BAD AACHEN 03-2025

Die neue Ausgabe erscheint! IMPRESSUM VERLAG VWB Media Service Verlag GmbH, Geschäftsführer: Caroline Fister-Hartmann, Christoph Hartmann Kwartier 106 – Grüner Weg 106 52070 Aachen Telefon: 0241/401018-0, E-Mail: info@bad-aachen.net www.bad-aachen.net CHEFREDAKTION Caroline Fister-Hartmann REDAKTION Iris Nadenau TERMINREDAKTION Dr. Karola Dahmen REDAKTIONELLE MITARBEIT Nina Krüsmann, Sabine Rother, Marc Wahnemühl, Henning Willes, Veranstalter LAYOUT/ANZEIGENGESTALTUNG Manuel Klering TITELBILD Andreas Steindl FOTOGRAFIEN BAD AACHEN nennt die Urheber bzw. Rechteinhaber jedes Fotos nach von der Quelle benannten Informationen in unmittelbarer Bildnähe auf den einzelnen Seiten. ANZEIGENLEITUNG Christoph Hartmann Telefon: 0241/401018-2 c.hartmann@bad-aachen.net Preisliste vom 1. 1. 2025 TECHNISCHE PRODUKTION DCM Druck Center Meckenheim GmbH Werner-von-Siemens-Straße 13 53340 Meckenheim AUFLAGE 30000 Exemplare VERTRIEB Kostenlose Verteilung an über 1000 Auslagestellen in Aachen und der Euregio ERSCHEINUNGSTERMIN Zum Beginn jeden Monats REDAKTIONS-/ ANZEIGENSCHLUSS 10. d. M. für die nächste Ausgabe JAHRESABONNEMENT 30 Euro zzgl. Porto INFORMATION Von BAD AACHEN gestaltete Anzeigen sind urheberrechtlich geschützt. Termine werden ohne Gewähr veröffentlicht. Namentlich gekenn- zeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung des Verlags wieder. Für unverlangt eingesandte Manuskripte und Fotos wird keine Haftung übernommen. Nachdruck der Texte und Fotos nur mit schrift- licher Genehmigung des Verlags. Alle Service-Angebote unserer Rubrik RAT & HILFE finden Sie online unter www.bad-aachen.net SERVICE 48 | BAD AACHEN 03/25 LESUNG/VORTRAG ▶Citykirche St. Nikolaus, Großkölnstraße; 15 Uhr: Christian Jakob. „Menschenrechte: universell gültig – und global gefährdet!“ ▶Art Hotel Superior, Am Branderhof 101; 17 Uhr: Lions Club Aachen Dreiländereck. Konrad Beikircher. „Rheinische Spezialitäten“. MARKT/MESSE ▶CHIO-Gelände, Albert-Servais-Allee 50; 10 Uhr: „Euregio Wirtschaftsschau 2025“. MUSIK ▶Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18; 11 Uhr: „Museumsklänge“. ▶Eupen, Kloster Heidberg, Bahnhofstraße 4; 15 Uhr: OstbelgienFestival. Ensemble Ad Mosam. „Kaffeekantate“. ▶Saalbau Rothe Erde, Hüttenstraße 45–47; 15 Uhr: JazzBühne. „Audrey Hepburn sucht den rosaroten Panther“. ▶St. Kornelius, Korneliusmarkt; 17 Uhr: „Bach total – 12. Konzert (Jahreskreis)“. TANZ ▶Fabrik Stahlbau Strang, Philipsstraße 2; 20 Uhr: schrit_tmacher-Festival. THEATER ▶Sankt Vith, Kulturzentrum Triangel, Vennbahnstraße 2; 15 Uhr: „Passio – Seht! Ich mache alles neu“. Schönberger Passionsspiele. ▶Eurogress Aachen, Monheimsallee 