Table of Contents Table of Contents
Previous Page  47 / 64 Next Page
Information
Show Menu
Previous Page 47 / 64 Next Page
Page Background

11/17 B

AD

A

ACHEN

|

47

Restaurant L'Atelier · Ellen &Hans Kinkartz

Markt 9 · 6271 BD Gulpen · Nur 20 Min. von Aachen

Reservierung

0031-43-450 4490

info@restaurantatelier.nl

·

www.restaurantatelier.nl

Küche: 12-14 Uhr

(außer Samstag)

und ab 18.30 Uhr

Ruhetag: Di. + Mi.

Entdecken Sie:

– überraschende Gerichte der gehobenen französischen Küche

– in warmer, gastlicher Umgebung

– direkt imHerzen des Limburger Hügellandes

– nur 20 Minuten von Aachen entfernt

KUNST

|

AGENTUR

|

PHILIPP

Kunst von Künstlern aus der

Region, aber auch gesammelte

Schätze aus aller Welt.

Auch Mietkunst und Mietkauf

möglich: Tel. 0241/9631602

Erstbesichtigung im Internet:

www.kunst-agentur-p

hilipp.de

Anzeige

KULTUR-SCHAU

Stadtbibliothek

Couvenstraße 15, Telefon 0241/47910,

Di./Mi./Fr., 11 – 18 Uhr, Do., 13 – 19 Uhr,

Sa., 10 – 14 Uhr.

www.stadtbibliothek-aachen.de

Bis 30. 11.:

1917: Oktoberrevolution in Russ-

land & die Schriftstellerin Marina Zwetajewa

.

Bis 16. 12.:

Kriegsende in Aachen,

21.10.1944

.

Kindheit und Jugend im Dritten

Reich in Verbindung mit den Schriftstellerinnen

Elisabeth Langgässer und Gertrud Kolmar.

Stein & Partner Rechtsanwälte

Maria Rast, Bischof-Hemmerle-Weg 9,

Telefon 0241/51055112,

Zugang zur Ausstellung nur nach Absprache.

www.steinundpartner.de

17. 11. – Mitte Feb. 2018:

Emil Ciocoiu und

sein Werk

. Malerei.

Suermondt-Ludwig-Museum

Wilhelmstraße 18,

Telefon 0241/47980-40,

Di. – So., 10 – 17 Uhr.

www.suermondt-ludwig-museum.de

Bis 30. 12.:

Jean-Baptiste Camille Corot.

Malerei. 50 Jahre Aachen – Reims.

Bis 14. 1. 2018: Sammlung Fricke.

Blicke,

die bleiben.

Fotografische Porträts.

Volkshochschule Aachen

Peterstraße 21–25, Telefon 0241/4792-0,

Mo. – Fr., 8 – 20 Uhr.

www.vhs-aachen.de

8. 11. – 22. 12.:

Die Geschichte Israels.

Modulare Ausstellung zur jüd. Geschichte.

BONN

Haus der Geschichte

Willy-Brandt-Allee 14,

Telefon 0228/91650,

Di. – Fr., 9 – 19 Uhr, Sa./So., 10 – 18 Uhr.

www.hdg.de/bonn

Bis 21. 1. 2018:

Geliebt – Gebraucht –

Gehasst – Die Deutschen und ihre Autos

.

Bis 4. 3. 2018:

Mein Verein

. Ausstellung

über die Vielfalt der Vereinswelt.

Kunst- und Ausstellungshalle

der Bundesrepublik Deutschland

Friedrich-Ebert-Allee 4, Tel. 0228/9171-200,

Di./Mi., 10 – 21 Uhr, Do. – So., 10 – 19 Uhr.

www.bundeskunsthalle.de

3. 11. – 11. 3. 2018:

Bestandsaufnahme

Gurlitt – Der NS-Kunstraub und die Folgen.

10. 11. – 28. 1. 2018:

Bundespreis für Kunst-

studierende.

.

DÜREN

Leopold-Hoesch-Museum

Hoeschplatz 1, Telefon 02421/252561,

Di. – So., 10 – 17 Uhr, Do., 10 – 19 Uhr.

www.leopoldhoeschmuseum.de

Bis 26. 11.: Tom Früchtl.

lowfidelity.

