20 Die Anfänge Vor- und Frühgeschichte14 Zeittafel zur Vor- und Frühgeschichte der nordöstlichen Eifel Steinzeit Zeitraum (annähernd) Altsteinzeit - mittlere - jüngere 600.000 – 8.000 v. Chr. 70.000 – 35.000 v. Chr. 35.000 – 8.000 v. Chr. Mittelsteinzeit 8.000 – 4.000 v. Chr. Jungsteinzeit 4.000 – 1.700 v. Chr. Bronzezeit - frühe - mittlere (Hügelgräberbronzezeit) - jüngere (Urnenfelder-Kultur) 1.700 – 1.500 v. Chr. 1.500 – 1.200 v. Chr. 1.200 – 700 v. Chr. Eisenzeit - ältere Hunsrück-Eifel-Kultur - jüngere Hunsrück-Eifel-Kultur - Mittellatène - Spätlatène 600 – 470 v. Chr. 470 – 250 v. Chr. 250 – 100 v. Chr. 100 – um 0 Aus vor- und frühgeschichtlicher Zeit sind auf dem Gemeindegebiet nur Einzelfunde der Jungsteinzeit (4.000 – 1.700 v. Chr.) in Hürnig überliefert. Im Jahre 1938 erwarb das Rheinische Landesmuseum ein Steinbeil, das dieser Periode zuzurechnen ist. Siedlungsspuren beschränken sich auf die benachbarten Gebiete und stammen erst aus der jüngeren Bronzezeit und der späten Eisenzeit. In Hürnig gefundenes Beil der Jungsteinzeit Landesmuseum Bonn, Inv. 38/659 Foto: Andreas Schmickler
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=