Table of Contents Table of Contents
Previous Page  42 / 56 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 42 / 56 Next Page
Page Background

42

|

B

AD

A

ACHEN

06/17

www.chorbiennale.com

110 Chöre aus zehn Nationen bauen Brücken // Nachklang am 7. Juli

„BRIDGES“

9. – 17. JUNI 2017

TERMINE

Grenzlandtheater, Elisengalerie - 20 Uhr:

"Herbstrasen". Schauspiel von Eric Coble.

Mörgens, Mörgensstraße 34 - 20 Uhr:

"Nekropolis – Die Stadt gehört uns!". Live-

Hörspiel. Uraufführung.

Theater Aachen, Kammer, Theaterplatz

- 20 Uhr: "Quizoola!".

Theater Brand, Freunder Heideweg 3

- 20 Uhr: "Rosa geht weg". Theaterstück mit

Musik.

Tuchwerk, Strüverweg 116 - 20 Uhr:

Theater K. "Biedermann und die Brandstifter".

Drama von Max Frisch.

Burg Frankenberg, Bismarckstraße 68

- 21 Uhr: Das Da Theater. "Was ihr wollt".

KLEINKUNST

Roetgen, Bürgersaal - 18 Uhr: Mathias

Richling. "Richling spielt Richling". Reihe

"Kulturfestival X der Städteregion".

MUSIK

Stolberg, Innenstadt - 16 Uhr: "Stolberg

goes Österreich". Kulturfest.

Katschhof - 16 Uhr: "JEKISS & Sing

along". 5. "Internationale Chorbiennale".

Annakirche, Annastraße 35 - 18 Uhr:

"Samstagsmusik". Orgelkonzert.

Citykirche St. Nikolaus, Großkölnstraße

- 20 Uhr: "pontes per saecula".

5. "Internationale Chorbiennale".

Vaals, De Kopermolen, Von Clermontplein

- 20 Uhr: Singer-Songwriter-Abend. Folk.

FÜHRUNGEN

Orsbach, Alte Schule, Lemierser Berg 12

- 9 Uhr: NABU. "Vogelkundliche Exkursion

zum Senserbach".

Rathausfoyer, Markt - 10.30 Uhr:

Rathausführung.

Domschatzkammer, Klosterplatz - 11 Uhr:

Öffentliche Führung.

Fischmarkt am Dom - 11 Uhr: Stadt-

bekannt&Co."Rund umDomund Rathaus –

Aachen quer".

Tourist Info, Elisenbrunnen, Friedrich-

Wilhelm-Platz - 11/14 Uhr: Altstadtführung.

- 14.30 Uhr: Stadtrundfahrt.

Centre Charlemagne, Katschhof - 14 Uhr:

"Leben zu Karls Zeiten um 800".

- 14.30 Uhr: Arabisch-deutsche Tandem-

führung. Anmeldung: Tel. 0241/432-4998.

- 15 Uhr: "Vom Ringen um den rechten

Glauben".

Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstr.

- 14 Uhr: "Bürgerliche Kunstkammer".

- 15 Uhr: "Blut und Tränen".

Couven-Museum, Hühnermarkt 17

- 15 Uhr: "Leben im 18. & 19. Jahrhundert".

Grashaus, Fischmarkt - 15 Uhr: "Das

Grashaus – Im Wandel der Zeiten".

Anmeldung unter Tel. 0241/432-4998.

FAMILIE

Fischmarkt am Dom - 15 Uhr: Stadt-

bekannt & Co. "Von Hinzenmännchen,

Gespenstern und Hexenfeten".

SPORT

Heerlen, Parkstad Limburg Theaters,

Burgemeester van Grunsvenplein - 6 Uhr:

"Limburgs Mooiste". Radsportevent.

Ulla-Klinger-Halle, Händelstraße 14

- 11 Uhr: SV Neptun Aachen."NRW-Sommer-

meisterschaften". Offene Klasse und Masters.

Baseballanlage am Brander Wall, nähe

Rombachstraße -13/16 Uhr: Baseball-

Verbandsliga Herren. Aachen Greyhounds –

Solingen Alligators.

