

58
|
B
AD
A
ACHEN
05/17
TIPPS
// FÜR TRIPS
FAMILIENTAG IN DER STÄDTEREGION
An gleich sieben Schauplätzen in sechs Orten in Aachen und
Umland lädt der
Familientag
der Städteregion dazu ein, die eigene
Heimat spielerisch besser kennenzulernen. Neben sportlichen
Aktivitäten zu Wasser und am Land, Kinderbelustigung, Mitmach-
Kursen und kulinarischen Finessen steht in diesem Jahr besonders
das Thema Integration im Fokus. Nicht nur auf dem
Bazar der
Kulturen
in Alsdorf präsentiert der
Familientag
bewusst die Vielfalt
und das friedliche Miteinander, die die Städteregion prägen.
Sonntag, 21. Mai, 11 bis 17 Uhr (Kernzeit; teils abweichend)
LUFO/Musikschule, Aachen · Burgpark, Alsdorf · Seebühne,
Eschweiler · Abenteuerspielplatz Broichbachtal, Herzogenrath ·
Zinkhütter Hof, Stolberg · Stadtgarten, Würselen · Eintritt ist
überall frei! ·
www.staedteregion-aachen.de/familientagFoto: Städteregion Aachen
MIT BUS & FAHRRAD INS GRÜNE UMLAND
Fitness ist in! Und was ist schöner, als sich draußen an der frischen
Luft in der Natur zu bewegen? Die Eifel bietet dafür beste Vorausset-
zungen und zieht neben Wanderern auch immer mehr Radfahrer an.
Die Saison der darauf ausgerichteten Bus- und Bahnverkehre hat mit
den Osterferien begonnen und nimmt jetzt Fahrt auf. Noch bis zum
Ende der Herbstferien gelangen Radfahrer mit ihrem Drahtesel
gemeinsam bequem jeden Samstag sowie Sonn- und Feiertag mit
dem
Fahrradbus
in die Eifel zu den Ausgangspunkten der schönsten
Radtouren durchs grüne Umland. Und auch Wanderer dürfen natür-
lich mitfahren und kommen zum Zuge…
Das nimmt der Aachener Verkehrsverbund (AVV) zum Anlass, in
seinem frisch aufgelegten
Fahrradbus-Flyer
viele Freizeittipps zu
geben: Ob rund um Rursee oder Eupener Stausee, entlang von Urft
und Kall oder bei einer Ausfahrt durch das Venn – auf insgesamt elf
im Faltblatt beschriebenen Touren kommen Radfahrer auf ihre
Kosten. Noch mehr Ideen speziell für die Eifel finden sich auf dem
Online-Freizeitportal. Zudem kooperiert der AVV mit Leihstationen
von
eifelRAD
: Wer im Bus anreist, erhält Rabatt auf die Leihgebühr,
also muss noch nicht einmal zwingend das eigene Rad mit.
Samstags, sonntags und feiertags zu unterschiedlichen Zeiten
von Aachen-Bushof in die Nordeifel
Telefon 02 41/91 28 90 (Reservierungen für den Fahrradbus)
www.avv.de/rad·
www.avv.de/eifel·
www.eifelrad.deFoto: AVV
WOONBOULEVARD HEERLEN INSPIRIERT
Wo verbringt der Durchschnittsmensch am meisten Zeit? Ganz klar:
in den eigenen vier Wänden. Darum hängt die Lebensqualität eng
damit zusammen, wie diese gestaltet sind. Dabei geht’s weniger
darum, wie groß das Budget ist: Räume verschönern und Vorhande-
nes
pimpen
kann jeder, der etwas Zeit, Fantasie und Arbeit investiert.
Die beste Inspiration sowie tolle Produkte für Haus und Garten von
A wie Armsessel bis Z wie Zeitungsständer liefern mehr als 50 Fach-
händler auf Europas größtem Wohnboulevard an der Straße In de
Cramer in Heerlen. Als direkte Nachbarn präsentieren die Aussteller
auf einer Gesamtfläche von mehr als 120 000 Quadratmetern Pflan-
zen, (Polster-)Möbel, Küchen, Accessoires und mehr.
Von Donnerstag, 11. Mai, bis Sonntag, 17. Dezember, animiert
der
Woonboulevard Heerlen
mit rund 30 Veranstaltungen – darunter
Workshops und Beratungstage mit wechselnden Themen und Anbie-
tern sowie die
Inspirationstage
(Fr. bis So., 9 bis 11. Juni/7. bis 9. Juli)
– dazu, stressfrei und mit viel Spaß etwas an der eigenen Lebens-
umgebung zu ändern. Welche Tricks und Kniffe wenden Profis an, um
das Interieur harmonisch aufeinander abzustimmen? Wie lässt sich
Farbe an die Wände und damit Leben in die Bude bringen? Was ist
nötig, um alte Stücke per Upcycling aufzuwerten? Die Antworten gibt
es beim
Woonboulevard
– der übrigens auch jeden Sonntag offen ist.
Täglich geöffnet! · Kernöffnungszeit sonntags: 12 bis 17 Uhr
www.woonboulevardheerlen.nl/eventsFoto: Woonboulevard Heerlen
UNTERWEGS IN DER REGION