Table of Contents Table of Contents
Previous Page  39 / 56 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 39 / 56 Next Page
Page Background

06/17 B

AD

A

ACHEN

|

39

KULTUR-SCHAU

Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25, Telefon 0241/4792-0,

Mo. – Fr., 8 – 20 Uhr.

www.vhs-aachen.de

Bis 27. 6.:

Erinnern. Gedenken. Vermitteln.

Entwicklung des Projekts

Wege gegen das

Vergessen – durch das Aachen der Nazizeit

.

Zollmuseum Friedrichs

Horbacher Straße 497,

Tel. 0241/9970615,

öffentliche Führungen am 1. u. 3. Sonntag,

11 und 14.30 Uhr. Nur nach Anmeldung.

www.zollmuseum-friedrichs.de

Dauerausstellung: Geschichte der Zölle.

BONN

Deutsches Museum

Ahrstraße 45, Telefon 0228/302255,

Di. – So., 10 – 18 Uhr.

www.deutsches-museum.de/bonn

Bis 18. 6.:

MeerErleben – Die Erlebnis-

ausstellung zum Thema Ozeane und

Meeresforschung

.

27. 6. – 27. 8.:

Mathematik zum Anfassen –

Die Mitmachausstellung rund um Zahlen

und Formen

.

Haus der Geschichte

Willy-Brandt-Allee 14, Telefon 0228/91650,

Di. – Fr., 9 – 19 Uhr, Sa./So., 10 – 18 Uhr.

www.hdg.de/bonn

Bis 21. 1. 2018:

Geliebt – Gebraucht –

Gehasst – Die Deutschen und ihre Autos

.

LVR-Landesmuseum

Colmantstraße 14–16, Tel. 0228/20700,

Di./Fr./So., 11 – 18 Uhr, Sa., 13 – 18 Uhr.

www.rlmb.lvr.de

29. 6. – 28. 1. 2018:

Die Zisterzienser –

Das Europa der Klöster.

Ausstellungsobjekte

aus ganz Europa.

DÜREN

Leopold-Hoesch-Museum

Hoeschplatz 1, Telefon 02421/252561,

Di. – So., 10 – 17 Uhr, Do., 10 – 19 Uhr.

www.leopoldhoeschmuseum.de

Bis 2. 7.:

Niki de Saint Phalle und das

Theater – At Last I Found The Treasure.

DÜSSELDORF

NRW-Forum

Ehrenhof 2, Telefon 0211/89-26690,

Di. – Do., Sa./So., 11 – 20 Uhr,

Fr., 11 – 22 Uhr.

www.nrw-forum.de

Bis 30. 7.: Gruppenschau.

Mythos Tour de

France.

Fotografie.

Bis 5. 11.: Gruppenschau.

Unreal.

Virtual-Reality-Ausstellung.

EUPEN

ikob

Rotenberg 12b, Telefon 0032/87/560110,

Mi. – So., 13 – 18 Uhr.

www.ikob.be

Bis 20. 8.: Jerry Frantz. Sali Muller.

Museum of Vanities

.Installation,Objektkunst,

Malerei.

Bis 20. 8.: Horst Keining. Malerei.

Kulturzentrum Alter Schlachthof

Rotenbergplatz 19, Tel. 0032/87/331896,

Sa., 13 – 18 Uhr, So., 11 – 18 Uhr.

www.alter-schlachthof.be

3. 6. – 18. 6.: Jana Rusch.

Places Inside Me.

Malerei.

JÜLICH

Museum Zitadelle, Renaissancegarten

Schlossstraße, Tel. 02461/937680,

Mo. – Fr., 14 – 17 Uhr, Sa./So., 11 – 18 Uhr.

www.museum-zitadelle.de

Bis 27. 8.: Ren Rong.

Dialog der

Weltkulturen.

Skulptur.

KERKRADE

Abtei Rolduc

Heyendallaan 82,

Tel. 0031/54/66888,

täglich, 9 – 17 Uhr.

www.rolduc.com

Bis 30. 6.: Paul Parren.Malerei,Zeichnung,

Collage.

Continium

Museumplein 2,

Telefon

0031/45/5670809,

Di. – So., 10 – 17 Uhr.

www.continium.nl

Bis 3. 12.:

World of Bricks.

LEGO-Ausstellung.

Dauerausstellung: Wissenschaft, Technik

und Geschichte der Region.

Cube

Museumplein 2,

Telefon

0031/45/5676010,

Di. – So., 10 – 17 Uhr.

www.cubedesignmuseum.nl

Bis 11. 6.:

Meat the Future.

Synthetische Fleischherstellung.

Bis 19. 11.:

Everything You Always Wanted

to Know About Toilets*But Were Afraid to

Ask.

Design.

