09/16 B
AD
A
ACHEN
|
9
MELDUNGEN
GEHÖRT
// NOTIERT
WK571 „EVENT“
elektrisch verstellbar
Sonderpreis
€
4.950,-
KRÜTTGEN Einrichtungen GmbH & Co. KG | Von-Coels-Straße 90-96 | 52080 Aachen-Eilendorf | Telefon 02 41.55 00 55
E-Mail:
info@kruettgen.de|
www.kruettgen.de|
Öffnungszeiten: Mo-Fr 9.30-18.30 Uhr | Sa 9.30-16 Uhr
Erleben Sie Wohn- und Küchenkultur in ihrer schönsten Form!
EHRENWERT: VEREINE
STELLEN SICH VOR
Ehrenwert – Aktionstag der
Aachener Vereine
geht am Sonn-
tag, 25. September, in seine
fünfte Auflage. Erneut verteilen
sich Stände und vier Bühnen
auf die komplette Altstadt. Ein
buntes Programm macht die
Vereinslandschaft der Kaiserstadt
buchstäblich erlebbar. Zahlreiche
Highlights sprechen bei freiem
Eintritt die ganze Familie an,
darunter ein Stand der Erstliga-
Volleyballmannschaft Ladies in
Black, Rosenmontagswagen des
FestAusschusses Aachener Karne-
val
, ein Segelflugzeug im Elisen-
garten oder die
rollende Wald-
schule
. Der Startschuss fällt um
11 Uhr, gegen 13 Uhr spricht auf
der Bühne am Katschhof Ober-
bürgermeister Marcel Philipp, der
Ausklang ist für 18 Uhr geplant.
Infos:
www.aachen.de/ehrenwert.Foto: Axel Mittendorf
Aktionstag: vielfältiges Programm
FEST MIT FREUNDEN
AUS ALLER WELT
Mit zehn Partnerstädten auf vier
Kontinenten ist Aachen eng ver-
bunden: Arlington (USA), Halifax/
Calderdale (Großbritannien),
Montebourg und Reims (Frank-
reich), Naumburg (Deutschland),
Toledo (Spanien), Sariyer (Türkei),
Kostroma (Russland), Ningbo
(China) und Kapstadt (Südafrika).
Sie alle stellt das Städtepartner-
schaftsfest unter dem Motto
Wir feiern mit Freunden
vor.
Am Sonntag, 4. September, ist
von 11 bis 18 Uhr im Krönungs-
saal des Rathauses am Markt
jeder willkommen, der sich über
die Kooperationen informieren
und internationale Kontakte
knüpfen will. Der Eintritt ist frei,
parallel finden der
Europamarkt
(s. S. 18/19) und ein verkaufs-
offener Sonntag (s. S. 22) statt.
Mehr unter
www.aachen.de.
ULLA SCHMIDT ERÖFFNET
KACHEL-AUKTION
100 Künstler haben 100 Kacheln
in 100 Unikate verwandelt – für
den guten Zweck. Die Aktion der
Kulturschaffenden Gabriele Prill
zugunsten des
Bunten Kreises in
der Region Aachen
wächst immer
weiter. Am Sonntag, 11. Septem-
ber, führt die Aachener SPD-
Bundespolitikerin Ulla Schmidt
als Start-Auktionärin die Kacheln
im Theater Aachen ihrem Zweck
zu: Sie kommen unter den Ham-
mer, und der Erlös hilft Kindern.
Unter den weiteren Auktionären
sind Kulturdezernentin Susanne
Schwier und Theater-Geschäfts-
führer Udo Rüber. Einlass ist um
10 Uhr, die Auktion beginnt um
11 Uhr. Die Kacheln lassen sich
vorab im Internet anschauen, wo
auch Gebote abgegeben werden
können. Alles Wichtige unter
www.100kuenstler-100kacheln.de.
Foto: Anett Hoffmann
Bieten und helfen: Mini-Kunstwerke
SICHER RADFAHREN IM
FLORIANSDORF
Mit einem tollen Angebot an
Grundschulen und Gruppen von
Kindern im Alter von Zweit- und
Drittklässlern startet die städtische
Kampagne
FahrRad in Aachen
in
das neue Schuljahr. Im
Florians-
dorf
, das sich nahe dem Seffenter
Weg am Rande des Campus
Melaten befindet, bietet die
Kampagne Mobilitäts- und Ver-
kehrserziehung in vier Modulen
an: ganz allgemein mit Infos
über Verkehrszeichen und zu Ver-
halten und genereller Sicherheit
im Verkehr. In einem praktischen
Schonraumtraining oder einem
Spezialtraining zum Thema
Toter
Winkel
werden Inhalte vertieft.
Bei der
Aktion Licht
kommt sogar
eine
Black Box
zum Einsatz.
„Diese Module lassen sich ein-
zeln buchen, aber auch indivi-
duell zusammenstellen“, erklärt
Kampagnenleiterin Dr. Stephanie
Küpper. Und das Beste daran:
„Der Unterricht ist kostenlos,
jedoch erbitten wir pro Teilneh-
mer eine Spende in Höhe von
einem Euro für das
Floriansdorf
.“
Begutachten und testen können
Eltern und Kinder das Angebot
am Sonntag, 25. September, von
12 bis 16 Uhr. Anmeldungen per
E-Mail an fahrrad-in-aachen@
mail.aachen.de. Mehr zur
Kampagne auf der Internetseite
www.aachen.de/fahrrad.KONZERT & MEHR:
70 JAHRE UNICEF
Die Aachener Gruppe des Kinder-
hilfswerks der Vereinten Nationen
UNICEF feiert runden Geburts-
tag: Seit 70 Jahren setzt sie sich
für Belange junger Menschen
ein. Zum Jubiläumsprogramm
gehört auch ein Benefiz-Konzert
am Sonntag, 25. September,
17 Uhr, im Krönungssaal des
Rathauses. Ars Cantandi und
Camerata Aquensis gestalten es.
Alles Wissenswerte rund um die
UNICEF vor Ort gibt’s auf der
Seite
www.aachen.unicef.de.
FRIEDENSPREIS EHRT
WISSENSCHAFTLER
Der bereits 1988 gegründete
Aachener Friedenspreis
würdigt
dieses Jahr das Komitee der
Wissenschaftler für den Frieden
sowie die Bürgerinitiative
Offene
Heide
. Die feierliche Verleihung
findet am Donnerstag, 1. Sep-
tember, 19 Uhr, in der Aula
Carolina (Pontstraße) statt.
Mehr:
aachener-friedenspreis.de.