48; 16 Uhr: Alt-Aachener Bühne. „Alles lüjje Schennöester“. ▶Theater Aachen, Theaterplatz; 17 Uhr: „Orphée aux enfers“. ▶Das Da Theater, Liebigstraße 9; 18 Uhr: „Das Herz eines Boxers“. ▶Grenzlandtheater, Elisengalerie; 18 Uhr: „Glaube Liebe Hoffnung“. ▶Theater Brand, Freunder Heideweg 3; 18 Uhr: Theater Brand. „Weiße Turnschuhe“. SONSTIGES ▶Park-Terrassen, Dammstraße 40; 11 Uhr: Burtscheider Bürgerverein. „18. Ehrengabe“. MO., 24. MÄRZ MARKT/MESSE ▶CHIO-Gelände, Albert-Servais-Allee 50; 10 Uhr: „Euregio Wirtschaftsschau 2025“. THEATER ▶Grenzlandtheater, Elisengalerie; 20 Uhr: „Glaube Liebe Hoffnung“. DI., 25. MÄRZ FÜHRUNGEN ▶Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18; 13 Uhr: Kunstpause. Verkündigung an Maria im Blumenkranz, Mitte 17. Jh.“. LESUNG/VORTRAG ▶Rathaus, Krönungssaal, Rathaus; 18 Uhr: „Interreligiöser Dialog“. Anmeldung unter events@karlspreis.de. ▶Depot; 19 Uhr: Kemal Bozay. „Wer sind die ‚Grauen Wölfe‘? – Informationen zum türkischen Rechtsextremismus in Deutschland“. ▶Mörgens, Mörgensstraße 24; 20 Uhr: „Shared Reading“. Offener Leseclub für alle. MARKT/MESSE ▶CHIO-Gelände, Albert-Servais-Allee 50; 10 Uhr: „Euregio Wirtschaftsschau 2025“. MUSIK ▶Büchel-Museum, Büchel 14; 19.30 Uhr: „Michalke meets…“. ▶Alsdorf, Stadthalle, Annastraße 2–6; 20 Uhr: ABBA GOLD. „#AnniversaryTour“. THEATER ▶Grenzlandtheater, Elisengalerie; 20 Uhr: „Glaube Liebe Hoffnung“. MI., 26. MÄRZ LESUNG/VORTRAG ▶Haus der evangelischen Kirche, Frère-RogerStraße 8–10; 18 Uhr: Anne Brorhilker. „Vom Cum-Ex-Skandal zur Finanzwende“. ▶Buchhandlung Schmetz am Dom, Münsterplatz 7–9; 19.30 Uhr: „Gegen das Vergessen. Heimatlos – Leben und Werk der Lyrikerin Emma Kann“. MARKT/MESSE ▶CHIO-Gelände, Albert-Servais-Allee 50; 10 Uhr: „Euregio Wirtschaftsschau 2025“. MUSIK ▶Saalbau Rothe Erde, Hüttenstraße 45–47; 20 Uhr: Jazzotic Bigband. THEATER ▶Grenzlandtheater, Elisengalerie; 20 Uhr: „Glaube Liebe Hoffnung“. ▶Theater Aachen, Theaterplatz; 20 Uhr: „Baumeister Solness“. DO., 27. MÄRZ KLEINKUNST ▶Hergenrath, Gemeindeschule, Altenberger Straße 15; 18.30 Uhr: OstbelgienFestival. Duo Gama im Zirkus. „Déconcerto“. ▶Saalbau Rothe Erde, Hüttenstraße 45–47; 20 Uhr: „Öcher Comedy Night Nr. 12“. LESUNG/VORTRAG ▶vhs Aachen, Peterstraße 21–25; 19 Uhr: Michèle Winkler. „Wie mit dem Mythos Clankriminalität Politik gemacht wird“. MARKT/MESSE ▶CHIO-Gelände, Albert-Servais-Allee 50; 10 Uhr: „Euregio Wirtschaftsschau 2025“. TANZ ▶Fabrik Stahlbau Strang, Philipsstraße 2; 20 Uhr: schrit_tmacher-Festival. THEATER ▶Das Da Theater, Liebigstraße 9; 20 Uhr: „Das Herz eines Boxers“. ▶Theater Aachen, Theaterplatz; 20 Uhr: „Der blaue Vogel“. Familienvorstellung. ▶Sternwarte, Am Hangeweiher 23; 20 Uhr: vhs Aachen. „Sternenhimmel über Aachen“. KLEINKUNST ▶Black Table Magic Theater, Borngasse 30; 16 Uhr: „Blackout“. 