KÖLN

Schokoladenmuseum

Am Schokoladenmuseum 1a,

Telefon 0221/9318880,

Di. – Fr., 10 – 18 Uhr,

Sa./So./feiertags, 11 – 19 Uhr.

www.schokoladenmuseum.de

Dauerausst.: Geschichte der Schokolade.

KOMMERN

LVR-Freilichtmuseum Kommern

Eickser Straße, Tel. 02443/99800,

täglich, 9 – 19 Uhr.

www.kommern.lvr.de

Bis 24. 9.:

Wir Wirtschaftswunderkinder –

Spielen und Spielzeug in den 1950er- und

1960er-Jahren.

Bis 26. 11.: Martin Rosswog.

Kolchoz und Bauernhof.

Fotografie.

Dauerausstellung:

WirRheinländer.

Geschichte des Rheinlands.

Bis 21. 1. 2018:

Der Apfel – Kultur mit Stiel.

LANGERWEHE

Töpfereimuseum

Pastoratsweg 1, Telefon 02423/4446,

Di. – Fr., 10 – 13 und 14 – 18 Uhr,

Sa., 12 – 17 Uhr, So., 11 – 18 Uhr.

www.toepfereimuseum.de

Bis 20. 8.: Karl Manfred Rennertz.

Der Lehm zwischen den Zehen.

Bildhauerei.

LINNICH

Deutsches Glasmalerei-Museum

Rurstraße 9–11, Telefon 02462/99170,

Di. – So., 11 – 17 Uhr.

www.glasmalerei-museum.de

Bis 15. 10.: J. Poensgen.

Affinité/Wahl-

verwandt.

Hinterglasmalerei, Glasbilder.

Dauerausstellung: Glasmalerei.

MAASTRICHT

Bonnefantenmuseum

Avenue Céramique 250,

Telefon

0031/43/3290190,

Di. – So., 11 – 17 Uhr.

www.bonnefanten.nl

Bis 11. 6.: Hao Liang

. Aura – How to look at

art from China.

Grafik.

Bis 27. 11.: Ernst Caramelle

.

Malerei.

MONSCHAU

Galerie Beumers im Tuchschererhaus

Laufenstraße 6,

Telefon 02472/9704233,

Fr./Sa./So., 11 – 17 Uhr und nach Verein-

barung.

www.beumers.com

25. 6. – 9. 7.: Gruppenschau

. Bon Tour.

Malerei. Anlässlich der Tour de France. Zu

sehen in Schaufenstern entlang der

Jakobstraße in Aachen (s. S. 20).

Dauerausstellung: verschiedene Künstler.

Malerei, Glas, Silber, Porzellan.

KuK Kunst- und Kulturzentrum

Austraße 9, Telefon 02472/803194,

Di. – Fr., 14 – 17 Uhr, Sa./So., 11 – 17 Uhr.

www.kuk-monschau.de

Bis 2. 7.: Sandro Miller

.

Malkovich, Malkovich, Malkovich – Hommage

to Photographic Masters.

Fotografie. Erstmals

in Deutschland, Eintritt frei!

SCHLEIDEN

Vogelsang ip

Vogelsang 71, Telefon 02444/91579-0,

täglich, 10 – 17 Uhr.

www.vogelsang-ip.de

Bis auf Weiteres:

Bestimmung: Herrenmensch.

NS-Ordensburgen zwischen Faszination und

Verbrechen.

Historische Schau.

Bis auf Weiteres: Erlebnisausstellung

Wildnis(t)räume.

Nationalpark Eifel.

TONGEREN

Gallo-Romeins Museum

Kielenstraat 14,

Telefon 0032/12/670330,

Di. – Fr., 9 – 17 Uhr, Sa./So., 10 – 18 Uhr.

www.galloromeinsmuseum.be

Bis 30. 6.:

Timeless Beauty

. Fotografie,

Objekte, Archäologie, Skulptur, Film.

Dauerausst.: Gallisch-Römische Relikte.

Mehr als 2000 Objekte in der Sammlung.

VAALS

De Kopermolen

Von Clermontplein 11,

Telefon

0031/43/3064668,

Di. – So., 11 – 17 Uhr.

www.dekopermolenvaals.nl

Bis 9. 7.: Gerda Zuleger. Dr. Hans-Wolfgang

Menges-Spell.

Der Einzelne in seinen Netzen.

Malerei, Installation, Objekt.

An Feiertagen gelten zum Teil

geänderte Öffnungszeiten.

KUNST

|

AGENTUR

|

PHILIPP

Kunst von Künstlern aus der

Region, aber auch gesammelte

Schätze aus aller Welt.

Auch Mietkunst und Mietkauf

möglich: Tel. 0241/9631602

Erstbesichtigung im Internet:

www.kunst-agentur-p

hilipp.de

Anzeige

i