397 Gemeindearchiv Kirchsahr Bestand 1 Akten und Amtsbücher Bestand 2 Karten und Pläne Stadtarchiv Münstereifel (SAM) Historisches Stadtarchiv. Titel 3. Nr. 69 a. 1. Holzdiebstahl 2. Kirchenbau 3. Nachlass Pastor Meller 4. Ölmühle 5. Waldgerechtsame 6. Pachtbriefe 7. Grenzbeschreibung 8. Buschordnung 9. Lehnswesen 10. Zehnten Historisches Stadtarchiv. Titel 3. 69 b (Patronatssachen). Private Nachlässe und Sammlungen Sammlung Franz-Werner Bungart, Dorfstraße 15A, 53506 Plittersdorf (Tel.: 02643/6049). Sammlung Josef Zavelberg, Kirchsahr – Burgsahr. Sammlung R. und W. Blindert, Kirchsahr – Winnen: Anfang der Landtmaaß zu Winnen. Praesendibus Joann Winnen – Schuldeiß und Scheffen Hubert Weber, unterm 7.ten Tag Monats May 1784. Von Heinrich Schnitzler veraeyteten Landmäßer abgemäßen. Die Verteidigung der deutschen Siedlungen Windthorst und Rudolfstal gegen Partisanenangriffe, ihre Evakuierung im September/Oktober 1944 nach Österreich. Bericht von Pater Odilo Wiedeumann aus Windthorst (Nova Topola), Bezirk Bosanska Gradiška in Bosnien. Original, 2. April 1958. 6 Seiten, mschr. Teilabdruck im Internet.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=