Enges Tal und weite Welt

233 Die 1660 zur Erhebung einer Landessteuer erstellte Landesbeschreibung ist der vorläufig letzte sichere Beleg für die Existenz des Stiftshofes. Unter den damals erfassten Häusern stand der „Stiffts Münstereiffels Hoff“ an erster Stelle. Im anschließenden Streit über die Höhe der neuen Landessteuer erschien er im folgenden Jahr nochmals als Capitels Hoff.417 Gleich lautet ein Vermerk Die Tranchot-Karte von 1809 zeigt den Stiftshof (Kreis), nordöstlich davon die Mühlengebäude Urkunde über die Verpachtung des Siftshofs 1740 SAM, Titel 3, Nr. 69 a, 6.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=