50 | BAD AACHEN 03/25 TIPPS//FÜR TRIPS UNTERWEGS IN DER REGION EUREGIO: 36. WIRTSCHAFTSSCHAU Ein Traditionsevent geht in diesem Frühjahr in die 36. Runde: Bei der EUREGIO Wirtschaftsschau, der größten Leistungsschau von Handel, Handwerk und Dienstleistern im Dreiländereck, können sich Besucherinnen und Besucher zwischen dem 22. und dem 30. März von originellen und neuen Messethemen und einem spannenden Rahmenprogramm für die ganze Familie überraschen lassen. Neun Tage lang geht es auf dem weitläufigen CHIO Aachen-Gelände täglich von 10 bis 18 Uhr um Information, Beratung, Verkauf, Kulinarik, Spaß und Unterhaltung. Besucher können auf einer Ausstellungsfläche von rund 20000 Quadratmetern die neuesten Trends in den unterschiedlichsten Bereichen und Branchen kennenlernen. Es gibt für sie viele Gelegenheiten, in entspannter Atmosphäre mit rund 220 Ausstellern ins Gespräch zu kommen, Fragen zu stellen, sich beraten zu lassen, Anregungen einzuholen, Ideen zu sammeln und sich mit dem einen oder anderen Kauf zu belohnen. Daneben gibt es in vielen verschiedenen Themenhallen zahlreiche Stände zum Verzehr leckerer Häppchen und Getränke. Musik, Tanz, Shows, Vorträge, Wettbewerbe und Gewinnspiele kommen bei der Verbrauchermesse ebenfalls nicht zu kurz. STAWAG und Kinderspaß am Start Auch die STAWAG präsentiert sich als regionaler Energieversorger für Aachen und die Städteregion mit ihren Dienstleistungen rund um Photovoltaik zum Kauf, Heizung zum Mieten, Nah- und Fernwärme, E-Mobilität und Lademöglichkeiten. Sie berät und informiert zu allen Themen, die sich um Strom, Gas und Wasser drehen. Darüber hinaus erleben Besucherinnen und Besucher an Touchscreens die digitalen Vorteile des Online-Services und des Online-E-Stores. Gewinne wie ein Pedelec, das beim STAWAG-Quiz verlost wird, und weitere Preise am Glücksrad laden zum Mitmachen ein. Kleine und große Fans des STAWAG-Maskottchens Else können sich freuen, wenn sie am Familientag, Freitag, 28. März, ab mittags zu Besuch ist. Zu finden ist die STAWAG wie bekannt in Halle 3. Die EUREGIO Wirtschaftsschau ist nicht nur beliebt bei großen Besuchern, sondern bietet auch Kindern eine Menge Spaß und Unterhaltung. So gibt es eine ganze Halle, die mit Spielgeräten, einer Bastelecke und einer Hüpfburg bestückt ist. Außerdem machen an den Wochenenden und am Familientag zahlreiche Walking Acts mit den Kindern Fotos, tanzen und singen. Und welches Kind immer schon mal im Bagger sitzen wollte, kann beim Aussteller Deubner den Baggerführerschein machen. Abgerundet werden die Kids-Highlights mit einer Schminkaktion am zweiten Wochenende. Auch unbedingt merken: Die Größten Frühstücke der Euregio zugunsten des Vereins breakfast4kids finden mit Rahmenprogramm am 22. und 29. März von 9 bis 11 Uhr statt. Eine kleine Tradition. www.euregio-wirtschaftsschau.de Frühling ist, wenn die Drucke wieder Bunt werden! Lassen Sie Ihr individuelles Druckprodukt bei einer der leistungsfähigsten und modernsten Druckereien in der Region Aachen / Düsseldorf / Köln produzieren! DCM Druck Center Meckenheim GmbH Werner-von-Siemens-Straße 13 | 53340 Meckenheim Telefon (02225) 88 93-550 | dcm@druckcenter.de EUPEN: COMPAGNIE IRENE K. Die Compagnie Irene K. lädt am Sonntag, 9. März, um 17 Uhr zur Uraufführung der Choreografie Von Farben und Narben in das Kulturzentrum Alter Schlachthof in Eupen ein. Das Publikum erwartet eine faszinierende Performance, in der Bewegung, Licht und Farben zu einer poetischen Reflexion über Vielfalt, Verletzlichkeit und Stärke verschmelzen. www.irene-k.be · www.alter-schlachthof.be STOLBERG: EUREGIO FILMFESTSPIELE Die Euregio Filmfestspiele 2025 finden am Sa., 22. März, ab 15 Uhr in der Stadthalle Stolberg (Rathausstraße 81) statt. Auch in diesem Jahr erwartet die Gäste ein Programm mit Stars, Glamour und mitreißenden Filmen. Verliehen werden drei Preise: der beste Kurzfilm, die beste schauspielerische Leistung sowie der Publikumspreis. www.euregiofilmfestspiele.de MAASTRICHT: TEFAF Die TEFAF Maastricht gilt weltweit als wichtigste Messe für Kunst, Antiquitäten und Design. Hier präsentieren renommierte Kunsthändler aus rund 20 Ländern die erlesensten Kunstwerke, die derzeit auf dem Markt erhältlich sind. Die TEFAF findet in diesem Jahr vom 15. bis zum 20. März im MECC Maastricht (Forum 100) statt. www.tefaf.com/maastricht Fotos: Frank Kind Photography
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=