tz-
Baumschulen
Obst-
bäume
12
|
B
AD
A
ACHEN
11/16
LIVE ERLEBEN
KULTUR
// SPOTS
Die 43.
Aachener Bachtage
stehen
unter dem Motto
Mit Bach zu
Luther – Auftakt zum Refor-
mationsjubiläum
(s. auch S. 11).
Die sieben Konzerte, die am
letzten Oktobertag begonnen
haben, beziehen sich auf das
Thema. Am Dienstag, 1. Novem-
ber, erklingen zum Beispiel in
einem Renaissancekonzert ab
19.30 Uhr in der Annakirche
Werke von Giovanni Sante da
Palestrina, der als Erneuerer der
Kirchenmusik gilt und im Umfeld
der Reformation wirkte. In der
Annakirche intoniert dann das
Dufay Ensemble (Foto) die
Missa
Papae Marcelli
und frühprotes-
tantische Motetten.
Noch bis 20. November,
versch. Zeiten und Orte,
Telefon 02 41/3 63 29 (Tickets);
www.bachverein.deFoto: www.dufayensemble.de
MUSIK
AACHENER BACHTAGE
i
In diesem Monat ist das in
Grenznähe gelegene Kunst- und
Kulturzentrum De Kopermolen
Gastgeber einiger hochklassiger
Konzerte, die im Rahmen des
Musikfestivals
Vocallis
(Gesamt-
zeitraum Sonntag bis Sonntag,
6. bis 13. November, verschie-
dene Orte in Vaals) stattfinden.
Der Auftakt ist direkt ein High-
light: ein Konzert mit Jana Marie
Gropp (Sopran) und Pauline
Gropp (Klavier) am Dienstag,
8. November, um 20.15 Uhr. Die
Gewinner des
Vocallis
-Liedpreises
von 2015 (Duo Gesang/Klavier)
treten bei diesem Gala-Lieder-
abend auf. Lieder – von Franz
Schubert – kommen auch beim
Abschlusskonzert der Meister-
klasse Konrad Richter und Sarah
Gutvill am Freitag, 11. Novem-
ber, 20.15 Uhr, zu Gehör.
Noch mehr Musik kredenzt das
Koya-Klavierquartett (Foto) in der
zweiten Monatshälfte. Es führt
zwei monumentale Werke für
Streicher und Klavier von Gabriel
Fauré und Johannes Brahms auf.
Als Gast unterstützt Gorjan
Košuta, langjähriger künstlerischer
Leiter des Aachener Kammer-
musikensembles, das Quartett.
Vocallis
-Programm: Noch bis
Freitag, 11. November, versch.
Termine und Uhrzeiten;
Koya-Quartett: Samstag,
19. November, 20 Uhr; alle
De Kopermolen, Von Clermont-
plein 11, Vaals/NL,
Telefon 00 31/43/3 06 46 68;
www.dekopermolenvaals.nlFoto: Peter Schneider
MUSIK
DE KOPERMOLEN
i
Eine Erfolgsgeschichte in und für
Aachen findet eine Fortsetzung:
Zum 31. Mal lädt das Ehepaar
Michael und Michaela Wirtz
gemeinsam mit Dompropst
Manfred von Holtum zum
Benefizkonzert für das UNESCO-
Welterbe in der Kaiserstadt ein.
Unter dem Motto
Der Aachener
Dom braucht Hilfe
tritt das
Mendelssohn Kammerorchester
Leipzig unter der Leitung von
Peter Bruns auf. Als Solisten sind
Sopranistin Ruth Ziesak (Foto)
sowie der Trompeter Gábor
Richter zu erleben. Ziesak ist eine
viel gefragte Konzertsängerin
und arbeitet immer wieder mit
Barockorchestern wie der Aka-
demie für Alte Musik Berlin oder
dem Freiburger Barockorchester.
Richter spielt seit zehn Jahren
die Erste Solo-Trompete beim
Gewandhaus-Orchester Leipzig.
Zur Aufführung kommen Werke
des Barock und der Romantik:
die Ouvertüre G-Dur von Johann
Ludwig Bach, die Motette
Nulla
in mundo Pax sincera
von Antonio
Vivaldi, die Sinfonie d-Moll,
Sinfoniesatz c-Moll von Felix
Mendelssohn Bartholdy sowie die
Kantate
Jauchzet Gott in allen
Landen
von Johann Sebastian
Bach. Der Eintrittspreis kommt
uneingeschränkt der Erhaltung
des Domes zugute.
Samstag, 12. November,
19 Uhr, Aachener Dom, Dom-
hof 1, Restkarten (falls verfüg-
bar) an der Abendkasse;
www.dommusik-aachen.deFoto: Rosa Frank
MUSIK
DOM-BENEFIZKONZERT
i
Karlsgraben 4, 52064 Aachen
0241- 957 80 400
www.helmarobert-friseure-aachen.deMo - Fr 10 -18, Sa 10 -14
HelmaRobert Frisöre
Ab 01. 11. „Gans lecker“,
dazu leichte Weine
aus Österreich.
Eine Gans ab 4 Personen
auf Vorbestellung.
Wild aus heimischen Wäldern!
Wir empfehlen uns auch
für Ihre Festlichkeiten
und Weihnachtsfeiern!
Einfach eine Spur persönlicher!
Durchgehend warme Küche
Täglich geöffnet von
11.30 - 23.00 Uhr
Dienstag Ruhetag
Ronheider Berg 221 · 52074 Aachen
Telefon 02 41/9 43 65 00
Inhaber: Hans Pritz
www.ronheider-stuben.deAusreichend Parkplätze vorhanden!
P
Seit über
30 Jahren
in Aachen