jahren. Liegt an den Hochschulen und ist nicht nur schlecht – es gibt doppelt so viele Akademiker wie anderswo. Leider sind die oft allein: 53,4 Prozent sind hier ledig. Womit wir zurück bei Gefühlen wären, Frühlingsgefühlen! Entdecken Sie im BAD AACHEN-Spezialteil Trends & Themen. Und danach ab in die City! Einen blühenden März wünschen Herausgeber Stadtmagazin BAD AACHEN
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=