03/25 BAD AACHEN | 41 JENSEITS DES SICHTBARENDIE BILDERWELT VON MICHAEL TRIEGEL 09.03.– 15.06.2025 AACHEN SUERMONDT-LUDWIG-MUSEUM.DE KULTUR-SCHAU Suermondt-Ludwig-Museum Wilhelmstraße 18, Telefon: 0241/47980-40, Di. – So., 10 – 17 Uhr. www.suermondt-ludwig-museum.de 9. 3. – 15. 6.: Michael Triegel. Jenseits des Sichtbaren. Malerei. Dauerausstellungen: 1100–1500 – Leben, Handel, Seelenheil. Bürgerliche Kunstkammer – Wundern und Staunen. Volkshochschule Aachen Peterstraße 21–25, Foyer, 2. Etage, Telefon: 0241/4792-0, Mo. – Fr., 9 – 21 Uhr. www.vhs-aachen.de Bis 4. 5.: Klimaheldinnen. Wanderausstellung von Care e. V. Zollmuseum Friedrichs Horbacher Straße 497, Telefon: 0241/432-4998, Führungen an jedem 1. Sonntag, 11 Uhr, an jedem 3. Sonntag, 14.30 Uhr. www.zollmuseum-friedrichs.de Dauerausstellung: Geschichte der Zölle. Von der Einnahmequelle bis zum Schutz der einheimischen Wirtschaft. HERZOGENRATH Kunsthaus Eurode-Bahnhof Bahnhofstraße 15, Telefon: 02406/968099, Di. – Sa., 15 – 18 Uhr, So., 11 – 14 Uhr. www.forum-herzogenrath.eu 8. – 9. 3.: Europaschule. Hommage an Fritz G. Rohde. 23. 3. bis auf Weiteres: Gudrun Emmert & Anne Haring. Malerei, Bildhauerei. KELMIS Museum Vieille Montagne Lütticher Straße 278, Telefon: 0032/87/657504, Di. – Fr., 10 – 17 Uhr, Sa./So., 11.30 – 17 Uhr. www.mvm-kelmis.be Bis 25. 5.: Künstler der lokalen Comicszene. Comic Art @MVM. In Kooperation mit Comiciade. Dauerausstellung: Das Kuriosum NeutralMoresnet – von Altenberg bis Zink. Geschichte am authentischen Ort. KERKRADE Discovery Museum Museumplein 2, Telefon: 0031/45/5670809, Di. – So., 11 – 17 Uhr. www.discoverymuseum.nl Bis auf Weiteres: AI – The Expo. Alles rund um Künstliche Intelligenz. Bis 1. 7.: Von der Skizze zum funkelnden Glas: Kristalunie Maastricht. Dauerausstellung: Wissenschaft und Technik für Groß und Klein. KOMMERN LVR-Freilichtmuseum Kommern Eickser Straße, Telefon: 02443/99800, Mo. – So., 9 – 19 Uhr. www.kommern.lvr.de Bis 31. 10.: Wink mit dem Zaunpfahl – offenSichtlich geht es um Gärten. Landschaftsarchitektur. Bis 15. 3. 2026: Grässliche Glückseligkeit. Faszination Kitsch. Kitsch-Objekte und mehr. Dauerausstellung: WirRheinländer – Ein Streifzug durch die Geschichte des Rheinlandes. MONSCHAU Fotografie-Forum der StädteRegion Aachen Austraße 9, Telefon: 02472/803194, Di. – Fr., 14 – 17 Uhr, Sa./So., 11 – 17 Uhr. www.kuk-monschau.de Bis 30. 3.: Eve Arnold. About Eve. Fotografie. SIMPELVELD Museum de Schat van Simpelveld Kloosterstraat 68, Telefon: 0031/4/52031099, Di. – Fr., 11 – 17 Uhr, Sa./So.: 13 – 17 Uhr. www.deschatvansimpelveld.nl 5. 3. – 21. 4.: Weltkunst – 50 Jahre Hungertücher. Retrospektive Gruppenschau. Dauerausstellung: Paramente, Wachsfiguren, Klosterleben, Kirchenschätze, Clara Fey. VAALS De Kopermolen Von Clermontplein 11, Telefon: 0031/43/3064668, Di. – So., 13 – 17 Uhr. www.dekopermolenvaals.nl 16. 3. – 3. 5.: Gisela Engeln-Müllges. Malerei, Skulptur. Bitte beachten: Die Aachener Museen sind am Karnevalssonntag, 2. März, geschlossen. ALSDORF ENERGETICON Konrad-Adenauer-Allee 7, Telefon: 02404/599110, Di. – So., 11 – 17 Uhr. www.energeticon.de Dauerausstellung: Von der Sonne zur Sonne. Erlebnisschau. Schaffrathhaus Theodor-Seipp-Straße 118, Telefon: 02404/6767084, Sa., 16 – 18 Uhr, So., 14 – 18 Uhr. www.schaffrath-haus.com 16. – 30. 3.: Christian Walter und Ulf Dreßen. Malerei. Dauerausstellung: Ludwig Schaffrath. EUPEN IKOB – Museum für zeitgenössische Kunst Rotenberg 12b, Telefon: 0032/87/560110, Di. – So., 13 – 18 Uhr. www.ikob.be Bis 30. 3.: Christian Odzuck. Unendliche Bibliothek. Installation.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=