Enges Tal und weite Welt

300 Der Landkreis Ahrweiler Ausführendes Organ der Regierung waren die Landräte der 1816 ebenfalls eingerichteten Landkreise. Bis dahin war das Amt nur in den alten preußischen Besitzungen am Rhein bekannt gewesen.529 Die Landräte wurden aus drei von den Kreisständen vorgeschlagenen Personen vom Regierungspräsidenten ausgewählt und vom König ernannt. Die Kandidaten sollten aus den im Kreis ansässigen Gutsbesitzern stammen. Auch verdiente Offiziere galten als geeignet. Erst gegen Ende des 19. Jahrhunderts erhielten Fachkenntnisse in Recht und Verwaltung Vorrang vor Herkunft und Besitz. Die Kreisordnung für die Rheinprovinz und Westfalen vom 13. Juli 1827530 beteiligte schließlich die Kreisstände an der Kreisverwaltung. Dem aus 16 Mitgliedern bestehenden Das Wappen des Kreises zeigt seit 1927 in seinen beiden oberen Feldern das schwarze Kreuz des Kurfürstentums Köln und den Adler der Grafen von Are. Im unteren Teil steht der Löwe für das Herzogtum Jülich, der Wellenbalken nimmt Bezug auf die Rheinprovinz. Grafik: Wikipedia, Jürgen Krause Grafik: F.-J. Verscharen, nach L. Janta, H. Forster, H. Rieck (Red.), Studienbuch Landkreis Ahrweiler. Bad NeuenahrAhrweiler 1987. Kreis Ahrweiler - Studien zu Vergangenheit und Gegenwart 1.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=