Enges Tal und weite Welt

428 575 Pfarrarchiv Kirchsahr. Nr. 56. 576 Bericht von Pater Odilo Wiedeumann aus Windthorst (Nova Topola), Bezirk Bosanska Gradiška in Bosnien, 1958. 577 R. Graafen, Die Aus- und Abwanderung aus der Eifel in den Jahren 1815 bis 1955. S. 56ff. und M. Hubert, Deutschland im Wandel. S. 176 und 188 – 189. 578 H.-D. Arntz, Naturkatastrophen und Notstände in der Eifel. in: Eifeljahrbuch 1986. S. 123 – 127. 579 K. Flink, Der Abschnitt Sinzig Düren der Krönungsstraße... H. Frick, Straßenbau im Kreise Ahrweiler... K.L. Kaufmann, Aus Geschichte und Kultur der Eifel. S. 105 – 112. H. Schmalz, Die Entstehung der Ahrstraße. 580 K. Simrock, Das malerische und romantische Rheinland. S. 326 – 331. 581 G. Zimmer, Die Entstehungsgeschichte der Eisenbahnstrecken in der Eifel. J. Schramm, Die Eifel. Land der Maare und Vulkane. 582 Pfarrarchiv Kirchsahr. Nr. 43. 583 Moltke, Graf Helmuth von, Gesammelte Schriften... Band 2 (Vermischte Schriften). S. 224. 584 überarbeitete Skizze aus dem seit 1901 geführten Lagerbuch der Pfarrkirche (Pfarrarchiv Kirchsahr. Nr. 43. S. 260 – 261). 585 W.Bihl, Deutsche Quellen zur Geschichte des Ersten Weltkrieges. Pfarrarchiv Kirchsahr. Nr. 87. S. 3 – 9. 586 Pfarrarchiv Kirchsahr. Nr. 87. S. 28. 587 Pfarrarchiv Kirchsahr. Nr. 87. S. 36. 588 http://www.science-at-home.de/wiki/index.php/Die_Opfer_des_1._Weltkriegs Beteiligte Länder Soldaten getötete Soldaten verwundete Soldaten getötete Zivilisten Australien 322.000 59.330 159.171 6.300 Belgien 267.000 13.716 44.686 30.000 Bulgarien 1.200.000 87.500 152.390 275.000 Deutsches Reich + Afrikakolonien 14.000.000 2.037.700 4.230.058 960.000 Frankreich + Afrikakolonien 8.151.957 1.406.523 4.266.000 40.000 Griechenland 230.000 15.000 85.000 132.000 Großbritanien + Afrikakolonien 4.955.000 759.109 1.663.000 31.000 Indien 1.573.000 72.000 95.091 - Italien 5.615.000 650.000 947.000 1.021.000 Japan 800.000 300 907 - Kanada 620.000 66.655 172.950 3.830 Montenegro 50.000 3.000 10.000 - Neufundland 6.500 1.254 2.314 - Neuseeland 110.000 16.781 58.526 - Osman. Reich 2.850.000 325.000 400.000 2.150.000 Österreich-Ungarn 9.000.000 1.200.000 3.620.000 300.000 Portugal 100.000 7.222 13.751 - Rumänien 750.000 335.706 120.000 275.000 Russland 15.800.000 1.700.000 4.950.000 2.000.000 Serbien 707.343 450.000 133.148 650.000 Südafrika 149.000 7.120 12.000 - USA 4.355.000 126.000 234.300 200 Westind. Inseln 21.000 1.000 3.000 gesamt 71.632.800 9.340.916 21.373.292 7.874.330 589 Pfarrarchiv Kirchsahr. Nr. 87. S. 9. 590 Kölnische Zeitung vom 14. Dezember 1932. 591 Gemeindearchiv Kirchsahr. Bestand 1. Nr. 1. 592 B. Raussen, Erinnerung an den Beginn der NS-Zeit in Altenahr. 593 Berufsangaben nach: Einwohnerbuch für den Kreis Ahrweiler 1939/40. 594 B. Raussen, Erinnerung an den Beginn der NS-Zeit in Altenahr. 595 H.Bartsch (Bearb), Deutsche Gemeindeordnung vom 30. Januar 1935. 596 1935 – 1938, 1940 und 1944 im Amt nachgewiesen.

RkJQdWJsaXNoZXIy MTM5Mjg=