

10/17 B
AD
A
ACHEN
|
21
Dr. Edgar Stein
stein@steinundpartner.de0241-51055-215
www.steinundpartner.deDas Steuer-
geheimnis wankt
Im Juni 2017 wurde mit einer Änderung des Geld-
wäschegesetzes erstmalig ein Transparenzregister
geschaffen. Alle registergeführten Unternehmen,
aber auch Stiftungen, werden verpflichtet, die
hinter den offiziell angegebenen Gesellschaftern
eventuell stehenden wirtschaftlich Berechtigten
zu melden. Dies gilt für jeden Nießbraucher, aber
auch für den Treugeber, der sich bislang durch
einen Treuhandvertrag zu verstecken suchte.
Wer sich der Offenlegung entzieht, riskiert ein
Bußgeld. Einsicht erhält nicht nur das Finanzamt,
sondern jeder, der ein berechtigtes Interesse
nachweist. Trifft die Meldepflicht auch Sie?
Wir sind an Ihrer Seite.
STEIN&PARTNER Rechtsanwälte.
Meine Antwort.
AUS DEM GESCHÄFTSLEBEN
33 JAHRE GUTER SCHLAF:
MEDORMA FEIERT
1984 gründete Claudia Lentzen
ihr Bettenfachgeschäft
Medorma
in Aachen. Nach vielen Jahren an
der Theaterstraße folgte 2014
der Umzug an die Wirichsbon-
gardstraße. Hier steht seither der
gute Schlaf im Mittelpunkt: Zu
hochwertigen Betten und viel
Zubehör gesellt sich die fach-
kundige Beratung. Und passend
zum jecken 33. Geburtstag
bietet
Medorma
noch bis Sams-
tag, 14. Oktober, 33 Artikel zu
Jubiläumspreisen.
Telefon 02 41/3 42 12
www.medormabettenhaus.deFoto: A. Steindl
Medorma-Chefin: Claudia Lentzen
NETAACHEN FÜR CHIO
NetAachen-Geschäftsführer
Andreas Schneider und ART-
Geschäftsführer Michael Mronz
haben einen Folgevertrag unter-
zeichnet: NetAachen bleibt bis
2021 CHIO-Sponsor, trägt
zudem nun den Titel
Partner der
Jugend- und Nachwuchsarbeiten
.
Kunden-Hotline 0800/2222-333
www.netaachen.deFoto: ALRV/M. Strauch
Starkes Team: A. Schneider, M. Mronz
BISCHÖFLICHE AKADEMIE
ÖFFNET IHRE TÜREN
Premiere für die Bischöfliche
Akademie des Bistums Aachen:
Erstmals stellt das Bildungshaus
sich und sein vielfältiges Pro-
gramm der breiten Öffentlichkeit
bei einem
Tag der offenen Tür
vor. Am Sonntag, 15. Oktober,
ist ab 10 Uhr die ganze Familie
eingeladen, bei freiem Eintritt
Vorträge, Präsentationen und
Mitmachangebote zu entdecken.
Das Programm im August-Pieper-
Haus (Leonhardstraße 18–20)
richtet sich an Kinder ebenso wie
an Erwachsene und will Einblicke
in das religiöse, naturwissen-
schaftliche sowie kulturelle
Akademiespektrum bieten.
„Wir wollen mit einem Tag der
vielen offenen Türen ermutigen,
unsere Angebote kennenzulernen
und in Anspruch zu nehmen“,
sagt Dr. Karl Allgaier. „Wir freuen
uns über den Besuch von
Freunden, Nachbarn und natür-
lich auch solcher Menschen, die
bisher gar nicht wussten, dass es
uns gibt.“ Immerhin stehe die
Teilnahme jedem offen und sei
an keine Religionszugehörigkeit
geknüpft. Kulinarische Köstlich-
keiten und zahlreiche Unterhal-
tungs- und Schnupperangebote
runden den Tag ab.
Ein Blick auf das Programm des
Bildungshauses lohnt sich aber
jederzeit, weil es breit gefächert
viele Interessen anspricht.
Telefon 02 41/47 99 60
bischoefliche-akademie-ac.deFoto: Bischöfliche Akademie
Bildungswerk: im August-Pieper-Haus
i
i
i