

B
AD
A
ACHEN
CHIO 2017
|
5
Krüttgen GmbH & Co. KG | Von-Coels-Straße 90-96
52080 Aachen-Eilendorf | Telefon 02 41.55 00 55
E-Mail:
info@kruettgen.de|
www.kruettgen.deÖffnungszeiten: Mo-Fr 9.30-18.30 Uhr | Sa 9.30-16 Uhr
Polstereckgruppe CLASSIC 960
in verschiedenen Größen und Variationen
Stoff ab
€
4.598,-
Leder ab
€
5.780,-
SCH L I CH T E
ELEGANZ,
D I E F ÜR I MME R
BLEIBT.
PFERDEZÜCHTER, POLITIKER, PRÄSIDENT
Carl Meulenbergh wurde am 14. September 1943 in Herzogen-
rath geboren. Der gelernte Landwirt ist verheiratet, hat zwei
Kinder und fünf Enkelkinder. Bis Oktober 2009 stand der CDU-
Politiker als Landrat dem Kreis Aachen vor. Neben der Pferde-
zucht sind Tennis und Jagen seine Hobbys. Nach dem Rücktritt
von Klaus Pavel als Präsident des ALRV im Juli 2010 übernahm
Meulenbergh das Amt. Die Familie Meulenbergh pflegt von
jeher enge Beziehungen zum CHIO. 1932 trat Carl Meulenbergh
senior im Springen an. Später war er hier als Richter tätig.
Bis heute züchtet Meulenberghs Tochter Marie-Therese in
Hofstadt bei Herzogenrath Pferde und betreibt einen Reitstall.
CHIO ACHEN 2017
Meulenbergh:
Das können wir wegen der Ferienzeit aktuell
nicht einschätzen. Auch die Mitglieder des Königshauses sind dann
wahrscheinlich im Urlaub.
B
AD
A
ACHEN
: Als ehemaliger Landrat haben Sie einen engen
Draht in die Region: Ist es Ihnen deswegen besonders wichtig,
den Volksfestcharakter zu erhalten?
Meulenbergh:
Na klar, das ist das Herz, die DNA des Turniers. Die
Aachener und all die Menschen aus der Region machen den CHIO
doch erst zum CHIO.
B
AD
A
ACHEN
: Wie wichtig sind Sponsoren für das Gelingen des
CHIO Aachen? Und zählt für Sie hier auch der Bezug zur Region?
Meulenbergh:
Wenn Sie sich unsere Partner anschauen, erkennen
Sie den Mix aus internationalen, nationalen und regionalen Firmen.
Das Turnier ist in der Region fest verwurzelt, das spiegelt sich auch
in den langjährigen Partnerschaften wider. Die Wirtschaftspartner
bringen sich ein, helfen dabei, das Turnier weiterzuentwickeln.
B
AD
A
ACHEN
: Und was bieten Sie den Sportlern? Mehr Bares?
Meulenbergh:
Die Preisgelder sind ja stetig gestiegen, der CHIO
Aachen ist mit 2,7 Millionen Euro längst die höchstdotierte Sport-
veranstaltung in Deutschland. Für die Sportler sind aber auch die
Top-Bedingungen hier bei uns in der Soers elementar. Dazu noch
dieses fantastische Publikum – wir hören alljährlich nur begeisterte
Kommentare von den Reitern.
B
AD
A
ACHEN
: Drei letzte Fragen:
• Steigen Sie auch selbst aufs Pferd respektive in die Kutsche?
Meulenbergh:
Wenn sich die Gelegenheit ergibt, werde ich sicher-
lich mal in eine Kutsche einsteigen, vielleicht ja schon bei den präch-
tigen traditionellen Anspannungen am
Soerser Sonntag
. Mal sehen.
• Was ist Ihr persönliches Highlight beim
CHIO Aachen 2017?
Meulenbergh:
Da nur eins zu nennen, fällt
schwer, es passiert so viel in den zehn Tagen.
Aber beim
Abschied der Nationen
, dieser
Aachener Besonderheit, da verdrücke ich
doch schon ein, zwei Tränen.
• Welches Gefühl haben Sie danach?
Meulenbergh:
Vorfreude. Am Tag
nach dem Turnier wünschen wir uns
hier in der Soers immer ein frohes
neues Jahr
.