Enges Tal und weite Welt

372 Philipp Anton Damian von Bourscheidt (1695) °° Maria Katharina von Harff zu Dreiborn (gest. 1753) Franz Karl von Bourscheidt zu Burgbrohl 1760: tritt Burg und Herrschaft an seinen Schwager ab Eva Franziska von Bourscheidt Schwester von Franz Karl °° Franz Friedrich von Lützerode (geb. um 1712, gest. 1766) Karl Friedrich von Lützerode (1766 – 1800) 1766: erbt Burg und Herrschaft Karl von Lützerode nach 1815: erbt Burg und Herrschaft Kaspar Anton Sommer (1817 – 1821) fürstl. Von der Leyenscher Rat zu Adendorf 1817: kauft die Burg Johann Franz und Franz des Sales Brioley (Brüder) 1821: kaufen die Burg Jacob Joseph und Andreas Joseph Franz von Grand Ry (Brüder) 1825: kaufen die Burg Karl Theodor Risch (geb. 9.8. 1779, gest 8.1. 1837, Weinhändler, Tuchfabrikant, Hüttenbesitzer aus Reifferscheidt/Kreis Euskirchen) °° Anna Maria Petronella (geb. 13.6. 1789, gest. 8.3. 1858, Tochter des Hüttenbesitzers N. N. Cramer) 1831: kauft die Burg Wilhelm (geb. 1.9. 1812, gest. 15.11. 1887) Heinrich Risch (geb. 5.12. 1815, gest. 27.5. 1884) 1837: erben die Burg Louise und N. N. Scheib (Geschwister) Dr. Gustav Cramer (geb. 1871, Industrieller aus Düsseldorf) °° (20.11. 1900) Ellen Haniel (geb. 1881) 1924: kauft die Burg und baut das Jagdgut Hospelt Erben Cramer Gustav (geb. 1902), Dettmar (geb. 1903, gest. 1941), Erika (geb. 1906), Hertha (geb. 1911) Dr. Detlev Renatus Rüger (geb. 18.1. 1933 in Dresden, Immobilienspekulant aus Köln) 1976: kauft Burg und Hofgut

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=