Table of Contents Table of Contents
Previous Page  59 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 59 / 64 Next Page
Page Background

11/17 B

AD

A

ACHEN

|

59

KULTUR FÜR KIDS

NOCH MEHR SCHÖNES FÜR KINDER

Öcher Schängche

in der Barockfabrik, Löhergraben 22:

Der Geist im Dom,

So., 5./12. Nov., 15 Uhr

Der Goldene Baum,

So., 19. Nov., 3./10./17. Dez., 15 Uhr

www.oecher-schaengche.de

Bundesweiter Vorlesetag

, Freitag, 17. November:

Anastasia liest vor,

11 Uhr, Stadtteilbibl. Depot, Talstraße

Iris liest vor,

16 Uhr, Stadtteilbibl. Haaren, Mühlenstr. 19

Sarah liest vor,

16.30 Uhr, Stadtbibliothek, Couvenstr. 15

www.stadtbibliothek-aachen.de

Theater Liberi

im Eurogress Aachen, Monheimsallee 48:

Aschenputtel – Das Musical,

So., 12. Nov., 11/15 Uhr

www.theater-liberi.de

Am Samstag, 11. November, 14.30 Uhr schließt sich ebenda eine

weitere Premiere an:

Irgendwie Anders

ist ein Familienstück mit Live-

Musik und geeignet ab drei Jahren. Darin geht es um ein Wesen, das

gern so wäre wie alle anderen, um dazuzugehören, aber das schafft

es einfach nicht. Das farbenfroh inszenierte Stück wirbt kindgerecht

mit einer nachvollziehbaren Story für mehr Toleranz.

Telefon 02 41/16 16 88 ·

www.dasda.de

HEIMATTHEATER: DRACHE TRIEZT GEIST

Welche lustigen Situationen entstehen, wenn ein Drache und ein

Geist einander das Fürchten lehren wollen, erlebt die ganze Familie

im neuen Weihnachtsstück des Aachener Heimattheaters. „Nach

dem gigantischen Erfolg der Drache-Kokosnuss-Inszenierung 2013

mit durchgehend ausverkauften Vorstellungen und riesiger Resonanz,

nehmen wir diesmal die Kleinen mit zu einem neuen Abenteuer der

beliebten Figur von Ingo Siegner“, sagt Jörg Dreyer aus der

Geschäftsführung des Ensembles.

Der kleine Drache Kokosnuss im Spukschloss

ist an drei Terminen

live zu erleben – wie gewohnt in altersgerecht witziger Spielweise

„und mit vielen Kindern, die sogar aktiv mitwirken“, verspricht

Dreyer mit einem Augenzwinkern: „Der jüngste Darsteller ist noch

keine drei Jahre alt und darf als kleiner Dachs erstmals mit über die

Bühne laufen.“ Tiere, Fabelwesen und eine Geschichte, die sanfte

Gänsehaut mit viel Humor verbindet, von einer Pause geteilt in zwei

entspannte 45-Minuten-Hälften, erwarten das Publikum. Und zwar

am Sonntag, 3./17. Dezember, 15 Uhr, im Eurogress an der

Monheimsallee 48 und am Sonntag, 10. Dezember, 16 Uhr, in der

Stadthalle Alsdorf an der Annastraße 2–6.

Telefon 02 41/55 20 00

www.aachener-heimattheater.de

Foto: Heimattheater