Waldstadion, I. Rote-Haag-Weg -13.45 Uhr:

TSV Alemannia Aachen Leichtathletik.

"Alemannia-Kinderleichtathletik-Sportfest".

SONSTIGES

Woffelsbach, Rursee - 9.30 Uhr:

12. "Drachenboot-Rurseecup".

Heers-Heks, Kasteel Hex - 10 Uhr:

"Garten- & Pflanzentage".

Aachen, Lützow-Kaserne, Trierer Str. 445

- 10 Uhr: Tag der Bundeswehr.

Tivoli, Business & Event Bereich, Krefelder

Straße - 20 Uhr: "360 Grad Party".

MARKT / MESSE

Jülich, Schlossplatz, Schlossstraße

- 10 Uhr: "Kunsthandwerkerinnenmarkt".

Würselen, Morlaixplatz - 11 Uhr: "Eat the

World". Street-Food-Festival.

Alter Schlachthof, Metzgerstraße 66

- 12 Uhr: "Aachens Mädelsflohmarkt".

SO., 11. JUNI

THEATER

Mörgens, Mörgensstraße 34 - 18 Uhr:

TeenClub+. "Früher war alles gut!?". Premiere.

Tuchwerk, Strüverweg 116 - 18 Uhr:

Theater K. "Biedermann und die Brandstifter".

Drama von Max Frisch.

Altes Kurhaus, Klangbrücke, Kurhausstr.

- 19.30 Uhr: Bühne '78. "Wallys wilde Villa".

Grenzlandtheater, Elisengalerie - 20 Uhr:

"Herbstrasen". Schauspiel von Eric Coble.

Burg Frankenberg, Bismarckstraße 68

- 21 Uhr: Das Da Theater. "Was ihr wollt".

MUSIK

Dom, Domhof - 10 Uhr: "Musik im Gottes-

dienst". 5. "Internationale Chorbiennale".

Theater Aachen, Spiegelfoyer, Theaterplatz

- 11 Uhr: Sinfonieorchester Aachen.

4. "Kammerkonzert".

Kurpark-Terrassen, Dammstraße 40

- 11.30 Uhr: Orchesterverein Kohlscheid.

"Frühkonzert".

Stolberg, Innenstadt - 12 Uhr: "Stolberg

goes Österreich". Kulturfest.

Monschau, Aukirche, Austraße - 16 Uhr:

"Satellitenkonzert". 5. "Internationale

Chorbiennale".

RWTH-Hauptgebäude, Aula 1, Templer-

graben 55 - 17 Uhr: Bläserphilharmonie

Aachen. Konzert.

Rathaus, Krönungssaal, Markt - 18 Uhr:

Auryn Quartett & Kazem Abdullah. "Farewell

to Kazem". Galakonzert. "accordate".

Theater Aachen, Kammer, Theaterplatz

- 18 Uhr: "Das Tagebuch der Anne Frank".

Monooper in zwei Akten von Grigori Frid.

Theater Aachen, Bühne, Theaterplatz

- 18 Uhr: "Powder Her Face". Kammeroper.

Aula Carolina, Pontstraße 7–9 - 20 Uhr:

"Advance Democracy". 5. "Internationale

Chorbiennale".

LESUNG / VORTRAG

Domsingschule, Aula, Ritter-Chorus-Str.

- 16 Uhr: "Chorbi+". "Neue Hörwelt – Ober-

töne im Chorgesang". Interaktiver Vortrag.

5. "Internationale Chorbiennale".

FÜHRUNGEN

Rathausfoyer, Markt - 10.30 Uhr:

Rathausführung.

Domschatzkammer, Klosterplatz - 11 Uhr:

Öffentliche Führung.

Ludwig Forum, Hof, Jülicher Straße

- 11 Uhr: Stadtbekannt & Co. "Industrie an

der Jülicher Straße

Arbeitsplätze und

Konzernpolitik in Aachen".

- 15 Uhr: Führung zu "Handlung denken".

Franz Erhard Walther.

