

54
|
B
AD
A
ACHEN
06/17
W
er seinen Gästen als besonderen Aperitif, als kühlen Appetizer
vor dem Grillen (tolle Inspiration hierfür: S. 28 bis 31) oder
einfach so einen köstlichen Cocktail serviert, liegt immer richtig.
Vorbei sind die Zeiten, in denen die Mixgetränke als
süßes Zeug
ver-
schrien waren oder keine alkoholfreien Alternativen boten. Gerade
GASTRO-TIPP
Fotos: shutterstock.com
Stüssje mit Stil
Flüssige Spezialitäten im perfekten Mix
ergänzen den Grillabend aufs Beste
TOPF
GUCKER
Cocktail
Wie Mixgetränke – ehedem
stets alkoholisch, heute auch
ohne Promille – zu ihrem
Namen kamen, ist unklar.
Die Übersetzung aus dem
Englischen lautet
Hahnen-
schwanz
. Erstmals erwähnt
wurden Cocktails um 1800.
BAD AACHEN EMPFIEHLT:
eher herbe Cocktails mit Gin liegen voll im Trend, Raffiniertes mit
Kräutern und Früchten ohne Promille sowieso. B
AD
A
ACHEN
hat zwei
Mal zwei Rezepte
mit
und
ohne
rausgesucht und sagt: Stüssje!
Alle B
AD
A
ACHEN
-Topfgucker gibt’s unter
www.bad-aachen.net!Gin Basil Smash
Zutaten pro Glas:
60 ml Gin (Empfehlung: Whitley Neill London Dry), 10 bis 15
Blätter frisches Basilikum, 20 ml Zitronensaft (am besten frisch
gepresst), 20 ml Zuckersirup
(Läuterzucker;
unaromatisiert).
Zubereitung:
Basilikum und Zuckersirup in einen Shaker (alternativ: großes
Metall- oder Porzellanglas; kein Plastik verwenden) geben und
mit einem Stößel (alternativ: Stiel eines hölzernen Kochlöffels)
mit Kraft gut bearbeiten, dass die Blätter aufbrechen und ihre
Aromen abgeben. Mit Zitronensaft und Gin aufgießen, einige
Eiswürfel dazugeben und durchschütteln (alternativ: im Glas mit
dem Kochlöffelstiel kräftig durchrühren). Durch ein Metallsieb in
ein Glas abseihen, nach Belieben mit Eiswürfeln auffüllen und
Basilikum dekorieren. Passt super zu deftigem Fleisch!
Raspberry Thyme Smash
Zutaten pro Glas:
60 ml Gin (Empfehlung: Hendrick’s), 6 bis 7 Himbeeren, 30 ml
Limettensaft, 25 ml Zuckersirup, 2 Zweige Thymian.
Zubereitung:
1 Zweig Thymian und Himbeeren in den Shaker (alternatives
Werkzeug s. Gin Basil Smash) geben und mit einem Stößel
bearbeiten. Mit Limettensaft, Gin und Sirup aufgießen und
kräftig durchschütteln. Durch ein feines Metallsieb in ein Glas
abseihen und nach Belieben mit Eiswürfeln auffüllen, mit dem
zweiten Zweig Thymian und eventuell Himbeeren dekorieren.
Bright Eyes (alkoholfrei)
Zutaten pro Glas:
je 30 ml Limetten- und Zitronensaft, 12 bis 14 Blätter frisches
Basilikum, 6 bis 8 Blätter frisches Thai-Basilikum, 50 ml Zucker-
sirup, bis zu 200 ml Mineralwasser.
Zubereitung:
Alle Basilikumblätter mit Sirup in einem Shaker (alternatives
Werkzeug s. Gin Basil Smash) mit einem Stößel gut bearbeiten.
Mit Saft und einem Schuss Mineralwasser aufgießen,
Eiswürfel dazugeben und gut durchschütteln. Durch ein Sieb in
ein Glas mit einigen Eiswürfeln abseihen, nach Belieben mit
Mineralwasser aufgießen und leicht umrühren.
Himbeer-Mojitito (alkoholfrei)
Zutaten pro Glas:
30 ml Limettensaft, 8 bis 10 frische Himbeeren, 2 Zweige frische
Minze, 4 TL Zucker, bis zu 200 ml Limo oder Wasser.
Zubereitung:
Himbeeren und Minze in ein Glas geben,
Limettensaft darüberträufeln und
mit Zucker (am besten braunem)
bestreuen. Crushed Ice dazu-
geben, alles mit einem Stößel
bearbeiten. Nach Belie-
ben mit Zitronen-
limonade oder
Wasser auffüllen.