

52
|
B
AD
A
ACHEN
06/17
UNTERWEGS IN DER REGION
EPOCHENFEST: ZEITREISE IN JÜLICH
Auf eine Reise zum Miterleben durch 1500 Jahre Zeitgeschichte,
von der Völkerwanderung bis in die Neuzeit, nimmt das
Epochen-
fest
im Jülicher Brückenkopf-Park (BKP) seine Gäste mit. Themen-
highlight ist diesmal die Preußenzeit um 1914, dargestellt von
der Arbeitsgemeinschaft Festung Köln in Kooperation mit vielen
Gruppen. In weitere Living History tauchen Klein und Groß nicht
nur in einer
Arbeiterküche um 1900
sowie in Präsentationen zum
Kaiserreich und der Wilhelminischen Epoche ein, sondern auch in
Lagern und Vorführungen von Mongolen, Wikingern, Kelten,
Landsknechten, Rittern, Germanen, Hunnen, Seefahrern, Trappern
und Indianern, die rund 850 Aktive in das Hier und Jetzt holen.
So./Mo., 4./5. Juni, 10 bis 19 Uhr · Lindenrondell, Brückenkopf-
Park, Jülich · Tel. 0 24 61/97 95-0 ·
www.brueckenkopf-park.deFoto: Veranstalter
STOLBERG GOES: ÖSTERREICH IM FOKUS
Grüne Alm und schneebedeckte Bergspitzen, kein Tag ohne Sacher-
torte, Mozartkugeln, Kaiserschmarrn oder – für Liebhaber deftiger
Finessen – vernünftiges Wurstl, die Kinder träumen davon, später
Skispringer zu werden, derweil die Erwachsenen fantasieren, dass
das Fußballmärchen von Cordoba 1978 mit einem Sieg gegen die
Deutschen sich wiederholt. Na, schon herausgelesen, um welches
Land es sich handelt? Österreich natürlich! Der südliche Nachbar,
der zwar (fast) die gleiche Sprache spricht, aber doch so anders ist,
steht beim diesjährigen Open-Air-Festival
Stolberg goes…
im Ram-
penlicht. Nach China, Brasilien, Spanien, Frankreich, Italien, USA,
Afrika, Euregio, Irland und Best of wendet das von Max Krieger ver-
anstaltete Event sich jetzt dem Binnenstaat zu, den auf 60 Prozent
seiner Landesfläche Berge bestimmen, teils sogar die Alpen.
Zwischen Kaiserplatz, Alter Markt und Burg präsentiert die drei-
tägige Veranstaltung auf mehreren Bühnen und an vielen Ständen
mit mehr als 200 mitwirkenden Künstlern Österreich von allen
bekannten und sogar manchen unbekannten Seiten. Zu den High-
lights gehören zwei Publikumsmagneten aus Wien –
The Spirit of
Falco
und
Powerkryner
(Fotos oben) – sowie der beliebte Umzug am
Finaltag. In der Sparkasse Stolberg ist parallel vom 8. bis 23. Juni zu
den üblichen Öffnungszeiten eine Falco-Ausstellung zu sehen.
Stolbergs Innenstadt · Freitag bis Sonntag, 9. bis 11. Juni, verschie-
dene Aktionszeiten · Eintritt frei! ·
www.stolberg-goes.deFotos: Veranstalter
EISENBAHNFREUNDE: FEST IN WALHEIM
Ein modernes Fortbewegungsmittel, das seit der Inbetriebnahme
der ersten Dampflok im Jahr 1804 viele Veränderungen durchlaufen
hat, aber auch an vielen (Besiedlungs-)Entwicklungen Anteil hatte,
ist die Eisenbahn. Ihr widmen die Eisenbahnfreunde Grenzland jedes
Jahr ein großes Bahnhofsfest auf dem Gelände zwischen der Venn-
bahnstraße und dem Stellwerk
Auf der Kier
in Walheim, zu dem
Interessierte jeden Alters willkommen sind.
Es fällt diesmal auf das letzte Juni-Wochenende und hat neben
dem Hauptthema auch das leibliche Wohl mit Cafeteria, Grill- und
Getränkestand sowie die Kleinsten mit Hüpfburg und Rangierspiel
im Blick. Im Mittelpunkt hingegen stehen natürlich historische
Wagen und Objekte rund ums Thema Eisenbahn. „Zu besichtigen
sind neben den vereinseigenen Lokomotiven und Waggons diesmal
zugereiste historische Straßenfahrzeuge“, sagt der Vereinsvorsitzende
Frank Leuchter stellvertretend für alle Engagierten. „Wie schon in
den Vorjahren öffnet zum Beispiel unser historisches Stellwerk die
Türen für Besucher. Diesmal sollen zudem erstmals Führerstandsmit-
fahrten auf unserer Henschel-Lokomotive mit der Nummer DH240-
29197 angeboten werden, welche sich derzeit im Endstadium ihrer
Hauptuntersuchung befindet und bis zum Fest hoffentlich fertig ist.“
Spaß für die ganze Familie ist also vorprogrammiert.
Bahnhofsgelände Walheim · Samstag/Sonntag, 24./25. Juni, jeweils
ab 11 Uhr · Eintritt frei! ·
www.eisenbahnfreunde-grenzland.deFoto: Veranstalter
TIPPS
// FÜR TRIPS