Enges Tal und weite Welt

411 C. B. RÜGER, Bad Münstereifel-Houverath EU. Römische Wallanlage. in:H G. Horn, Die Römer in Nordrhein-Westfalen. S. 336 – 337. W. RUMMEL, „Möden, Johann (Jan) (ca. 1590 – 1663)”. in: R. Golden (Hrsg.), Encyclopedia of witchcraft. The western tradition. Band 3. (K – P). Denver (USA) 2006. S. 773 – 774. H. SALZMANN, Das Selbstverwaltungsgesetz für Rheinland-Pfalz vom 27. September 1948. (GVBl. 1948). Siegburg 1951. G.W. SANTE, Die kurpfälzische Politik des Kurfürsten Johann Wilhelm vornehmlich im spanischen Erbfolgekrieg 1690 – 1716. in: Historisches Jahrbuch 44. 1924. S. 19 – 64. H. SCHÄFER, Pioniergeist im 20. Jahrhundert. Carl Hurth und der Bergbau im oberen Ahrtal. in: HJBAW 1984. S. 159 – 162. H. SCHÄFER, Auswanderer nach Bosnien und ihr Schicksal. in: HJBAW 1988. S. 172 – 174. H. SCHÄFER, Vergangene Berufe: Der letzte Bergmann des Ahrgebirges. in: HJBAW 1990. S. 158 – 159. J.F. SCHANNAT, Eiflia illustrata oder geographische und historische Beschreibung der Eifel. hrsg. von G. Bärsch. Band 1. Köln 1824, 1825. Band 2. Trier 1829, 1844. Manuskript: HAStK, Bestand 7030 (Chroniken und Darstellungen). Nr. 301. J. SCHEBEN, Eifeler Amerika-Auswanderung im neunzehnten Jahrhundert. in: Rheinische Vierteljahresblätter Jg. 2. 1932. S. 257 – 277. L. SCHEIBLER, C. ALDENHOVEN, Geschichte der Kölner Malerschule. (Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde 13). Lübeck 1902. R. SCHIEFFER, Die Karolinger. 4. Auflage. Stuttgart 2006. H. SCHMALZ, Die Entstehung der Ahrstraße. in: HJBAW 1968. S. 97 – 98. W. SCHMID (Hrsg.), Festschrift 125 Jahre Eifelverein (1888 – 2013). Band 2: Die Eifel – Beiträge zu einer Landeskunde. Düren 2013. H. SCHMIDT (Red.), 50 Jahre Freiwillige Feuerwehr Kirchsahr 1960 – 2010. Kirchsahr 2010. R. SCHMIDT, Die Kartenaufnahme der Rheinlande durch Tranchot und von Müffling 1801 – 1828. Teil 1: Geschichte des Kartenwerkes und vermessungstechnische Arbeiten. (Publikationen der Gesellschaft für rheinische Geschichtskunde 12. Erläuterungen zum geschichtlichen Atlas der Rheinlande X). Köln, Bonn 1975. A. SCHMIDT-BRENTANO, Kaiserliche und k.k. Generale (1618 – 1815). © Österreichisches Staatsarchiv/A. Schmidt-Brentano 2006. G. SCHMITT, Christian Ulrich. Die Stunde Null war seine Zeit. in: HJBAW 2003. S. 214 – 216. R. SCHMITZ-EHMKE, Die Bau- und Kunstdenkmäler des Kreises Euskirchen I: Stadt Bad Münstereifel. (Die Bau- und Kunstdenkmäler von Nordrhein-Westfalen I: Rheinland, 9,1). Berlin 1985. F. SCHÖNBERGER, Bergbau und Eisenindustrie an der Ahr. in: HJBAW 1953. S. 52. W. SCHÖNHOFEN, Amt Kelberg – anno 1810. in: Heimatjahrbuch Landkreis Vulkaneifel 1974. S. 22 – 24.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=