Enges Tal und weite Welt

401 Topographische Karten auf CD-ROM 1 (Westerwald, Hohe Eifel, Ahr). Landesamt für Vermessung und Geobasisinformation Rheinland-Pfalz. 1. Ausgabe. Koblenz 2001. Historisches Archiv der Stadt Köln (HAStK). Bestand 7101 – 7103 (Plankammer, Sammelbestand). Literatur W. ABEL, Massenarmut und Hungerkrisen im vorindustriellen Europa. Hamburg, Berlin 1974. W. ABEL, Geschichte der deutschen Landwirtschaft vom frühen Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert. Deutsche Agrargeschichte (hrsg. von G. Franz). Band 2. Stuttgart 1978. C.-H. ALBRECHT, Funde aus vorgeschichtlicher Zeit. (Beobachtungen im Kreisgebiet) in: HJBAW 1971. S. 30 – 33. C.-H. ALBRECHT, Untergegangene Siedlungen. Zur Wüstungsfrage im Kreisgebiet. in: HJBAW 1978. S. 60 – 64. C.L.W. ALDEFELD, Die älteren und neuen Maaße und Gewichte der Königlich-Preußischen Rheinprovinz. Aachen, Leipzig 1835. Amtlicher Bericht über die Allgemeine Deutsche Gewerbe-Ausstellung zu Berlin im Jahre 1844. Teil 3. Berlin 1845. N. ANDERNACH, Die landesherrliche Verwaltung. in: Kurköln. Land unter dem Krummstab. Kevelaer 1985. S. 241 – 255. E.M. ARNDT, Wanderungen aus und um Godesberg. Bonn 1844. H.-D. ARNTZ, Naturkatastrophen und Notstände in der Eifel. in: Eifeljahrbuch 1986. S. 123 – 127. H. AUBIN, J. NIESSEN, Geschichtlicher Handatlas der Rheinprovinz. Köln, Bonn 1926. F. BACKHAUS, Die Gaue vor und nach 900. Geschichtlicher Atlas von Hessen. Text und Erläuterungsband. S. 41 – 43. U. BADER, Geschichte der Grafen von Are bis zur Hochstadenschen Schenkung. (Rheinisches Archiv 107). Bonn 1979. M. BÄR, Die Behördenverfassung der Rheinprovinz seit 1815. Bonn 1919. G. BÄRSCH, Die Städte und Ortschaften der Eifel und deren Umgegend, topographisch und historisch beschrieben. Köln 1852 – 1855. H. BALDES, Die Salier und ihre Untergrafen in den Gauen des Mittelrheins. Marburg 1913. TH. BAUER, Die mittelalterlichen Gaue. Geschichtlicher Atlas der Rheinlande, Beiheft IV/9. Köln 2000. L. BECHSTEIN (Hrsg.), Zweihundert deutsche Männer. Leipzig 1854. J. BECKER, Geschichte der Pfarreien des Dekanates Münstereifel. (Geschichte der Pfarreien der Erzdiözese Köln 34). Bonn 1900. TH. P. BECKER, Konfessionalisierung in Kurköln. Untersuchungen zur Durchsetzung der katholischen Reform in den Dekanaten Ahrgau und Bonn anhand von Visitationsprotokollen 1583 – 1761. (Veröffentlichungen des Stadtarchivs Bonn 43). Bonn 1989.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=