20 Uhr: „Raritäten“. ▶Alsdorf, Energeticon, Konrad-Adenauer- Allee 7; 20 Uhr: Wilfried Schmickler. „Herr Schmickler bitte!“ LESUNG/VORTRAG ▶Buchhandlung Schmetz am Dom, Münsterplatz 7–9; 19.30 Uhr: Der lange Bücherabend mit dem Schmetz-Team. MARKT/MESSE ▶CHIO-Gelände, Albert-Servais-Allee 50; 10 Uhr: „Euregio Wirtschaftsschau 2025“. Auftakt. Bereits um 9 Uhr: „Größtes Frühstück der Euregio“. Zugunsten breakfast4kids. MUSIK ▶St. Michael, Jesuitenstraße; 19.30 Uhr: Aachener Bachverein & Sinfonieorchester Aachen. „Oratorienkonzert“. ▶Altes Kurhaus, Klangbrücke, Kurhausstr. 2; 20 Uhr: GZM. Benjamin Schaefer. ▶Eurogress Aachen, Monheimsallee 48; 20 Uhr: „Der Herr der Ringe & Der Hobbit“. THEATER ▶Theater Brand, Freunder Heideweg 3; 18 Uhr: Theater Brand. „Weiße Turnschuhe“. ▶Eurogress Aachen, Monheimsallee 48; 19 Uhr: Alt-Aachener Bühne. „Alles lüjje Schennöester“. ▶Sankt Vith, Kulturzentrum Triangel, Vennbahnstraße 2; 19 Uhr: „Passio – Seht! Ich mache alles neu“. Schönberger Passionsspiele. Premiere. ▶Theater Aachen, Theaterplatz; 19 Uhr: „Das Portal“. Premiere. ▶Das Da Theater, Liebigstraße 9; 20 Uhr: „Das Herz eines Boxers“. ▶Grenzlandtheater, Elisengalerie; 20 Uhr: „Glaube Liebe Hoffnung“. ▶St. Martinus, Horbacher Str. 55/57; 20 Uhr: aixpertentheater. „Venedig im Schnee“. SONSTIGES ▶Stolberg, Stadthalle, Rathausstraße 81; 15 Uhr: „Euregio-Filmfestspiele“. ▶Merkur Spielbank, Krefelder Straße 205; 22 Uhr: „Winner or Loser“. SO., 23. MÄRZ FAMILIE ▶Das Da Theater, Liebigstraße 9; 11.30 Uhr: „Das NEINhorn“. Kinderstück ab 3 Jahren. ▶Black Table Magic Theater, Borngasse 30; 13.30 und 16.30 Uhr: „Familienzaubershow“. ▶Das Da Theater, Liebigstraße 9; 14.30 Uhr: „Das NEINhorn“. Kinderstück ab 3 Jahren. ▶Barockfabrik, Löhergraben 22; 15 Uhr: Öcher Schängche. „Die Wundergeige“. Premiere. FÜHRUNGEN ▶Couven Museum, Hühnermarkt 17; 11 Uhr: „Dem Duft auf der Spur“. Aktionstag. ▶Centre Charlemagne, Katschhof; 12 Uhr: „Baden, Pilgern, Printen – 2000 Jahre Kulturgeschichte“. ▶Couven Museum, Hühnermarkt 17; 12 Uhr: „Eine Führung durch das Haus“. ▶Lindenplatz; 14 Uhr: vhs Aachen. „Historische Bachverläufe in der Innenstadt“. ▶Centre Charlemagne, Katschhof; 15 Uhr: Führung durch die Wechselausstellung. ▶Ludwig Forum, Jülicher Straße 97–109; 15 Uhr: „Terrestrische Perspektiven“. ▶Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstraße 18; 15 Uhr: „Jenseits des Sichtbaren. Die Bilderwelt von Michael Triegel“. Anzeige

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=