

60
|
B
AD
A
ACHEN
05/17
TIPPS
// FÜR TRIPS
UNTERWEGS IN DER REGION
NOCH MEHR AUSFLUGSTIPPS…
JÜLICH: MÄDELS- UND KINDERMARKT
Eine kunterbunte Mischung aus Klamotten, Schmuck, Acces-
soires, Spielzeug, Dekoration, Krimskrams, handgemachten
Unikaten, Kulinarischem, Grafik, Kunst(handwerk) und Design
macht den
3. Mädels- und Kindermarkt
im Brückenkopf-Park
Jülich so besonders. Und natürlich das Motto, das die Ziel-
gruppe verrät: In den Auslagen sind nur Dinge zu finden, die
Frauen sowie den Nachwuchs glücklich machen – neu und
innovativ, aber auch gern
secondhand
. Schließlich gehört
zur Grundidee auch, dass anlässlich des von
Junge Kreativ
organisierten Marktes die heimischen Schränke nach Dingen
durchforstet werden dürfen, die den Besitzer wechseln sollen.
Geöffnet ist am Sonntag, 21. Mai, von 10 bis 18 Uhr.
www.brueckenkopf-park.de·
www.junge-kreativ.comBURG FRANKENBERG: KUNSTHANDWERK-FORUM
Handwerk – Kunst – Design
heißt der Markt auf Burg Franken-
berg am Freitag, 12. Mai, 16 bis 21 Uhr, sowie Samstag und
Sonntag, 13. und 14. Mai, 11 bis 18 Uhr. Und der Name ist
Programm: Vom Entwurf bis zur Fertigung eines Unikats oder
einer Kleinserie sind die Arbeiten aus den Werkbereichen
Farbe, Fotografie, Glas, Holz, Keramik, Metall, Papier,
Schmuck, Stein sowie Textil und Leder geprägt von höchsten
Ansprüchen an Ästhetik und handwerkliche Perfektion.
www.burgfrankenberg.deSOERS: EIN GRÜNER STADTTEIL FEIERT
Klönen, austauschen, kennenlernen: Das haben (nicht nur) die
Soerser sich bei ihrem Stadtteilfest
Get together
für Sonntag,
21. Mai, vorgenommen. Rund ums
Tuchwerk Aachen
am
Strüverweg kommen ab 11 Uhr die Menschen und Projekte
aus dem Viertel zusammen und verbringen miteinander einen
fröhlichen Tag. Eingeladen ist aber jeder aus der Städteregion
und darüber hinaus: dazustoßen, beschnuppern – und feiern!
www.soerser-get-together.deZÜLPICH: GARDEN CLASSICS IM PARK
Glänzender Lack und duftende Blüten vereinen im Rahmen
der vierten
Zülpicher Gartentage
ihre Pracht. Samstag und
Sonntag, 13. und 14. Mai, stellen bei den
Garden Classics
ganztags Fachbetriebe des Garten- und Landschaftsbaus ihre
Kompetenz in einer überregionalen Mustergartenausstellung
zur Schau. Experten beraten zu Fragen und Problemen mit
dem heimischen Grün. Am Sonntag findet zudem um 14 Uhr
eine kostenfreie botanische Fachführung mit Dr. Wolfram
Kunick statt. Gleichzeitig bieten mehrere Oldtimerclubs mit
historischen Schätzen auf vier Rädern noch mehr fürs Auge.
www.seepark-zuelpich.deMONSCHAU: KAMMERMUSIK IM AUKLOSTER
Kazem Abdullah reist auf Einladung von Florian Koltun nach
Monschau – allerdings ohne Taktstock. Denn Aachens schei-
dender Generalmusikdirektor (s. S. 8) nimmt für die Kammer-
konzertreihe
Montjoie Musicale
die Klarinette zur Hand und
gibt gemeinsam mit dem Pianisten und Initiator Koltun Werke
von Robert Schumann, Camille Saint-Saëns und anderen zum
Besten. Und zwar am Sonntag, 7. Mai, 17 Uhr, im Aukloster.
www.montjoie-musicale.comMAASTRICHT: INTERNATIONALE DESIGNTAGE
Upcycling matters
lautet das Motto des zwölften
Designdays
in
Maastricht. Ein ganzes Wochenende treffen sich Kreative aus
zahlreichen Ländern – unter ihnen auch viele Deutsche – in
der Decorfabriek am Meerssenerweg 215. Zu den Highlights
dieser Innovations- und Leistungsschau gehört die
Auktion von
Designern für Designer
am Finaltag um 14 Uhr. Geöffnet ist
Freitag, 19. Mai, ab 20 Uhr, Samstag, 20. Mai, 11 bis 19 Uhr
und Sonntag, 21. Mai, 11 bis 18 Uhr.
www.designday.nlHERZOGENRATH: OFFENE TÜR IN DER VILLA
Wer steckt eigentlich hinter den Ausstellungen und Aktionen
in der Villa Herzogenrath an der Roermonder Straße 63 in
Kohlscheid? Welche Kunst ist dort zu Hause? Und warum
handelt es sich bei der Einrichtung nicht nur um ein Kultur-,
sondern auch um ein Wirtschaftszentrum? Antworten auf
solche Fragen geben die
Tage der offenen Tür
am Samstag,
6. Mai, 15 bis 19 Uhr, und Sonntag, 7. Mai, 11 bis 17 Uhr.
www.villa-herzogenrath.comFoto: Veranstalter
Foto: Veranstalter
Foto: Kurt Beyer