Objekt-

malerei. Dahlmann Preis 2017.

Bis 26. 11.:

Karl Fred Dahmen – Das Prinzip

Landschaft.

Malerei, Grafik, Objekt.

EUPEN

IKOB

Rotenberg 12b, Telefon 0032/87/560110,

Mi. – So., 13 – 18 Uhr.

www.ikob.be

Bis 19. 11.: Romain Van Wissen.

Who is in the House

. Malerei, Installation.

KERKRADE

Abtei Rolduc

Heyendallaan 82, Tel. 0031/54/66888,

täglich, 9 – 17 Uhr.

www.rolduc.com

3. – 29. 11.: Gruppenschau.

Ein neuer Blick.

Continium

Museumplein 2, Telefon

0031/45/5670809

,

Di. – So., 10 – 17 Uhr.

www.continium.nl

Bis 3. 12.:

World of Bricks.

LEGO-Ausstellung.

Dauerausstellung: Wissenschaft, Technik

und Geschichte der Region.

Cube

Museumplein 2,

Telefon

0031/45/5676010,

Di. – So., 10 – 17 Uhr.

www.cubedesignmuseum.nl

Bis 19. 11.:

Everything You Always Wanted

to Know About Toilets*But Were Afraid to

Ask.

Design.

Bis 3. 12.:

Fiets – Bike – Fahrrad. Design

on two wheels.

Design.

LINNICH

Deutsches Glasmalerei-Museum

Rurstraße 9–11, Telefon 02462/99170,

Di. – So., 11 – 17 Uhr.

www.glasmalerei-museum.de

19. 11. – 22. 12.: Benefizausstellung.

Werke bedeutender Glaskünstler.

LÜTTICH

Hochgeschwindigkeitsbahnhof Guillemins

Rue Mandeville, Tel. 0032/4/2244938,

täglich, 10 – 18.30 Uhr, letzter Einlass 17 Uhr.

www.europaexpo.be

Bis 3. 6. 2018:

2030 werde ich 20 sein.

Der Mensch der Zukunft.

MONSCHAU

Galerie Beumers im Tuchschererhaus

Laufenstraße 6,

Telefon 02472/9704233,

Mi./Fr./Sa./So., 12 – 18 Uhr und nach

Vereinbarung.

www.beumers.com

Bis 5. 11.: Gruppenschau

. Gardez à la

Garde.

Malerei.

5. 11. – 17. 12.:

Weihnachtsausstellung.

Dauerausstellung: verschiedene Künstler.

Malerei, Glas, Silber, Porzellan.

KuK Kunst- und Kulturzentrum

Austraße 9, Telefon 02472/803194,

Di. – Fr., 14 – 17 Uhr, Sa./So., 11 – 17 Uhr.

www.kuk-monschau.de

Bis 5. 11.: Richard Kalvar

.

Fotografie.

19. 11. – 22. 12.: Thomas Rentmeister &

Bjørn Melhus

. Schnee von gestern.

Skulptur,

Videokunst.

SCHLEIDEN

Vogelsang ip

Vogelsang 71,

Telefon 02444/91579-0,

täglich, 10 – 17 Uhr.

www.vogelsang-ip.de

Bis auf Weiteres:

Bestimmung: Herrenmensch.

NS-Ordensburgen zwischen Faszination und

Verbrechen.

Historische Schau.

Bis auf Weiteres:

Wildnis(t)räume.

Nationalpark Eifel.

ÜBACH-PALENBERG

Künstler-Forum Schloss Zweibrüggen

Schloss Zweibrüggen 40, Tel. 02451/5518,

Mo., 16 – 19.30 Uhr, So., 11 – 18 Uhr.

www.künstler-forum.eu

5. 11. – 3. 12.:

Jahresausstellung 2017

.

VAALS

De Kopermolen

Von Clermontplein 11,

Telefon

0031/43/3064668,

Di. – So., 11 – 17 Uhr.

www.dekopermolenvaals.nl

Bis 10. 12.: Chrit Rousseau.

Die Perlen von

Chrit Rousseau.

Malerei.