Tourist Info, Elisenbrunnen, Friedrich-

Wilhelm-Platz - 11 Uhr: Altstadtführung.

Couven-Museum, Hühnermarkt 17

- 11.15 Uhr: Dauerausstellung.

Centre Charlemagne, Katschhof - 12 Uhr:

"Von der Sandale zum E-Bike – Mobilität im

Wandel". - 15 Uhr: Kombiführung durch die

Reformationsausstellungen im Centre

Charlemagne und Couven-Museum.

Suermondt-Ludwig-Museum, Wilhelmstr.

- 12 Uhr: "Blut und Tränen".

- 15 Uhr: "Griechische Sagen und ihre

Umsetzung in der Kunst".

Dom, Domhof - 14 Uhr: "Der Aachener

Dom auf Latein". Führung des Monats.

Anmeldung unter Tel. 0241/47709140.

MUSIK

Rehaklinik An der Rosenquelle, Kurbrun-

nenstraße - 16/18.45 Uhr: "Singt mit uns".

Volksmusik.

Musikschule, Blücherplatz 43 - 18.30 Uhr:

"Come together – Hommage à Roland

Dyens". Zupfinstrumente.

RWTH-Hauptgebäude, Aula 1, Templer-

graben 55 - 19.30 Uhr: Bläserphilharmonie

Aachen. Konzert.

Depot Talstraße - 20 Uhr: "Bridges to

your soul". 5. "Internationale Chorbiennale".

Eröffnungskonzert.

Kurpark-Terrassen, Dammstraße 40

- 20 Uhr: Jazzverein. Swinging Boogie.

"Freitags-Jazz".

Stolberg, Innenstadt - 21 Uhr: "Stolberg

goes Österreich". Kulturfest.

FÜHRUNGEN

Tourist Info, Elisenbrunnen, Friedrich-

Wilhelm-Platz - 14 Uhr: Altstadtführung.

- 18 Uhr: "Am Abend durch Aachens Gassen".

Fischmarkt am Dom - 18 Uhr: Stadt-

bekannt & Co. "Aachener Straßennamen

erzählen Geschichte(n)".

Hotmannspief, Alexanderstraße - 21 Uhr:

Nachtwächter-Stadtführung. "Mit dem

Lühtemann durch Oche". Anmeldung unter

Telefon 0241/165411.

SPORT

Eschweiler, Golfanlage Haus Kambach,

Kambachstraße 9–13 - 12 Uhr: 17. "Egidius-

Braun-Pokal". Benefiz-Golfturnier.

Heerlen, Parkstad Limburg Theaters,

Burgemeester van Grunsvenplein - 14 Uhr:

"Limburgs Mooiste". Radsportevent.

Eröffnungstag mit Programm.

SONSTIGES

Heers-Heks, Kasteel Hex - 10 Uhr:

"Garten- & Pflanzentage".

WWW.DEKOPERMOLENVAALS.NL

Sa., 10.06.2017, 20 Uhr

Singer-Songwriter-

Abend

Eintritt 10

, Freunde der Kopermolen 8

,

Schüler und Studenten 5,-

Kartenvorbestellung unter

0031 43306-4668

Anzeige

Int. Zeitungsmuseum (IZM), Pontstraße

- 10.30 Uhr: "Neue Formen des Zusammen-

lebens". Reihe "Erzählcafé für Senioren".

Anmeldung unter Tel. 0241/432-4998.

Schleckheim, Festzelt - 20 Uhr: Dreifaltig-

keits-Schützenbrüderschaft Nütheim-

Schleckheim. Kirmes-Festival. "Festival der

Stars". Auch am Sa./So., 10./11. Juni.

MARKT / MESSE

Würselen, Morlaixplatz - 15 Uhr: "Eat the

World". Street-Food-Festival.

SA., 10. JUNI

THEATER

Altes Kurhaus, Klangbrücke, Kurhausstr.

- 19.30 Uhr: Bühne '78. "Wallys wilde Villa".

Premiere.

Theater Aachen, Bühne, Theaterplatz

- 19.30 Uhr: "Unterwerfung". Stück von

Michel Houllebecq. Premiere.