410 W.D. PENNING, Caspar Anton von Belderbusch (1722 – 1784). Persönlichkeit und Politik im Umkreis dreier Kurfürsten. Ein Beitrag zur Geschichte des „Aufgeklärten Absolutismus“ in Kurköln. in: F.G. Zehnder (Hrsg.), Der Riss im Himmel. Band 2: Im Wechselspiel der Kräfte. Politische Entwicklungen des 17. und 18. Jahrhunderts in Kurköln. Köln 1999. S. 96 – 159. F. PETRI, G. DROEGE (Hrsg.), Rheinische Geschichte. 3 Bände. Düsseldorf 1976 – 1983. W. PIEPERS, K. FLINK, Studien und Quellen zur Geschichte der Stadt Meckenheim. Band 1. Meckenheim 1977. W. PÖTTER, Die Ministerialität der Erzbischöfe von Köln vom Ende des 11. bis zum Ausgang des 13. Jahrhunderts. (Studien zur Kölner Kirchengeschichte 9). Düsseldorf 1967. H.P. PRACHT, Täntze, Todt und Teuffel. Die grausame Spur der Hexenverfolgung in der Eifel. 2. Auflage. Aachen 1993. A.F. RANDEL, Statistische Übersicht der vornehmsten Deutschen und sämmtlichen Europäischen Staaten in Ansehung ihrer Größe, Bevölkerung, ihres Finanz- und Kriegszustandes. Mit einem Anhang gleichen Inhalts über den Nordamerikanischen Freystaat. Berlin 1786. J. RAUSCH, Eine Jahrtausendfeier für Kirchsahr. in: HJBAW 1962. S. 40 – 41. J. RAUSCH, 150 Jahre Kreis Ahrweiler. in: HJBAW 1966. S. 17 – 29. B. RAUSSEN, Erinnerung an den Beginn der NS-Zeit in Altenahr. in: HJBAW 2000. S. 135 – 139. V. REPPKE, F. KNAUER, A. SCHMICKLER, Bergbau in der Mutscheid (Eifel). Die Grube Glücksthal. 2018. F. V. RESTORFF, Topographisch-Statistische Beschreibung der Königlich Preußischen Rheinprovinzen. Berlin, Stettin 1830. Band 2. Sp. 664f. Rheinische Kunststätten. Heft 10: 1000 Jahre Kirchsahr. Neuss 1964. Rheinland-Pfalz, Generaldirektion kulturelles Erbe. Nachrichtliches Verzeichnis der Kulturdenkmäler. Kreis Ahrweiler. (http://denkmallisten.gdke-rlp.de/Ahrweiler.pdf) H. RITZDORF, Die römerzeitliche Eisenmetallurgie in der Eifel. Diss. Bonn 2003. U. RITZERFELD, Das Kölner Erzstift im 12. Jahrhundert. Verwaltungsorganisation und wirtschaftliche Grundlagen. (Rheinisches Archiv 132). Köln, Weimar, Wien 1994. M. RÖCKE, Burgen und Schlösser zwischen Ahr und Brohlbach. Berühmte und unbekannte Anlagen im Kreis Ahrweiler. Köln 1984. S. 79 – 81. W. RÖSENER, Bauern im Mittelalter. München 1985. H. ROMEYK, Die leitenden staatlichen und kommunalen Verwaltungsbeamten der Rheinprovinz 1816 – 1945. (Publikationen der Gesellschaft für Rheinische Geschichtskunde 69). Düsseldorf 1994. G. ROTTHOFF, Die Urkunden des Archivs der Pfarrkirche St. Chrysanthus und Daria in Münstereifel. (Veröffentlichungen des Vereins der Geschichts- und Heimatfreunde des Kreises Euskirchen e.V. A-Reihe, Heft 2). Euskirchen 1959. G. ROTTHOFF, Gerichtswesen und Rechtsordnungen. in: Kurköln, Land unter dem Krummstab. Kevelaer 1985. S. 257 – 267.
RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=